wiki:portolankarten
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:portolankarten [2023/08/07 03:57] – angelegt norbert | wiki:portolankarten [2025/01/11 16:33] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Portolankarten ====== | ====== Portolankarten ====== | ||
- | Portolankarten erkennt man am Liniennetz, das von mehreren Schnittpunkten ausgeht. Dieses Liniennetz macht nur Sinn, wenn ein Kompass zur Orientierung eingesetzt wird. Sowohl der Begriff Portolan (in: Compasso da navegare) als auch die älteste Portolankarte (Pisaner Karte) sind um 1285 erstmals fassbar. Darin fließen mehrere Techniken zusammen: | + | |
- | - nautische Informationen wie Landmarken, Windrichtungen, | + | Sowohl der Begriff |
- | - die geographische Lage von Orten an den Küsten, die eine Routenplanung ermöglichen wie in den antiken Itineraren für das Reisen an Land; | + | |
- | - die Anwendung des Kompasses und die Definition von Himmelsrichtungen (4, | + | Segelanweisungen in Textform werden // |
- | - die graphische Darstellung der Informationen auf einer Karte, also Maßstab, Kartenausschnitt, | + | Dieses Liniennetz ist insbesondere dann hilfreich, wenn ein Kompass zur [[wiki: |
+ | |||
+ | Darin fließen mehrere Techniken zusammen: | ||
+ | - nautische Informationen wie [[wiki: | ||
+ | - die geographische Lage von Orten an den Küsten, die eine [[wiki: | ||
+ | - die Anwendung des Kompasses und die Definition von [[wiki: | ||
+ | - die graphische Darstellung der Informationen auf einer Karte, also Himmelsrichtung (Windrose), | ||
- die mathematischen Fähigkeiten, | - die mathematischen Fähigkeiten, | ||
- | - die künstlerischen Fähigkeiten, | + | - die künstlerischen |
- | Ein soziotechnischer Handlungskreis muss alle daran Beteiligten ab dem 12./13. Jahrhundert eng verbunden haben, denn einerseits erfassten und speicherten die Kapitäne und Navigatoren Informationen aus der Segelpraxis und erklärten den Kartographen diese verständlich; | + | |
- | Es ist nicht bekannt, wie die ersten Portolankarten entstanden und wer an ihrer Entwicklung beteiligt war. Da die ältesten jedoch das Mittelmeer und das Schwarze Meer zeigen, werden sie auch in diesem Raum entstanden sein. Man kennt: | + | Es ist nicht bekannt, wie die ersten Portolankarten entstanden und wer an ihrer Entwicklung beteiligt war. Da die ältesten jedoch das Mittelmeer und das Schwarze Meer zeigen, werden sie auch in diesem Raum entstanden sein, sprachlich verweist der Begriff auf den italienischen Raum. Portolankarten lassen sich nicht aus anderen kartographischen Wurzeln ableiten. Man kennt: |
* acht Periploi aus der Antike - dann fehlen solche jahrhundertelang im byzantischen und griechischen Raum; | * acht Periploi aus der Antike - dann fehlen solche jahrhundertelang im byzantischen und griechischen Raum; | ||
* ein griechisches Horoskop von 1459; | * ein griechisches Horoskop von 1459; | ||
* keine byzantinischen Karten vor 1500; | * keine byzantinischen Karten vor 1500; | ||
* drei arabische Karten vor 1500; | * drei arabische Karten vor 1500; | ||
- | * bis 1501 zwar literarische informationen, | + | * bis 1501 zwar literarische informationen |
* Hinweise auf chinesische Karten des 15. Jahrhunderts im Zusammenhang mit den Expeditionen von '' | * Hinweise auf chinesische Karten des 15. Jahrhunderts im Zusammenhang mit den Expeditionen von '' | ||
Ausführlich ist der Erkenntnisstand zu diesem Problemkreis bei [[http:// | Ausführlich ist der Erkenntnisstand zu diesem Problemkreis bei [[http:// | ||
+ | Bereits im 1. Jahrhundert nach Christus hatte '' | ||
+ | * auf der gesamten Kartenfläche denselben // | ||
+ | * auf der gesamten Kartenfläche als // | ||
+ | * möglichst viele // | ||
+ | * Punkte durch // | ||
+ | Ein soziotechnischer Handlungskreis muss alle daran Beteiligten ab dem 12./13. Jahrhundert eng verbunden haben, denn einerseits erfassten und speicherten die Kapitäne und Navigatoren Informationen aus der Segelpraxis und erklärten den Kartographen diese verständlich; | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | Im Handelsverkehr der norditalienischen Städte mit den Mittelmeeranrainern mittels Schiffsverbindungen stechen besonders Genua und Venedig hervor. Genua und wenig später Venedig bildeten die südlichen Ziele des mitteleuropäischen Handelsnetzes und wurden als Hafenstädte zum Scharnier für den Anschluss an das [[wiki: | ||
+ | |||
+ | ==== Literatur ==== | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
- | Die Untersuchung dieser Richtungsangaben ergab, dass sie teils astronomisch bestimmt wurden und teils mittels Kompass, weil sie Fehler enthalten, die durch die magnetische Deklination (Missweisung) erklärbar sind. | + | * '' |
- | Möglicherweise stammen diese Werte aus Seekarten, die dann rund 80 Jahre älter wären als etwa die erhaltene Pisaner Karte. | + | * '' |
+ | * '' |
wiki/portolankarten.1691380636.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/08/07 03:57 von norbert