Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:publikationen_reise_von_norbert_luedtke

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:publikationen_reise_von_norbert_luedtke [2024/04/30 09:55] – [Weitere Veröffentlichungen] norbertwiki:publikationen_reise_von_norbert_luedtke [2024/05/01 03:05] norbert
Zeile 22: Zeile 22:
       * Teil 6: //[[wiki:rox|Künstlername Rox]]. Reisen nach dem 2. Weltkrieg//\\ Trotter 80 (1996) 101−117       * Teil 6: //[[wiki:rox|Künstlername Rox]]. Reisen nach dem 2. Weltkrieg//\\ Trotter 80 (1996) 101−117
       * Teil 7: //[[wiki:fussreisen|Eine Geschichte der Fußreisen]]//\\ Trotter 93 (1999) 106−124       * Teil 7: //[[wiki:fussreisen|Eine Geschichte der Fußreisen]]//\\ Trotter 93 (1999) 106−124
-    * //[[wiki:magical_mystery_tour|Der weite Weg zum Globetrotter-Club]]. Die Kinder von Torremolinos auf der Magical Mystery Tour// 90 (1998) 49-50+    * //[[wiki:magical_mystery_tour|Der weite Weg zum Globetrotter-Club]]. Die Kinder von Torremolinos auf der Magical Mystery Tour// Trotter 90 (1998) 49-50
     * Auf vergessenen Pfaden von Köln nach Indien     * Auf vergessenen Pfaden von Köln nach Indien
       * Teil 1: //[[wiki:1999_iran|Mit dem Escort zur chinesischen Grenze]]//\\ Trotter 93 (1999) 52−58       * Teil 1: //[[wiki:1999_iran|Mit dem Escort zur chinesischen Grenze]]//\\ Trotter 93 (1999) 52−58
Zeile 31: Zeile 31:
       * //Globetrotteln - Eine Selbsterfahrungsgruppe in Afrika//\\ Trotter 41 (1985) 16-17       * //Globetrotteln - Eine Selbsterfahrungsgruppe in Afrika//\\ Trotter 41 (1985) 16-17
       * //Was hat die DZG mit Reisen zu tun?//\\ Trotter 43 (1985) 22-23       * //Was hat die DZG mit Reisen zu tun?//\\ Trotter 43 (1985) 22-23
-    * //Die Zukunft der Individual-Reiseführer//\\ 115 (2005) 48-52 +    * //Die Zukunft der Individual-Reiseführer//\\ Trotter 115 (2005) 48-52 
-    * //On the beaten track?//\\ 119 (2006) 9-16 +    * //On the beaten track?//\\ Trotter 119 (2006) 9-16 
-    * //Lonely Planet. On the beaten track//\\ 119 (2007)+    * //Lonely Planet. On the beaten track//\\ Trotter 119 (2007)
   * 1985 bis 1990 im Vorstand der DZG.   * 1985 bis 1990 im Vorstand der DZG.
   * 1988 verantwortlich für Relaunch und Aufbau einer bundesweiten Redaktion.   * 1988 verantwortlich für Relaunch und Aufbau einer bundesweiten Redaktion.
-  * 1999 2. Vorsitzender der DZG+  * 1999 bis 2004 2. Vorsitzender der DZG
   * 2004 bis 2015 1. Vorsitzender der DZG   * 2004 bis 2015 1. Vorsitzender der DZG
-  * 2006 Jury-Mitglied für die dzg beim Bilderfestival El Mundo in Judenburg, Österreich +  * 2006 Jury-Mitglied für die DZG beim Bilderfestival El Mundo in Judenburg, Österreich 
-  * 2010 Konzeption des Globetrotter-Kalenders, seither jährlich erscheinend+  * 2010 Konzeption des [[wiki:globetrotter-kalender|Globetrotter-Kalenders]], seither jährlich erscheinend
  
 ===== Das Abenteuermuseum in Saarbrücken ===== ===== Das Abenteuermuseum in Saarbrücken =====
Zeile 53: Zeile 53:
  
  
-===== Weitere Veröffentlichungen =====+===== Weitere Veröffentlichungen und Aktivitäten =====
  
   * **1978** //Mit dem Rucksack durch Ägypten, Jordanien und Syrien.//\\ Deutsch-Arabische Gesell­schaft Regensburg   * **1978** //Mit dem Rucksack durch Ägypten, Jordanien und Syrien.//\\ Deutsch-Arabische Gesell­schaft Regensburg
   * **1983** Verlagsvolontariat im mandala-Verlag   * **1983** Verlagsvolontariat im mandala-Verlag
-  * **1984** ''Rüdiger Nehberg'' zitiert Norbert Lüdtke\\ S. 269−270 in //Let´s fetz. Heute beginnt der Rest des Lebens.// Kabel Vlg. 1984+  * **1984** ''Rüdiger Nehberg'' zitiert Norbert Lüdtke ausführlich zum Thema 'verantwortlich reisen'\\ S. 269−270 in //Let´s fetz. Heute beginnt der Rest des Lebens.// Kabel Vlg. 1984
   * **1985** //Ein Elftonner und sieben Monate Zeit//.\\ Kölner Stadt-Anzeiger 13.3.1985   * **1985** //Ein Elftonner und sieben Monate Zeit//.\\ Kölner Stadt-Anzeiger 13.3.1985
   * **1986** Werbeassistent im Aulis-Verlag   * **1986** Werbeassistent im Aulis-Verlag
-  * **1987** Aufbau des Archivs zur Geschichte des Individuellen Reisens Agir.Innerhalb von Agir sieben Veröffentlichungen.+  * **1987** Aufbau des Archivs zur Geschichte des Individuellen Reisens Agir. Innerhalb von Agir sieben Veröffentlichungen, gekürzt siehe die Serie Geschichte des individuellen Reisens im 20. Jahrhundert (AGIR) 1994−1999.
   * **1989** //Durch die Libysche Wüste//\\ in: Lust auf Abenteuer, Verlag Robert Gessler, mit Beiträgen von ''Reinhold Messner'', ''Arved Fuchs'' u.a.    * **1989** //Durch die Libysche Wüste//\\ in: Lust auf Abenteuer, Verlag Robert Gessler, mit Beiträgen von ''Reinhold Messner'', ''Arved Fuchs'' u.a. 
   * **1992** Entwicklung eines //Outdoor-Kurses// für DAKS, Bergisch Gladbach   * **1992** Entwicklung eines //Outdoor-Kurses// für DAKS, Bergisch Gladbach
-  * **1995** Rezension: Claudia Bosch: Morgenrot und Alpenglühn.\\ Grüner Weg 31a, 2 (1995) 4 Studienarchiv Arbeiterkultur u. Ökologie, Baunatal+  * **1995** Rezension: Claudia Bosch: Morgenrot und Alpenglühn.\\ Grüner Weg 31a, 2 (1995) 4 Studienarchiv Arbeiterkultur und Ökologie AROEK, Baunatal
   * **1995** //Bungee-Jumping in Mexiko. Ein alter Brauch der Indios bereichert die Palette der Freizeitsportarten: Der Sturz in die Tiefe, der Palo Volador der Otomi in Mexiko//\\ die tageszeitung taz 25.02.1995 [[https://taz.de/!1518995/|Online]]   * **1995** //Bungee-Jumping in Mexiko. Ein alter Brauch der Indios bereichert die Palette der Freizeitsportarten: Der Sturz in die Tiefe, der Palo Volador der Otomi in Mexiko//\\ die tageszeitung taz 25.02.1995 [[https://taz.de/!1518995/|Online]]
-  * **1997** Beratung und Bereitstellung von Objekten für die [[wiki:ausstellungsliste_fernweh_reisefieber_reiselust|Ausstellung]] //Schönste Wochen… Urlaubsreisen seit 1945//, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn+  * **1997** Beratung und Bereitstellung von Objekten aus dem Archiv ([[wiki:archiv_zur_geschichte_des_individuellen_reisens|AGIR]]) für die [[wiki:ausstellungsliste_fernweh_reisefieber_reiselust|Ausstellung]] //Schönste Wochen… Urlaubsreisen seit 1945//, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn
   * **1998** //Eine Geschichte der Fußreisen//\\ Die Waage (1998) (Grünenthal, Stolberg bei Aachen)   * **1998** //Eine Geschichte der Fußreisen//\\ Die Waage (1998) (Grünenthal, Stolberg bei Aachen)
-  * **1998−2000** Entwicklung und Redaktion der Sprachführer-Reihe //Abraxas// (Englisch, Französich, Spanisch, Italienisch)\\ Peter Meyer Reiseführer: Frankfurt am Main+  * **1998** Die Webseite //reisegeschichte.de// geht online 
 +  * **1998−2000** Entwicklung und Redaktion der Sprachführer-Reihe //Abraxas// (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch)\\ Peter Meyer Reiseführer: Frankfurt am Main
   * **1998−2013** //Das Selbstreise-Handbuch. Band 1: Reisevorbereitung//.\\ Fünf Auflagen. Frankfurt a.M.: Verlag Peter Meyer Reiseführer.\\ Zuletzt unter dem Titel: //Weltreise. Fakten, Adressen und Tipps zur Reisevorbereitung//   * **1998−2013** //Das Selbstreise-Handbuch. Band 1: Reisevorbereitung//.\\ Fünf Auflagen. Frankfurt a.M.: Verlag Peter Meyer Reiseführer.\\ Zuletzt unter dem Titel: //Weltreise. Fakten, Adressen und Tipps zur Reisevorbereitung//
   * **2001−2013** //Das Selbstreise-Handbuch. Band 2: Unterwegs.//\\ Frankfurt a.M.: Verlag Peter Meyer Reiseführer.\\ Zuletzt unter dem Titel: //Outdoor. Tipps, Tricks & Kniffe für Abenteurer auf Weltreise.//   * **2001−2013** //Das Selbstreise-Handbuch. Band 2: Unterwegs.//\\ Frankfurt a.M.: Verlag Peter Meyer Reiseführer.\\ Zuletzt unter dem Titel: //Outdoor. Tipps, Tricks & Kniffe für Abenteurer auf Weltreise.//
wiki/publikationen_reise_von_norbert_luedtke.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/02 05:02 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki