Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:rucksack

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:rucksack [2022/06/04 10:16] norbertwiki:rucksack [2022/06/04 10:17] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Rucksack ====== ====== Rucksack ======
-Der Begriff Rucksack für ein [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäckstück]] ist seit dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16. Jahrhundert]] in den alpenländischen Mundarten verbreitet. Daher ital.: //sacco tirolese// und deutsch hochsprachlich //Bergsack// ab 1517 : //»hat der knapp sein pergsakh am rukgen und sein pergstab in der hant«// ((Deutsches Rechtswörterbuchs ([[https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?index=lemmata&term=Bergsack|DRW]])), schweizerisch als //ruggsack// ab 1551 ((Schweizerisches Idiotikon Bd VII 634 und: Götze, Alfred. Trubners Deutsches Worterbuch: Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für deutsche Wortforschung. Berlin ab 1939: Gruyter, hier Band 5: 1954, Stichwort `Rucksack´)) und verbreitete sich seither international in vielen Sprachen und verdrängte im Englischen den //[[wiki:knapsack|knapsack]]//, im Französischen den //[[wiki:habersack|havresac]]// sowie im Deutschen den älteren [[wiki:Weidsack |Weidsack]] der Jäger.\\ Dagegen nannte die britische Armee ihren Rucksack im [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]] //Bergen//, in Frankreich hieß er //sac bergan//, also die norwegische Herkunft betonend.+Der Begriff Rucksack für ein [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäckstück]] ist seit dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16. Jahrhundert]] in den alpenländischen Mundarten verbreitet, vereinzelt auch als Buckelsack. Daher ital.: //sacco tirolese// und deutsch hochsprachlich //Bergsack// ab 1517 : //»hat der knapp sein pergsakh am rukgen und sein pergstab in der hant«// ((Deutsches Rechtswörterbuchs ([[https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?index=lemmata&term=Bergsack|DRW]])), schweizerisch als //ruggsack// ab 1551 ((Schweizerisches Idiotikon Bd VII 634 und: Götze, Alfred. Trubners Deutsches Worterbuch: Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für deutsche Wortforschung. Berlin ab 1939: Gruyter, hier Band 5: 1954, Stichwort `Rucksack´)) und verbreitete sich seither international in vielen Sprachen und verdrängte im Englischen den //[[wiki:knapsack|knapsack]]//, im Französischen den //[[wiki:habersack|havresac]]// sowie im Deutschen den älteren [[wiki:Weidsack |Weidsack]] der Jäger.\\ Dagegen nannte die britische Armee ihren Rucksack im [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]] //Bergen//, in Frankreich hieß er //sac bergan//, also die norwegische Herkunft betonend.
   * Im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]] entstanden in Norwegen //[[https://digitaltmuseum.no/011022722865/sekk-med-meis|sekk med meis]]//, also Fellsäcke auf einem Tragrahmen aus geschnitztem Holz.   * Im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]] entstanden in Norwegen //[[https://digitaltmuseum.no/011022722865/sekk-med-meis|sekk med meis]]//, also Fellsäcke auf einem Tragrahmen aus geschnitztem Holz.
   * 1874 entwickelte Colonel ''Henry C Merriam'' einen rahmenlosen Rucksack für die amerikanische Army\\ (( ''Douglas C. McChristian''\\ //Uniforms, Arms and Equipment: Weapons and accouterments//\\ University of Oklahoma Press, 2007, beschreibt den Wechsel der [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]] im [[https://books.google.de/books?id=XR_oRjNZFxsC&lpg=PA23&ots=PnQQm2Fr31&dq=1874%20Colonel%20''Henry%20C%20Merriam%20rucksack&hl=de&pg=PA23#v=snippet&q=merriam&f=false |ersten Kapitel]] ausführlich: Bis 1874 trugen Infanteristen blanket roll und haversack. Um 1880 wurde die Ausrüstung erneuert. ''Colonel Hagner'' entwickelte den »Hagner knapsack«, später umbenannt in Hagners //»blanket bag«// (Abb. 1.2 und 1.3 S. 12) und modifizierte den //hafersack// (Abb. 1.4 und 1.5 S. 13) - die Soldaten trugen beide gleichzeitig. ''Henry C. Merriam'' entwickelte parallel dazu den »Merriam knapsack« ([[https://patents.google.com/patent/US204066|Patent 1878]]) als Kombination von //haversack// als [[wiki:beutel|Beutel]] für [[wiki:Proviant|Proviant]] und //knapsack// für Kleidung, indem  er die Konstruktion mit Hartholzstangen verstärkte und das Gewicht über einen [[wiki:guertel|Gürtel]] auf die Hüften verlagerte. ))    * 1874 entwickelte Colonel ''Henry C Merriam'' einen rahmenlosen Rucksack für die amerikanische Army\\ (( ''Douglas C. McChristian''\\ //Uniforms, Arms and Equipment: Weapons and accouterments//\\ University of Oklahoma Press, 2007, beschreibt den Wechsel der [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]] im [[https://books.google.de/books?id=XR_oRjNZFxsC&lpg=PA23&ots=PnQQm2Fr31&dq=1874%20Colonel%20''Henry%20C%20Merriam%20rucksack&hl=de&pg=PA23#v=snippet&q=merriam&f=false |ersten Kapitel]] ausführlich: Bis 1874 trugen Infanteristen blanket roll und haversack. Um 1880 wurde die Ausrüstung erneuert. ''Colonel Hagner'' entwickelte den »Hagner knapsack«, später umbenannt in Hagners //»blanket bag«// (Abb. 1.2 und 1.3 S. 12) und modifizierte den //hafersack// (Abb. 1.4 und 1.5 S. 13) - die Soldaten trugen beide gleichzeitig. ''Henry C. Merriam'' entwickelte parallel dazu den »Merriam knapsack« ([[https://patents.google.com/patent/US204066|Patent 1878]]) als Kombination von //haversack// als [[wiki:beutel|Beutel]] für [[wiki:Proviant|Proviant]] und //knapsack// für Kleidung, indem  er die Konstruktion mit Hartholzstangen verstärkte und das Gewicht über einen [[wiki:guertel|Gürtel]] auf die Hüften verlagerte. )) 
wiki/rucksack.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/26 15:58 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki