====== Reise-Zustand ====== Die Neigung und der Drang unterwegs-sein zu wollen - ausgelöst durch [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Reisebilder]] - zeigen sich vor dem [[wiki:aufbruch|Aufbruch]] als * [[wiki:abenteuer|Abenteuer]]lust * Bergdrang * [[wiki:fernweh|Fernweh]] * Lustwandeln * [[wiki:moeglichkeitssinn|Möglichkeitssinn]] * [[wiki:peregrinomanie|Peregrinomanie]] * [[wiki:reisefieber|Reisefieber]], etwa durch den Afrikavirus * [[wiki:reiselust|Reiselust]] * schwedisch [[wiki:resfeber|resfeber]] * [[wiki:sehnsucht|Sehnsucht]] in die Ferne: [[wiki:bild_italien|Italien]]sehnsucht, [[wiki:orient|Orient]]sehnsucht * [[wiki:spaziergang|Spaziersucht]] * [[wiki:wanderlust|Wanderlust]], -trieb → [[wiki:liste_ausstellungen#Reisefieber, Reiselust, Fernweh|Ausstellungen zur Reiselust]] Aufgrund äußerlicher Anzeichen werden [[wiki:reisende|Reisende]] unterschiedlichsten [[wiki:stereotyp|Stereotypen]] zugewiesen. Das [[wiki:reisen|Reisen]] gründet jedoch in vielerlei persönlichen [[wiki:motive_des_reisens|Motiven]]. Wirken diese über einen längeren Lebensabschnitt hin, so wird dabei ein [[wiki:lebensreisestil|Lebensreisestil]] zwar indviduell entwickelt, bewegt sich jedoch im Rahmen einer zeittypischen [[wiki:reisegenerationen|Reise-Generation]] und kann als Reise-Zustand gesellschaftlich kategorisiert werden als [[wiki:reisestile|Reisestil]]. Übermäßiges [[wiki:unterwegs-sein|unterwegs-Sein]] erzeugt eigene Kategorien, etwa: * → Liste der [[wiki:liste_krankheitsbilder|reisebedingten Krankheitsbilder]] Auf individueller Ebene werden Reisezustände geformt von [[wiki:konditionen_des_reisens|Konditionen des Reisens]], also von äußeren und inneren Einflüssen, die als [[wiki:moeglichkeitssinn|Möglichkeiten]] und [[wiki:real_life_oder_virtual_reality|Wirklichkeiten]] erfahren und im [[wiki:reise-handwerk|Reise-Handwerk]] praktisch umgesetzt werden. Die [[wiki:wahrnehmung|Wahrnehmungen]] und [[wiki:erfahrung|Erfahrungen]] sind wiederum bestimmt durch die Perspektive. Wie diese kulturell geprägt sein kann, zeigen die [[wiki:liste_unuebersetzbarer_reisebegriffe|unübersetzbaren reiserelevanten Begriffe]]. ==== Äußere Einflüsse (Beispiele) ==== * [[wiki:transport|Transportmöglichkeiten]] * [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]] * [[wiki:zeit_musse|Zeit]] ==== Innere Einflüsse (Beispiele) ==== * [[wiki:philobatie|Philobatie]] und [[wiki:oknophilie|Oknophilie]] * [[wiki:fernweh|Fernweh]] und [[wiki:heimweh|Heimweh]] * [[wiki:abenteuer|Abenteuerlust]] und [[wiki:sicherheit|Sicherheitsbedürfnis]]