Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:risikoanalyse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:risikoanalyse [2020/06/05 06:59] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1wiki:risikoanalyse [2021/05/26 12:02] – [Risikoanalyse] norbert
Zeile 6: Zeile 6:
 Umgekehrt betrachtet zeigt sich darin die Schadensanfälligkeit eines Schutzgutes gegenüber einem bestimmten Ereignis ([[wiki:Vulnerabilität|Vulnerabilität]]). Umgekehrt betrachtet zeigt sich darin die Schadensanfälligkeit eines Schutzgutes gegenüber einem bestimmten Ereignis ([[wiki:Vulnerabilität|Vulnerabilität]]).
  
-Die Eintrittswahrscheinlichkeit eines (Schadens-)Ereignisses und der Umfang dessen negativer Folgen ergeben zusammen das [[wiki:risiko|Risiko]].+Die Eintrittswahrscheinlichkeit eines (Schadens-)Ereignisses und der Umfang dessen negativer Folgen ergeben zusammen das [[wiki:risiko|Risiko]]. Die negativen Folgen lassen sich hierarchisch zwischen Störung und [[wiki:katastrophe|Katastrophe]] einstufen.
  
 ==== Risikofaktor Mensch ==== ==== Risikofaktor Mensch ====
-Neben den objektiven Faktoren bestimmt der Mensch selbst das Risiko. Nach *[[wiki:murphys_gesetz|Murphys Gesetz]] tritt in einem technischen Handlungssystem alles ein, was denkbar ist. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, an die niemand vorher gedacht hat. Ursächlich für den Missbrauch technischer Möglichkeiten ist eine Mischung aus Neugier, Spieltrieb, Übermut, Leichtsinn, Angeberei. Auch das täuschende Gefühl unverwundbar zu sein, spielt eine Rolle. Zwar lernt der Mensch hinzu, aber die *[[wiki:fehler|Fehler]] lernen ebenfalls, dafür gelten die Gesetze der *[[wiki:systemantics|Systemantic]].+Neben den objektiven Faktoren bestimmt der Mensch selbst das Risiko. Nach *[[wiki:murphys_gesetz|Murphys Gesetz]] tritt in einem [[wiki:techne|technischen Handlungssystem]] alles ein, was denkbar ist. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, an die niemand vorher gedacht hat. Ursächlich für den Missbrauch technischer Möglichkeiten ist eine Mischung aus Neugier, Spieltrieb, Übermut, Leichtsinn, Angeberei. Auch das täuschende Gefühl unverwundbar zu sein, spielt eine Rolle. Zwar lernt der Mensch hinzu, aber die *[[wiki:fehler|Fehler]] lernen ebenfalls, dafür gelten die Gesetze der *[[wiki:systemantics|Systemantic]]. 
 + 
 +---- 
 +//Warum der Mensch wahrscheinlich denkfaul ist//\\ 
 +Ein Essay zum Umgang mit Risiken und Wahrscheinlichkeiten von ''Gero von Randow''\\ 
 +[[https://www.zeit.de/wissen/2021-05/psychologie-corona-risiko-wahrnehmung-unterbewusstsein/komplettansicht|DIE ZEIT 16. Mai 2021]]
wiki/risikoanalyse.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/25 10:58 von 64.124.8.37

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki