Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:souvenir

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:souvenir [2022/01/30 05:27] – [Literatur] norbertwiki:souvenir [2022/01/30 14:48] – [Literatur] norbert
Zeile 29: Zeile 29:
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
-  * ''Foskolou, Vicky''\\ //Eine Reise zu den Wallfahrtsstätten des östlichen Mittelmeerraums.//\\ "Souvenirs", Bräuche und Mentalität des Wallfahrtswesens.\\ Peregrinations. 2.2006/07, 33 S., Ill. 
   * ''Collins-Kreiner, Noga; Zins, Yael''\\ //Tourists and souvenirs: changes through time, space and meaning.//\\ In: Journal of Heritage Tourism 6.1 (2011) 17–27.   * ''Collins-Kreiner, Noga; Zins, Yael''\\ //Tourists and souvenirs: changes through time, space and meaning.//\\ In: Journal of Heritage Tourism 6.1 (2011) 17–27.
   * //Airport art: das exotische Souvenir//\\ [Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen im Forum für Kulturaustausch, 2. September bis 22. November 1987]. Stuttgart: Cantz.   * //Airport art: das exotische Souvenir//\\ [Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen im Forum für Kulturaustausch, 2. September bis 22. November 1987]. Stuttgart: Cantz.
   * ''Fliedl, Gottfried'' u.a. (Hg.)\\ //Wa(h)re Kunst.//\\ Der Museumshop als Wunderkammer: theoretische  Objekte, Fakes und Souvenirs.\\ Ausstellung, Offenes Kulturhaus des Landes Oberösterreich Linz, 07.12.1996–24.01.1997 Werkbund-Archiv, Bd. 26; Schriftenreihe Offenes Kulturhaus, Bd. 24. Giessen 1997   * ''Fliedl, Gottfried'' u.a. (Hg.)\\ //Wa(h)re Kunst.//\\ Der Museumshop als Wunderkammer: theoretische  Objekte, Fakes und Souvenirs.\\ Ausstellung, Offenes Kulturhaus des Landes Oberösterreich Linz, 07.12.1996–24.01.1997 Werkbund-Archiv, Bd. 26; Schriftenreihe Offenes Kulturhaus, Bd. 24. Giessen 1997
 +  * ''Foskolou, Vicky''\\ //Eine Reise zu den Wallfahrtsstätten des östlichen Mittelmeerraums.//\\ "Souvenirs", Bräuche und Mentalität des Wallfahrtswesens.\\ Peregrinations. 2.2006/07, 33 S., Ill.
   * ''Früh, Anja''\\ //«Made in Berlin».//\\ Souvenirs nach der Jahrtausendwende.\\ In: Moser, Johannes; Seidl,  Daniella (Hg.): Dinge auf Reisen. Materielle Kultur und Tourismus (Münchner Beiträge zur Volkskunde 38) Münster  2009, S. 137–151.   * ''Früh, Anja''\\ //«Made in Berlin».//\\ Souvenirs nach der Jahrtausendwende.\\ In: Moser, Johannes; Seidl,  Daniella (Hg.): Dinge auf Reisen. Materielle Kultur und Tourismus (Münchner Beiträge zur Volkskunde 38) Münster  2009, S. 137–151.
   * ''Gaschen, Elisabeth''\\ //Der Souvenirmarkt in der Schweiz.//\\ Beitrag zu einem neuzeitlichen Marketing.\\ Matten-Interlaken 1965.   * ''Gaschen, Elisabeth''\\ //Der Souvenirmarkt in der Schweiz.//\\ Beitrag zu einem neuzeitlichen Marketing.\\ Matten-Interlaken 1965.
 +  * ''Grosser, Thomas''\\ //Erinnerungen und Souvenirs: Deutsche Reisende an den Stätten französischer Erinnerungskultur zwischen Kavalierstour und beginnendem Massentourismus (1700-1850).//\\ in: Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext, edited by Eva Dewes and Sandra Duhem, Berlin: Akademie Verlag, 2014, S. 103-138. [[https://doi.org/10.1524/9783050084558.103|DOI]] 
   * ''Gordon, Beverly''\\ //The Souvenir//.\\ [[wiki:bote|Messenger]] of the Extraordinary.\\ In: Journal of Popular Culture 20.3 (1986) 135–146.   * ''Gordon, Beverly''\\ //The Souvenir//.\\ [[wiki:bote|Messenger]] of the Extraordinary.\\ In: Journal of Popular Culture 20.3 (1986) 135–146.
-  * ''Hitchcock, Michael'' (Hg.)\\ //Souvenirs: The Material Culture of Tourism.// Aldershot 2000 
   * ''Gyr, Ueli''\\ //Souvenirs: Erfahrungsträger im Spiegel diverser Forschungszugänge//.\\ Schweizerisches Archiv Für Volkskunde. 2015, 98-120. Ein exzellentes Review zum Thema mit ausführlicher Bibliographie, die auch hier auszugsweise genutzt wurde (s.u.).   * ''Gyr, Ueli''\\ //Souvenirs: Erfahrungsträger im Spiegel diverser Forschungszugänge//.\\ Schweizerisches Archiv Für Volkskunde. 2015, 98-120. Ein exzellentes Review zum Thema mit ausführlicher Bibliographie, die auch hier auszugsweise genutzt wurde (s.u.).
   * ''Gyr, Ueli''\\ //Sightseeing, Shopping, Souvenirs und Spezialitäten.//\\ Symbole und Symbolkonsum in massentouristischer Sicht.\\ In: Michel, Paul (Hg.): Symbolik von [[wiki:weg|Weg]] und [[wiki:reisen|Reise]] (Schriften zur Symbolforschung 8) Bern 1992, S. 223–239.   * ''Gyr, Ueli''\\ //Sightseeing, Shopping, Souvenirs und Spezialitäten.//\\ Symbole und Symbolkonsum in massentouristischer Sicht.\\ In: Michel, Paul (Hg.): Symbolik von [[wiki:weg|Weg]] und [[wiki:reisen|Reise]] (Schriften zur Symbolforschung 8) Bern 1992, S. 223–239.
   * ''Gyr, Ueli''\\  //«Alles nur Touristenkitsch».//\\ Tourismuslogik und Kitsch-Theorien.\\ In: Voyage. Jahrbuch für Reise- & Tourismusforschung Bd. 7, 2005, S. 92–102.   * ''Gyr, Ueli''\\  //«Alles nur Touristenkitsch».//\\ Tourismuslogik und Kitsch-Theorien.\\ In: Voyage. Jahrbuch für Reise- & Tourismusforschung Bd. 7, 2005, S. 92–102.
 +  * ''Hitchcock, Michael'' (Hg.)\\ //Souvenirs: The Material Culture of Tourism.// Aldershot 2000
   * ''Kapeller, Kriemhild''\\ //Tourismus und Volkskultur.//\\ Folklorismus zur Warenästhetik der Volkskultur. Diss. Universität Graz, Bd. 81. Graz 1991.   * ''Kapeller, Kriemhild''\\ //Tourismus und Volkskultur.//\\ Folklorismus zur Warenästhetik der Volkskultur. Diss. Universität Graz, Bd. 81. Graz 1991.
   * ''Köstlin, Konrad''\\ //Souvenir.//\\ Das kleine Geschenk als Gedächtnisstütze.\\ In: Übriges. Kopflose Beiträge zu einer volkskundlichen Anatomie. Tübingen 1991, S. 131–141.   * ''Köstlin, Konrad''\\ //Souvenir.//\\ Das kleine Geschenk als Gedächtnisstütze.\\ In: Übriges. Kopflose Beiträge zu einer volkskundlichen Anatomie. Tübingen 1991, S. 131–141.
wiki/souvenir.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/23 03:47 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki