Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:sack_und_pack

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:sack_und_pack [2021/09/18 08:26] – [Sack und Pack] norbertwiki:sack_und_pack [2021/12/19 08:56] – [Ausstellungen] norbert
Zeile 10: Zeile 10:
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
-  * Zur Geschichte der Taschen in: Die Tasche. In: CIBA-Rundschau Nr. 129 Basel 1956. +  * //Zur Geschichte der Taschen//\\ in: Die Tasche. CIBA-Rundschau Nr. 129 1956. Basel 
   * ''Ingrid Loschek''\\ //Accessoires. Symbolik und Geschichte//. München 1993   * ''Ingrid Loschek''\\ //Accessoires. Symbolik und Geschichte//. München 1993
-  * ''Pichler, Sandra''\\ //Mit Sack und Pack, mit Kind und Kegel//\\ Wildbeutergesellschaften früher und heute.\\ Lebensweisen in Der Steinzeit. 2017, 61-64.+  * ''Pichler, Sandra''\\ //Mit Sack und Pack, mit Kind und Kegel//\\ Wildbeutergesellschaften früher und heute.\\ Lebensweisen in der Steinzeit. 2017, 61-64.
   * ''Zwack, Ulrich''\\ //Mit Sack und Pack über die Alpen: Frühe Spediteure.//\\ 16 Seiten, Feature. München 2010: Bayerischer Rundfunk.   * ''Zwack, Ulrich''\\ //Mit Sack und Pack über die Alpen: Frühe Spediteure.//\\ 16 Seiten, Feature. München 2010: Bayerischer Rundfunk.
-  * ''Schubert, Tanja''\\ //Mit Sack und Pack//\\ Eine ethnographische Untersuchung zum [[wiki:gepaeck|Gepäck]] deutscher Neuseelandauswanderer im 21. Jahrhundert.\\ Magisterarbeit Tübingen. 141 S., Berlin Mana 2007+  * ''Schubert, Tanja''\\ //Mit Sack und Pack//\\ Eine ethnographische Untersuchung zum [[wiki:gepaeck|Gepäck]] deutscher Neuseelandauswanderer im [[wiki:reisegenerationen#21. Jahrhundert|21. Jahrhundert]].\\ Magisterarbeit Tübingen. 141 S., Berlin Mana 2007
  
 ==== Ausstellungen ==== ==== Ausstellungen ====
Zeile 38: Zeile 38:
       * Peter Engels\\ Stadtverschönerung und Stadtwerbung: die Anfänge des [[wiki:fremdes|Fremde]]nverkehrs in Darmstadt       * Peter Engels\\ Stadtverschönerung und Stadtwerbung: die Anfänge des [[wiki:fremdes|Fremde]]nverkehrs in Darmstadt
       * Eva Bender\\ Die letzte Reise       * Eva Bender\\ Die letzte Reise
-  * 2013 Herford: Städtisches Museum/Daniel-Pöppelmann-Haus (= Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen)\\ //Campingkult(ur). Sehnsucht nach [[wiki:freiheit|Freiheit]], Licht und Luft//\\ Das moderne [[wiki:campen|Camping]] hat sich in den letzten 150 Jahhen entwickelt. In den 1920er Jahren folgte man am Wochenende der [[wiki:sehnsucht|Sehnsucht]] nach "Freiheit, Licht und Luft" mit Sack und Pack und Zelt in die Natur. Die Campingkultur boomte in den Wirtschaftswunderjahren um 1960, auch das Dauercamping entstand in diesen Jahren. Gezeigt werden z. B.: Werbeprospekte, Gaskocher, [[wiki:kochutensilien|Geschirr]], Kühlboxen, Picknickkoffer, Sonnenschirme, Dias, Filme. 
-    * ''Knorr, Maleen'': //Campingkult(ur): Sehnsucht nach Freiheit, Licht und Luft//. Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen, Münster 2013: Westfalen-Lippe, Museumsamt. Mit einem Katalog der Ausstellungsobjekte, Literaturverzeichnis und Fachbeiträgen: 
-      * Nicola Hilti und Andreas Huber\\ Schöner Wohnen auf dem Campingplatz 
-      * Maleen Knorr: Die sechs Konstanten eines Campingurlaubs: Ordnung, [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], Duschen, [[wiki:lebensmittel|Essen]], [[wiki:tiere|Tiere]], Nachbarn 
-      * Maleen Knorr\\ Campingkult(ur). Sehnsucht nach Freiheit, Licht und Luft. Eine Einführung 
-      * Frederik Grundmeier\\ Zwischen Erholung und Fortschritt - Die Geschichte des [[wiki:campen|Campings]] 
-      * Rainer Krüger\\ Lust am Wohnmobilreisen - Einblicke in Motive und Verhalten 
-      * Sonja  Böder\\ Man  nehme: Vorbereitung, Kreativität und Improvisation - [[wiki:kochen_und_essen|Selbstverpflegung]] beim Campen  
-      * Cord Pagenstecher\\ Camping-Bilder. Zur Visual History der privaten Urlaubsfotografie 
-      * Hermann Scholtz\\ [[wiki:reiseliteratur|Reisebericht]]: Vom Zelten - Traum und [[wiki:wahrnehmung|Wirklichkeit]] 
-      * Wilm Brepohl\\ Reisebericht: „Wir fühlten uns wie welterfahrene [[wiki:abenteuer|Abenteurer]]." Eine Radwanderung im Jahr 1960. Auszüge  aus dem Tagebuch. 
   * **2014 Konz**: //Freilichtmuseum Roscheiderhof// \\ //Sack und Pack//\\ Säcke, Koffer und [[wiki:karre|Karren]] zeigen die historische Wirklichkeit 1880 bis 1960. Voll belegte Handkarren repräsentieren die Auswanderer nach der Hungerkatastrophe 1882/83; Karren die Evakuierungen der Eifel 1939 und 1945.   * **2014 Konz**: //Freilichtmuseum Roscheiderhof// \\ //Sack und Pack//\\ Säcke, Koffer und [[wiki:karre|Karren]] zeigen die historische Wirklichkeit 1880 bis 1960. Voll belegte Handkarren repräsentieren die Auswanderer nach der Hungerkatastrophe 1882/83; Karren die Evakuierungen der Eifel 1939 und 1945.
   * **2015 Kanton Zürich**: //Museum Wetzikon//\\ //[[wiki:wanderlust|Reiselust]] - mit Sack und Pack//   * **2015 Kanton Zürich**: //Museum Wetzikon//\\ //[[wiki:wanderlust|Reiselust]] - mit Sack und Pack//
   * **2016 Appenzell**: Museum Appenzell\\ //Mit Sack und Pack auf die Alp//\\ Exponate des 19. Jahrhunderts aus der West- und Ostschweiz.   * **2016 Appenzell**: Museum Appenzell\\ //Mit Sack und Pack auf die Alp//\\ Exponate des 19. Jahrhunderts aus der West- und Ostschweiz.
wiki/sack_und_pack.txt · Zuletzt geändert: 2023/02/01 05:33 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki