Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:sommerfrische

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:sommerfrische [2023/06/05 15:30] – [Sommerfrische] norbertwiki:sommerfrische [2023/07/31 04:39] – [Literatur] norbert
Zeile 18: Zeile 18:
  
   * //Über die Sitte der Städter, den Sommer über sich in Bauerhäußer einzumiethen.//\\ in: Teutscher Merkur 38 (1802) 16-33   * //Über die Sitte der Städter, den Sommer über sich in Bauerhäußer einzumiethen.//\\ in: Teutscher Merkur 38 (1802) 16-33
-  * ''Göttsch, Silke''\\ //Sommerfrische: Zur Etablierung einer Gegenwelt am Ende des 19. Jahrhunderts.//\\ Schweizerisches Archiv für Volkskunde 98.1 (2002): 9-15.+  * ''Göttsch, Silke''\\ //Sommerfrische: Zur Etablierung einer Gegenwelt am Ende des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]].//\\ Schweizerisches Archiv für Volkskunde 98.1 (2002): 9-15.
   * ''Kisch, H.''\\ //Zur Wahl der Sommerfrische.//\\ Die Gartenlaube (1889) 352-355.   * ''Kisch, H.''\\ //Zur Wahl der Sommerfrische.//\\ Die Gartenlaube (1889) 352-355.
   * ''Kröncke, Elke''\\ //Die Sommerfrische. Vom ‘reisenden Mann’ zum ‘Familienurlaub’.//\\ in: Kolbe, W.; Noack, C.; Spode, H.(Hg.): Tourismusgeschichte(n), Voyage. Jahrbuch für Reise und Tourismusforschung, 8 (2009) 35-45.   * ''Kröncke, Elke''\\ //Die Sommerfrische. Vom ‘reisenden Mann’ zum ‘Familienurlaub’.//\\ in: Kolbe, W.; Noack, C.; Spode, H.(Hg.): Tourismusgeschichte(n), Voyage. Jahrbuch für Reise und Tourismusforschung, 8 (2009) 35-45.
-  * ''Kürtz, Jutta''\\ //Badeleben an Nord-und Ostsee: kleine Kulturgeschichte der Sommerfrische.//\\ 44 Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens, 1994.+  * ''Kürtz, Jutta''\\ //[[wiki:liste_strand-abc|Badeleben]] an Nord-und Ostsee: kleine Kulturgeschichte der Sommerfrische.//\\ 44 Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens, 1994.
   * ''Knoll, M.''\\ //Die Anfänge des Alpintourismus und der Sommerfrische.//\\ Salzburger Bauernkalender 2016, 84 - 89.   * ''Knoll, M.''\\ //Die Anfänge des Alpintourismus und der Sommerfrische.//\\ Salzburger Bauernkalender 2016, 84 - 89.
   * ''Lichtblau, Albert''\\ //Mit dem Busserlzug, Tarock-und Hofratszug in die Sommerfrische.// Juden in Österreich/Jewish Austria (2001): 70-75.   * ''Lichtblau, Albert''\\ //Mit dem Busserlzug, Tarock-und Hofratszug in die Sommerfrische.// Juden in Österreich/Jewish Austria (2001): 70-75.
-  * ''Lippmann, Hans-Christian''\\ //Sommerfrische als Symbol- und Erlebnisraum bürgerlichen Lebensstils zur gesellschaftlichen Konstruktion touristischer ländlicher Räume.//\\ Dissertation Berlin, Technische Universität Berlin 2015 [[https://d-nb.info/1156273617/34|Online]] [[https://doi.org/10.14279/depositonce-5539|DOI]] .+  * ''Lippmann, Hans-Christian''\\ //Sommerfrische als Symbol- und Erlebnisraum bürgerlichen Lebensstils zur gesellschaftlichen Konstruktion touristischer ländlicher [[wiki:liste_raumvorstellungen|Räume]].//\\ Dissertation Berlin, Technische Universität Berlin 2015 [[https://d-nb.info/1156273617/34|Online]] [[https://doi.org/10.14279/depositonce-5539|DOI]] .
   * ''Mai, Andreas''\\ //Die Erfindung und Einrichtung der Sommerfrische.\\ zur Konstituierung touristischer Räume in Deutschland im 19. Jahrhundert.//\\ [2], 433, [13] S. Leipzig, Universiẗat, Diss., 2003.   * ''Mai, Andreas''\\ //Die Erfindung und Einrichtung der Sommerfrische.\\ zur Konstituierung touristischer Räume in Deutschland im 19. Jahrhundert.//\\ [2], 433, [13] S. Leipzig, Universiẗat, Diss., 2003.
-  * ''Plath, J.''\\ //Entdeckung der Langsamkeit.\\ Paradiese der Nahwelt: Die Entstehung der „Sommerfrische “im 19. Jahrhundert und ihre heutige Renaissance.//\\ Berliner Zeitung 164 (1999) 17+  * ''Plath, J.''\\ //Entdeckung der Langsamkeit.\\ Paradiese der Nahwelt: Die Entstehung der „Sommerfrische “ im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]] und ihre heutige Renaissance.//\\ Berliner Zeitung 164 (1999) 17
   * ''Rosner, Willibald''\\ //Sommerfrische. Aspekte eines Phänomens.//\\ Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde 20 (1994).   * ''Rosner, Willibald''\\ //Sommerfrische. Aspekte eines Phänomens.//\\ Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde 20 (1994).
 +  * ''Brigitta Schmidt-Lauber'' (Hg.)\\ //Sommer_frische Bilder. Orte. Praktiken.//\\ 408, [16] S. Ill. Wien 2014: Institut für Europäische Ethnologie. [[https://d-nb.info/1052647936/04|Inhalt]] 
   * ''Stadler, G.''\\ //Sommerfrische und Bürgertourismus vor 1914.//\\ in: Prahl, H.-W.; Steinecke, A.(Hg.): Arbeitstexte für den Unterricht (1992) 32-34.   * ''Stadler, G.''\\ //Sommerfrische und Bürgertourismus vor 1914.//\\ in: Prahl, H.-W.; Steinecke, A.(Hg.): Arbeitstexte für den Unterricht (1992) 32-34.
-  * ''Waldner, Annegret''\\ //Tiroler Wildbäder, Sommerfrischorte und Bauernbadln Bade- und Sommerfrischwesen im Spannungsfeld kultureller Wandlungsprozesse von der frühen Neuzeit bis zum beginnenden 20. Jahrhundert.//\\ Zugl.: Diplomarbeit. 184 S. (=Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore / A, Reihe A, Texte und Untersuchungen, Bd. 6) Frankfurt am Main Lang 2003 +  * ''Waldner, Annegret''\\ //Tiroler Wildbäder, Sommerfrischorte und BauernbadlnBade- und Sommerfrischwesen im Spannungsfeld kultureller Wandlungsprozesse von der [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|frühen Neuzeit]] bis zum beginnenden [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]].//\\ Zugl.: Diplomarbeit. 184 S. (=Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore / A, Reihe A, Texte und Untersuchungen, Bd. 6) Frankfurt am Main Lang 2003 
   * ''Weber, F.'' etal\\ //"‘Sommerfrische’ in Times of Climate Change: A Qualitative Analysis of Historical and Recent Perceptions of the Term//.\\ in: Ohnmacht, T., Priskin, J. and Stettler, J. (Ed.) Contemporary Challenges of Climate Change, Sustainable Tourism Consumption, and Destination Competitiveness (Advances in Culture, Tourism and Hospitality Research, Vol. 15), Emerald Publishing Limited, Bingley (2018) 7-23. [[https://doi.org/10.1108/S1871-317320180000015003|DOI]]    * ''Weber, F.'' etal\\ //"‘Sommerfrische’ in Times of Climate Change: A Qualitative Analysis of Historical and Recent Perceptions of the Term//.\\ in: Ohnmacht, T., Priskin, J. and Stettler, J. (Ed.) Contemporary Challenges of Climate Change, Sustainable Tourism Consumption, and Destination Competitiveness (Advances in Culture, Tourism and Hospitality Research, Vol. 15), Emerald Publishing Limited, Bingley (2018) 7-23. [[https://doi.org/10.1108/S1871-317320180000015003|DOI]] 
wiki/sommerfrische.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/04 05:17 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki