Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:sicherheit_bei_reisen_in_afrika

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:sicherheit_bei_reisen_in_afrika [2024/07/03 03:43] – angelegt norbertwiki:sicherheit_bei_reisen_in_afrika [2024/07/03 03:53] (aktuell) – [Vorsorge] norbert
Zeile 34: Zeile 34:
 Dass mexikanische oder venezolanische Grossstädte doppelt so hohe Fallzahlen aufweisen, tröstet nicht, immerhin erreicht Kapstadt Platz 11 der gefährlichsten Städte der Erdevi. 13 der 30 gefährlichsten Orte Südafrikas (unter mehr als 1.100 Polizieistationen) liegen in Gauteng, der Region um Pretoria und Johannesburg, dessen Autokennzeichen GP (Gauteng Province) allgemein als Gangsters Paradise gedeutet wird. Die gefährlichsten Orte laut Polizeistatistik sind die Innenstädte von Kapstadt (1), Johannesburg (2), Durban (5) und Pretoria (8); und auch die »gehobenen« Orte Stellenbosch (11) und Sandton (14) liegen unter den Top 30. Dass mexikanische oder venezolanische Grossstädte doppelt so hohe Fallzahlen aufweisen, tröstet nicht, immerhin erreicht Kapstadt Platz 11 der gefährlichsten Städte der Erdevi. 13 der 30 gefährlichsten Orte Südafrikas (unter mehr als 1.100 Polizieistationen) liegen in Gauteng, der Region um Pretoria und Johannesburg, dessen Autokennzeichen GP (Gauteng Province) allgemein als Gangsters Paradise gedeutet wird. Die gefährlichsten Orte laut Polizeistatistik sind die Innenstädte von Kapstadt (1), Johannesburg (2), Durban (5) und Pretoria (8); und auch die »gehobenen« Orte Stellenbosch (11) und Sandton (14) liegen unter den Top 30.
 Auf die Frage nach den Regeln für sicheres Verhalten in Johannesburg antwortete uns ein junges weißes südafrikanisches Pärchen aus Sandton: Auf die Frage nach den Regeln für sicheres Verhalten in Johannesburg antwortete uns ein junges weißes südafrikanisches Pärchen aus Sandton:
-    • Verlasse niemals dein Viertel zu Fuß +  * Verlasse niemals dein Viertel zu Fuß 
-    • Nutze niemals öffentliche Verkehrsmittel +  Nutze niemals öffentliche Verkehrsmittel 
-    • Fahre nie in Townships+  Fahre nie in Townships
  
 ==== Carjacking ==== ==== Carjacking ====
Zeile 44: Zeile 44:
 Carjacking-Fälle im Sinne des §316 sind in Deutschland selten (183 Fälle 2018), während auf manchen südafrikanischen Autobahnabschnitten Straßenschilder vor Hijacking warnen. Dort werden täglich 45 Autos (2017) auf diese Weise geraubt, also rund 16.000 jährlich soqwie rund 50.000 Fahrzeuge, die in Südafrika gestohlen werden ((South African Police Service  crime stats 2018)). Carjacking-Fälle im Sinne des §316 sind in Deutschland selten (183 Fälle 2018), während auf manchen südafrikanischen Autobahnabschnitten Straßenschilder vor Hijacking warnen. Dort werden täglich 45 Autos (2017) auf diese Weise geraubt, also rund 16.000 jährlich soqwie rund 50.000 Fahrzeuge, die in Südafrika gestohlen werden ((South African Police Service  crime stats 2018)).
 Voraussetzung für ein solches Carjacking sind: Voraussetzung für ein solches Carjacking sind:
-    • Der Wagen muss halten. +  * Der Wagen muss halten. 
-    • Es soll möglichst keine Zuschauer geben. +  Es soll möglichst keine Zuschauer geben. 
-    • Der gestohlene Wagen muss schnell versteckt werden können. +  Der gestohlene Wagen muss schnell versteckt werden können. 
-    • Hohe Gewalt- und Risikobereitschaft der Täter.+  Hohe Gewalt- und Risikobereitschaft der Täter.
 Dem entsprechend gelten die Hinweise für *smash-and-grab sowie *stoning auch hier. Besonders gefährdet ist man daher  Dem entsprechend gelten die Hinweise für *smash-and-grab sowie *stoning auch hier. Besonders gefährdet ist man daher 
-    • nach Einbruch der Dunkelheit +  * nach Einbruch der Dunkelheit 
-    • an wenig befahrenen Straßenabschnitten +  an wenig befahrenen Straßenabschnitten 
-    • wenn das Fahrzeug absehbar bremsen muss (Kreuzungen, Ampeln, Hindernisse) +  wenn das Fahrzeug absehbar bremsen muss (Kreuzungen, Ampeln, Hindernisse) 
-    • wenn Siedlungen mit unüberschaubaren Straßen nahe sind+  wenn Siedlungen mit unüberschaubaren Straßen nahe sind
 Misstrauen ist angebracht, wenn  Misstrauen ist angebracht, wenn 
-    • Gegenstände auf der Fahrbahn liegen +  * Gegenstände auf der Fahrbahn liegen 
-    • jemand auf die Fahrbahn läuft +  jemand auf die Fahrbahn läuft 
-    • jemand anscheinend eine Panne hat und zum Halten auffordert +  jemand anscheinend eine Panne hat und zum Halten auffordert 
-    • jemand den Anschein erweckt, am Wagen wäre etwas nicht in Ordnung+  jemand den Anschein erweckt, am Wagen wäre etwas nicht in Ordnung
  
 ==== Smash-and-grab ==== ==== Smash-and-grab ====
Zeile 63: Zeile 63:
 Insbesondere in großen Städten und an Punkten mit stehendem Verkehr (Ampel, Staus) nutzen Kriminelle die Möglichkeit des smash-and-grab: Autotüren werden aufgerissen, Scheiben eingeschlagen, dann werden gut sichtbare und leicht zugängliche Gegenstände ergriffen. Die Betreffenden zu verfolgen ist in solchen Situationen kaum möglich und auch nicht angeraten. Insbesondere in großen Städten und an Punkten mit stehendem Verkehr (Ampel, Staus) nutzen Kriminelle die Möglichkeit des smash-and-grab: Autotüren werden aufgerissen, Scheiben eingeschlagen, dann werden gut sichtbare und leicht zugängliche Gegenstände ergriffen. Die Betreffenden zu verfolgen ist in solchen Situationen kaum möglich und auch nicht angeraten.
 Gegenmaßnahmen: Gegenmaßnahmen:
-    • Autotüren von innen abschließen +  * Autotüren von innen abschließen 
-    • Fenster maximal zwei Zentimeter öfffnen +  Fenster maximal zwei Zentimeter öfffnen 
-    • keine sichtbaren Wertsachen +  keine sichtbaren Wertsachen 
-    • Abstand, um notfalls anfahren zu können +  Abstand, um notfalls anfahren zu können 
-    • Näherkommende durch Augenkontakt fixieren +  Näherkommende durch Augenkontakt fixieren 
-    • Hupen, um Aufmerksamkeit zu erregen+  Hupen, um Aufmerksamkeit zu erregen
 Mit einem Sicherheitsspezialisten fuhr ich in dessen Auto von Honeydew nach Roodepoort (beide unter den Top 30 der gefährlichsten Orte), sein Fenster stand offen während ich meines geschlossen hielt, wie es allgemein empfohlen (maximal 2 Zentimeter offen) wird. Danach gefragt antwortet er: »Wenn ich auf eine rote Ampel zufahre, nehme ich Blickkontakt zu denen auf, die dort rumlungern. Die wissen dann, ich habe sie gesehen. Der Wagen ist alt und sieht verbraucht aus, lohnt also kein Risiko. Wenn die in mein Auto gucken, ist da nichts zu holen: nichts liegt rum, es gibt keine Taschen und ich habe außer T-Shirt, Shorts und Sandalen nichts am Körper.« Also: Keine Anreize bieten, nicht die Opferrolle einnehmen. Mit einem Sicherheitsspezialisten fuhr ich in dessen Auto von Honeydew nach Roodepoort (beide unter den Top 30 der gefährlichsten Orte), sein Fenster stand offen während ich meines geschlossen hielt, wie es allgemein empfohlen (maximal 2 Zentimeter offen) wird. Danach gefragt antwortet er: »Wenn ich auf eine rote Ampel zufahre, nehme ich Blickkontakt zu denen auf, die dort rumlungern. Die wissen dann, ich habe sie gesehen. Der Wagen ist alt und sieht verbraucht aus, lohnt also kein Risiko. Wenn die in mein Auto gucken, ist da nichts zu holen: nichts liegt rum, es gibt keine Taschen und ich habe außer T-Shirt, Shorts und Sandalen nichts am Körper.« Also: Keine Anreize bieten, nicht die Opferrolle einnehmen.
  
Zeile 74: Zeile 74:
  
 Steinwürfe auf Fahrzeuge sind in vielen Ländern zwar nicht üblich, jedoch auch nichts Unbekanntes. Mögliche Ursachen sind:  Steinwürfe auf Fahrzeuge sind in vielen Ländern zwar nicht üblich, jedoch auch nichts Unbekanntes. Mögliche Ursachen sind: 
-    • Abwehr: Du sollst verschwinden. +  * Abwehr: Du sollst verschwinden. 
-    • Neugier: Du sollst halten. +  Neugier: Du sollst halten. 
-    • Spiel: Denn sie wissen nicht, was sie tun. +  Spiel: Denn sie wissen nicht, was sie tun. 
-    • Hijacking: Man will Dein Auto. +  Hijacking: Man will Dein Auto. 
-In der Regel wird es also genügen, zügig weiterzufahren, freundlich zu winken oder zur Ablenkung etwas aus dem Fenster zu werfen, etwa Bilder von bekannten Fussballclubs +In der Regel wird es also genügen, zügig weiterzufahren, freundlich zu winken oder zur Ablenkung etwas aus dem Fenster zu werfen, etwa Bilder von bekannten Fussballclubs. 
-.+
 In Regionen mit freilaufendem Vieh wird dieses meist von Kindern gehütet, die ihre Tiere mit Steinwürfen steuern. Das versuchen sie nun auch mit Fahrzeugen, ist also gar nicht unfreundlich gemeint, sondern Bestandteil einer »steinewerfenden Gesellschaft«, wie dies ein Reisender mal formulierte. In Regionen mit freilaufendem Vieh wird dieses meist von Kindern gehütet, die ihre Tiere mit Steinwürfen steuern. Das versuchen sie nun auch mit Fahrzeugen, ist also gar nicht unfreundlich gemeint, sondern Bestandteil einer »steinewerfenden Gesellschaft«, wie dies ein Reisender mal formulierte.
  
Zeile 86: Zeile 86:
 Übernachtungsplätze in Orten immer innerhalb eines bewachten und abschließbaren Geländes suchen. Die nicht einsehbaren Seite des Fahrzeugs immer abschließen. Stellplätze in (abgelegenen) Dörfern sind sehr sicher. Man genießt allerdings keine einzige einsame Minute und ist der Hauptdarsteller fürs ganze Dorf.  Übernachtungsplätze in Orten immer innerhalb eines bewachten und abschließbaren Geländes suchen. Die nicht einsehbaren Seite des Fahrzeugs immer abschließen. Stellplätze in (abgelegenen) Dörfern sind sehr sicher. Man genießt allerdings keine einzige einsame Minute und ist der Hauptdarsteller fürs ganze Dorf. 
 Als größte Gefahr in der Wildnis gilt nicht die Wildnis. Das größte Risiko ist, von anderen Menschen gefunden zu werden, etwa von Wilderern. Also ist ein bush camp darauf angelegt, nicht entdeckt zu werden, daher  Als größte Gefahr in der Wildnis gilt nicht die Wildnis. Das größte Risiko ist, von anderen Menschen gefunden zu werden, etwa von Wilderern. Also ist ein bush camp darauf angelegt, nicht entdeckt zu werden, daher 
-    • wird die Straße in der Dämmerung verlassen, so lange man noch ohne Licht durch bush fahren kann; +  * wird die Straße in der Dämmerung verlassen, so lange man noch ohne Licht durch bush fahren kann; 
-    • darf in Sicht- und Hörweite kein Mensch zu sehen sein, bis eine Stelle weitab der Piste für das Camp gefunden wird; +  darf in Sicht- und Hörweite kein Mensch zu sehen sein, bis eine Stelle weitab der Piste für das Camp gefunden wird; 
-    • darf es keine offensichtlichen Reifenspuren beim Verlassen der *Piste in den bush geben; +  darf es keine offensichtlichen Reifenspuren beim Verlassen der *Piste in den bush geben; 
-    • darf es keine Hinweise auf Nutztiere geben, weil es dann im bush auch einen Kraal gibt mit Hirten; +  darf es keine Hinweise auf Nutztiere geben, weil es dann im bush auch einen Kraal gibt mit Hirten; 
-    • darf das Camp nicht durch Licht oder Lärm, durch Lagerfeuerrauch oder Kochgerüche auffallen +  darf das Camp nicht durch Licht oder Lärm, durch Lagerfeuerrauch oder Kochgerüche auffallen 
-    • wird das bush camp in der Morgendämmerung verlassen - keine zweite Nacht an der gleichen Stelle.+  wird das bush camp in der Morgendämmerung verlassen - keine zweite Nacht an der gleichen Stelle.
 Unsere offensichtlichen Reifenspuren führten einmal fünf Bewaffnete mit Kalaschnikows zu unserem bushcamp. Als sie uns als Touristen einstuften, wurden die Gewehre wieder gesichert. Unsere offensichtlichen Reifenspuren führten einmal fünf Bewaffnete mit Kalaschnikows zu unserem bushcamp. Als sie uns als Touristen einstuften, wurden die Gewehre wieder gesichert.
  
Zeile 97: Zeile 97:
  
 Die WHO empfiehlt auf der Basis statistischer Erhebungen Die WHO empfiehlt auf der Basis statistischer Erhebungen
-    • Alkoholkonsum beschränken, Drogen meiden +  * Alkoholkonsum beschränken, Drogen meiden 
-    • Situationen meiden, in denen Standpunkte emotional vertreten werden +  Situationen meiden, in denen Standpunkte emotional vertreten werden 
-    • Unklare Situationen verlassen, wenn das Verhalten anderer unklar wird +  Unklare Situationen verlassen, wenn das Verhalten anderer unklar wird 
-    • Einladungen Unbekannter nicht folgen +  Einladungen Unbekannter nicht folgen 
-    • Wertgegenstände nicht öffentlich zeigen, möglichst geringe Werte mit sich führen +  Wertgegenstände nicht öffentlich zeigen, möglichst geringe Werte mit sich führen 
-    • Einsame Strände etc. meiden  +  Einsame Strände etc. meiden  
-    • Nur offzielle Taxis nutzen  +  Nur offzielle Taxis nutzen  
-    • Keine Nachtfahrten, nicht alleine reisen  +  Keine Nachtfahrten, nicht alleine reisen  
-    • Autotüren verriegeln, Fenster schließen +  Autotüren verriegeln, Fenster schließen 
-    • Besondere Aufmerksamkeit an Ampelm  +  Besondere Aufmerksamkeit an Ampelm  
-    • Parken nur an sicheren Plätzen, also bmindestens beleuchet, besser bewacht oder umzäunt +  Parken nur an sicheren Plätzen, also bmindestens beleuchet, besser bewacht oder umzäunt 
-    • Keine Fremden im Auto mitnehmen +  Keine Fremden im Auto mitnehmen 
  
-==== Vorsorge ==== 
  
 Papiere, Geld, Schlüssel und Dauermedikamente müssen auch nach einem Diebstahl oder Raub verfügbar sein. Entweder man wird als Person außerhalb des Fahrzeugs bestohlen, dann sollte im Wagen Ersatz dafür bereit liegen. Oder der Wagen wird gestohlen – dann darf darin nichts einfach zu finden sein, was den Schaden noch deutlich vergrößert.  Papiere, Geld, Schlüssel und Dauermedikamente müssen auch nach einem Diebstahl oder Raub verfügbar sein. Entweder man wird als Person außerhalb des Fahrzeugs bestohlen, dann sollte im Wagen Ersatz dafür bereit liegen. Oder der Wagen wird gestohlen – dann darf darin nichts einfach zu finden sein, was den Schaden noch deutlich vergrößert. 
wiki/sicherheit_bei_reisen_in_afrika.1719978234.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/03 03:43 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki