Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ozeane

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ozeane [2022/05/09 11:39] norbertwiki:ozeane [2023/07/15 04:27] norbert
Zeile 17: Zeile 17:
 ^ [[wiki:gesetz|Gesetze]] | [[wiki:staaten|Staaten]] | »[[wiki:niemandsland|Niemandsland]]« | ^ [[wiki:gesetz|Gesetze]] | [[wiki:staaten|Staaten]] | »[[wiki:niemandsland|Niemandsland]]« |
  
-Die miteinander verbundenen Wassermassen der Ozeane bilden das Weltmeer, ihre Trennung in [[wiki:atlantik|Atlantik]], [[wiki:pazifik|Pazifik]] und Indik ist zwar unnatürlich, doch für die Vorstellung praktisch, die Wissenschaft definiert noch das Nordpolarmeer und das Südpolarmeer als Ozeane sowie zahlreiche Randmeere der Ozeane wie etwa das Mittelmeer, das drei Kontinente berührt, oder den Golf von Mexiko.+Die miteinander verbundenen Wassermassen der Ozeane bilden das Weltmeer, ihre Trennung in [[wiki:atlantik|Atlantik]], [[wiki:pazifik|Pazifik]] und [[wiki:Indik|Indik]] ist zwar unnatürlich, doch für die Vorstellung praktisch, die Wissenschaft definiert noch das Nordpolarmeer und das Südpolarmeer als Ozeane sowie zahlreiche Randmeere der Ozeane wie etwa das Mittelmeer, das drei Kontinente berührt, oder den Golf von Mexiko.
  
   * ''David Abulafia''\\ //Das unendliche Meer.//\\ Die große Weltgeschichte der Ozeane.\\ Aus dem Englischen (A Human History of the Oceans) von Michael und Laura Su Bischoff. 1132 S. Frankfurt am Main 2021: S. Fischer Verlag. Inhalt:   * ''David Abulafia''\\ //Das unendliche Meer.//\\ Die große Weltgeschichte der Ozeane.\\ Aus dem Englischen (A Human History of the Oceans) von Michael und Laura Su Bischoff. 1132 S. Frankfurt am Main 2021: S. Fischer Verlag. Inhalt:
Zeile 33: Zeile 33:
     * 1:1 Riesen der Meere     * 1:1 Riesen der Meere
   * ''Conermann, Stephan''\\ //Der Indische Ozean in historischer Perspektive.//\\ 293 S. Hamburg 1998: EB-Verl. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/TS83MUY6SRYJJVULIYBTUXNGHPQQF9.pdf|Inhalt]]   * ''Conermann, Stephan''\\ //Der Indische Ozean in historischer Perspektive.//\\ 293 S. Hamburg 1998: EB-Verl. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/TS83MUY6SRYJJVULIYBTUXNGHPQQF9.pdf|Inhalt]]
 +  * ''Silke Anzinger''\\ //Post Oceanum nihil? Albinovanus Pedo und die Suche nach einer anderen Welt.//\\ Rheinisches Museum fur Philologie, 158 (2015) 326-407
  
wiki/ozeane.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/08 04:25 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki