Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nutztiere

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:nutztiere [2020/08/17 15:24] norbertwiki:nutztiere [2021/06/13 04:56] norbert
Zeile 11: Zeile 11:
 ^ Ochse |Auerochs|  8.500 |Anatolien\\ Levante\\ Iran  | Bollongino |  100 kg | Zugtier | Lasttier| ^ Ochse |Auerochs|  8.500 |Anatolien\\ Levante\\ Iran  | Bollongino |  100 kg | Zugtier | Lasttier|
 ^ Esel | Afrikanischer Esel|  4.000 |Unterägypten | Kugler|  90 kg| Lasttier| Zugtier |  ^ Esel | Afrikanischer Esel|  4.000 |Unterägypten | Kugler|  90 kg| Lasttier| Zugtier | 
-^ Pferd | ausgestorben |  3.500 |Zentralasien | |  150 kg|Lasttier| Zugtier | +^ Pferd | ausgestorben|  3.500 |Zentralasien | |  150 kg|Lasttier| Zugtier | 
 ^ Lama | Guanako |  3.000 | Peru | Wheeler | | Lasttier| | ^ Lama | Guanako |  3.000 | Peru | Wheeler | | Lasttier| |
-^ Trampeltier| ausgestorben |  2.500 | Turkestan, Iran| |  250 kg|Lasttier| Reittier |  +^ Trampeltier| ausgestorben|  2.500 | Turkestan, Iran| |  250 kg|Lasttier| Reittier |  
-^ Dromedar| ausgestorben  |  2.000 | Arabische Halbinsel| Almathen|  150 kg|Lasttier| Reittier | +^ Dromedar| ausgestorben  2.000 | Arabische Halbinsel| Almathen|  150 kg|Lasttier| Reittier | 
 ^ Rentier | Karibu|  1.000 | Sibirien  | | | Lasttier| Zugtier |  ^ Rentier | Karibu|  1.000 | Sibirien  | | | Lasttier| Zugtier | 
 +* »ausgestorben« bezieht sich auf die Wildform der domestizierten Art.
 +
 Auch der Asiatische Elefant ist nicht domestiziert, sondern es werden wilde Tiere gefangen, gezähmt und dressiert. Auch der Asiatische Elefant ist nicht domestiziert, sondern es werden wilde Tiere gefangen, gezähmt und dressiert.
 Viele vom Menschen domestizierte [[wiki:tiere|Tiere]] wurden als Last- und [[wiki:zugtier|Zugtier]] für [[wiki:schlitten|Schlitten]] und [[wiki:wagenbau|Wagen]] eingesetzt. Der Mensch (»[[wiki:reisegepaeck|homo portans]]«) als [[wiki:gepaecktraeger|Gepäckträger]] wurde entlastet und damit zwar beweglicher, jedoch stärker ortsgebunden. Jede Nutzung setzte voraus: Viele vom Menschen domestizierte [[wiki:tiere|Tiere]] wurden als Last- und [[wiki:zugtier|Zugtier]] für [[wiki:schlitten|Schlitten]] und [[wiki:wagenbau|Wagen]] eingesetzt. Der Mensch (»[[wiki:reisegepaeck|homo portans]]«) als [[wiki:gepaecktraeger|Gepäckträger]] wurde entlastet und damit zwar beweglicher, jedoch stärker ortsgebunden. Jede Nutzung setzte voraus:
Zeile 25: Zeile 27:
  
 Übrigens: Die Gebirgsjägerbrigade der Bundeswehr unterhält das Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230 mit Maultieren und Haflingern als Trag- und Reittieren für den militärischen Einsatz. Übrigens: Die Gebirgsjägerbrigade der Bundeswehr unterhält das Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230 mit Maultieren und Haflingern als Trag- und Reittieren für den militärischen Einsatz.
 +
 +  Plinius ((Plin. Nat. 6.28. S. 32)) beschreibt den Transport von Weihrauch 
 +  von der Arabischen Habinsel zur Mittelmeerküste (gekürzt): 
 +  Der gesammelte Weihrauch wird auf Kamelen nach Thomna [Sanaa], der Hauptstadt 
 +  der Gebaniter, gebracht. Bei Todesstrafe darf niemand vom Weg abweichen. 
 +  Von Thomna nach Gaza sind es 4.436.000 Schritte, das entspricht 65 Kamelstationen.
  
 ==== Zugtiere ====  ==== Zugtiere ==== 
Zeile 55: Zeile 63:
  
 === Domestikation und Haustiere allgemein === === Domestikation und Haustiere allgemein ===
-''Norbert Benecke''\\  +  * ''Norbert Benecke''\\ //Archäozoologische Studien zur Entwicklung der **Haustierhaltung** in Mitteleuropa und Südskandinavien von den Anfängen bis zum ausgehenden Mittelalter//\\ Walter de Gruyter 1994, 451 Seiten 
-//Archäozoologische Studien zur Entwicklung der **Haustierhaltung** in Mitteleuropa und Südskandinavien von den Anfängen bis zum ausgehenden Mittelalter//\\  +  ''Benecke, Norbert''\\ //Der Mensch und seine Haustiere//Die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung. Stuttgart: Theiss 1994 
-Walter de Gruyter 1994, 451 Seiten +  * ''Benecke, Norbert''\\  //Die Domestikation der Zugtiere//\\ In: M. Fansa/St. Burmeister (Hrsg.), Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Beiheft der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 40 (Mainz 2004) 455-466  
- +  ''Boessneck, J.''\\ //Die  **Domestikation** und ihre Folgen.\\ Zur frühen Mensch-Tier-Symbiose//\\ Kolloquien zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie 4, 5-23, München 1983 
-''N. Benecke''\\  //Die Domestikation der Zugtiere//\\  In: M. Fansa/St. Burmeister (Hrsg.), Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Beiheft der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 40 (Mainz 2004) 455-466  +  ''Herre, Wolf; Manfred Röhrs''\\ Die Domestikation der einzelnen Arten\\ Haustiere–zoologisch gesehen. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, 1990. 95-126
- +
-''Boessneck, J.''\\  +
-//Die  **Domestikation** und ihre Folgen.\\ Zur frühen Mensch-Tier-Symbiose//\\  +
-Kolloquien zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie 4, 5-23, München 1983 +
- +
-''Herre, Wolf; Manfred Röhrs''\\ Die Domestikation der einzelnen Arten\\ Haustiere–zoologisch gesehen. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, 1990. 95-126+
  
 === Hunde === === Hunde ===
-''Norbert Benecke''\\  +  * ''Norbert Benecke''\\ //Studies on Early **Dog** Remains from Northern Europe//\\ Journ. of Archaeol. Science  4, 31-49, London 1987 
-//Studies on Early **Dog** Remains from Northern Europe//\\  +  ''Silke Habrock''\\ //Untersuchung zur zumutbaren Belastung der Berner und Großen Schweizer Sennenhunde beim Ziehen von Lasten//\\ Hannover 2007. Tierärztliche Hochschule. [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:95-94538|Dissertation]] mit ausführlicher kommentierter Bibliographie und einem geschichtlichen Überblick. 
-Journ. of Archaeol. Science  4, 31-49, London 1987 +  ''O. Thalmann, B. Shapiro u. a.''\\ //Complete Mitochondrial Genomes of Ancient **Canids** Suggest a European Origin of Domestic Dogs//\\ In: Science. 342, 2013, S. 871–874, doi:10.1126/science.1243650 
- +  ''Susanne Preuß''\\ //Der **Zughund** - einst und jetzt//\\ Kynos-Verlag, Mürlenbach 2002, ISBN 3933228425
-''Silke Habrock''\\ //Untersuchung zur zumutbaren Belastung der Berner und Großen Schweizer Sennenhunde beim Ziehen von Lasten//\\ Hannover 2007. Tierärztliche Hochschule. [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:95-94538|Dissertation]] mit ausführlicher kommentierter Bibliographie und einem geschichtlichen Überblick. +
- +
-''O. Thalmann, B. Shapiro u. a.''\\ //Complete Mitochondrial Genomes of Ancient **Canids** Suggest a European Origin of Domestic Dogs//\\ In: Science. 342, 2013, S. 871–874, doi:10.1126/science.1243650 +
- +
-''Susanne Preuß''\\  +
-//Der **Zughund** - einst und jetzt//\\  +
-Kynos-Verlag, Mürlenbach 2002, ISBN 3933228425+
  
 === Ziegen & Schafe === === Ziegen & Schafe ===
-''Naderi, Saeid; Rezaei, Hamid-Reza; Pompanon, François; Blum, Michael G. B.; Negrini, Riccardo; Naghash, Hamid-Reza; Balkiz, Özge; Mashkour, Marjan; Gaggiotti, Oscar E.; Ajmone-Marsan, Paolo; Kence, Aykut; Vigne, Jean-Denis; Taberlet, Pierre''\\ //The **goat** domestication process inferred from large-scale mitochondrial DNA analysis of wild and domestic individuals//\\ November 18, 2008. PNAS. 105 (46): 17659–17664. Bibcode:2008PNAS..10517659N. doi:10.1073/pnas.0804782105. PMC 2584717. PMID 19004765. +  * ''Naderi, Saeid; Rezaei, Hamid-Reza; Pompanon, François; Blum, Michael G. B.; Negrini, Riccardo; Naghash, Hamid-Reza; Balkiz, Özge; Mashkour, Marjan; Gaggiotti, Oscar E.; Ajmone-Marsan, Paolo; Kence, Aykut; Vigne, Jean-Denis; Taberlet, Pierre''\\ //The **goat** domestication process inferred from large-scale mitochondrial DNA analysis of wild and domestic individuals//\\ November 18, 2008. PNAS. 105 (46): 17659–17664. Bibcode:2008PNAS..10517659N. doi:10.1073/pnas.0804782105. PMC 2584717. PMID 19004765. 
- +  ''Elena A. Nikulina; Ulrich Schmölcke''\\ //The first genetic evidence for the origin of central European **sheep** (Ovis ammonf. aries) populations from two different routes of Neolithisation and contributions to the history of woolly sheep.//\\ In: Wolfram Schier, Susan Pollock (Hrsg.): The Competition of Fibres: Early Textile Production in Western Asia, South-east and Central Europe (10,000-500 BC). Ancient Textiles 36, Oxbow Books, 2020 
-''Elena A. Nikulina; Ulrich Schmölcke''\\ //The first genetic evidence for the origin of central European **sheep** (Ovis ammonf. aries) populations from two different routes of Neolithisation and contributions to the history of woolly sheep.//\\ In: Wolfram Schier, Susan Pollock (Hrsg.): The Competition of Fibres: Early Textile Production in Western Asia, South-east and Central Europe (10,000-500 BC). Ancient Textiles 36, Oxbow Books, 2020 +
  
 === Esel === === Esel ===
-''Waltraud Kugler; Hans-Peter Grunenfelder; Elli Broxham''\\ //**Donkey** Breeds in Europe: Inventory, Description, Need for Action, Conservation;//\\ Report 2007/2008 (PDF). St. Gallen, Switzerland: Monitoring Institute for Rare Breeds and Seeds in Europe.+  * ''Waltraud Kugler; Hans-Peter Grunenfelder; Elli Broxham''\\ //**Donkey** Breeds in Europe: Inventory, Description, Need for Action, Conservation;//\\ Report 2007/2008 (PDF). St. Gallen, Switzerland: Monitoring Institute for Rare Breeds and Seeds in Europe.
  
 === Rinder & Ochsen === === Rinder & Ochsen ===
-''Bollongino, R.; Burger, J.; Powell, A.; Mashkour, M.; Vigne, J.-D.; Thomas, M. G.''\\ //Modern **taurine cattle** descended from small number of Near-Eastern founders//\\ Molecular Biology and Evolution 2012. 29 (9): 2101–2104. doi:10.1093/molbev/mss092. PMID 22422765. Archived from the original on 31 March 2012. zit. in ''Wilkins, Alasdair'' (28 March 2012)\\ //DNA reveals that cows were almost impossible to domesticate// +  * ''Bollongino, R.; Burger, J.; Powell, A.; Mashkour, M.; Vigne, J.-D.; Thomas, M. G.''\\ //Modern **taurine cattle** descended from small number of Near-Eastern founders//\\ Molecular Biology and Evolution 2012. 29 (9): 2101–2104. doi:10.1093/molbev/mss092. PMID 22422765. Archived from the original on 31 March 2012. zit. in ''Wilkins, Alasdair'' (28 March 2012)\\ DNA reveals that cows were almost impossible to domesticate.
  
 === Pferde === === Pferde ===
-''F. Hančar''\\ //Das Pferd in prähistorischer und früher historischer Zeit//\\ Wiener Beiträge  zur Kulturgeschichte und Linguistik 11, Wien 1956+  * ''F. Hančar''\\ //Das Pferd in prähistorischer und früher historischer Zeit//\\ Wiener Beiträge  zur Kulturgeschichte und Linguistik 11, Wien 1956
  
 === Kamele === === Kamele ===
-'' P. Eitner, L. Tetsch''\\ //Das **Kamel**: Lastenträger und Entwicklungshelfer: Partner des Menschen//\\ Biologie in unserer Zeit, 2017 +  * '' P. Eitner, L. Tetsch''\\ //Das **Kamel**: Lastenträger und Entwicklungshelfer: Partner des Menschen//\\ Biologie in unserer Zeit, 2017 
- +  ''Faisal Almathen, Pauline Charruau, Elmira Mohandesan, Joram M. Mwacharo, Pablo Orozco-ter Wengel, Daniel Pitt, Abdussamad M. Abdussamad, Margarethe Uerpmann, Hans-Peter Uerpmann, Bea De Cupere, Peter Magee, Majed A. Alnaqeeb, Bashir Salim, Abdul Raziq, Tadelle Dessie, Omer M. Abdelhadi, Mohammad H. Banabazi, Marzook Al-Eknah, Chris Walzer, Bernard Faye, Michael Hofreiter, Joris Peters, Olivier Hanotte, Pamela A. Burger''\\ // Ancient and modern DNA reveal dynamics of domestication and cross-continental dispersal of the **dromedary**//\\ In: PNAS Proceedings of the National Academy of Sciences USA. 113 (24), 2016, 6707–6712, doi:10.1073/pnas.1519508113 
-''Faisal Almathen, Pauline Charruau, Elmira Mohandesan, Joram M. Mwacharo, Pablo Orozco-ter Wengel, Daniel Pitt, Abdussamad M. Abdussamad, Margarethe Uerpmann, Hans-Peter Uerpmann, Bea De Cupere, Peter Magee, Majed A. Alnaqeeb, Bashir Salim, Abdul Raziq, Tadelle Dessie, Omer M. Abdelhadi, Mohammad H. Banabazi, Marzook Al-Eknah, Chris Walzer, Bernard Faye, Michael Hofreiter, Joris Peters, Olivier Hanotte, Pamela A. Burger''\\ // Ancient and modern DNA reveal dynamics of domestication and cross-continental dispersal of the **dromedary**//\\ In: PNAS Proceedings of the National Academy of Sciences USA. 113 (24), 2016, 6707–6712, doi:10.1073/pnas.1519508113 +  ''Jane C. Wheeler''\\ //**South American camelids** - past, present and future//\\ In: Journal of Camelid Science. 5, 2012, S. 1–24.
- +
-''Jane C. Wheeler''\\ //**South American camelids** - past, present and future//\\ In: Journal of Camelid Science. 5, 2012, S. 1–24.+
  
 ==== Tierkraft & Fahrzeuge ==== ==== Tierkraft & Fahrzeuge ====
-''N. Boroffka''\\ //Nutzung der tierischen Kraft und Entwicklung der Anschirrung//\\ In: M.  Fansa/St. Burmeister (Hrsg.), Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Beiheft der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 40 (Mainz 2004) 467-480 +  * ''N. Boroffka''\\ //Nutzung der tierischen Kraft und Entwicklung der Anschirrung//\\ In: M.  Fansa/St. Burmeister (Hrsg.), Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Beiheft der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 40 (Mainz 2004) 467-480 
- +  ''M. A. Littauer, J. H. Crouwel, Joost Crouwel''\\ //Wheeled Vehicles and Ridden Animals in the Ancient Near East//\\ E. J. Brill, 1979 - 185 Seiten, Travois S. 8-12 
-''M. A. Littauer, J. H. Crouwel, Joost Crouwel''\\  +  ''Littauer, M. A., Raulwing, P., Crouwel, J. H.''\\ //Selected writings on chariots and other early vehicles, riding and harness//\\ 2002 Leiden: Brill. xlvi, 609 S., 107 Bildtafeln  
-//Wheeled Vehicles and Ridden Animals in the Ancient Near East//\\  +  ''Pierre Pétrequin, Rose-Marie Arbogast, Anne-Marie Pétrequin, Samuel van Willigen, Maxence Bailly''\\ //Premiers chariots, premiers araires//\\ La diffusion de la traction animale en Europe pendant les IVe et IIIe millénaires avant notre ère\\ CNRS Editions, Paris, 397 S., 2006
-E. J. Brill, 1979 - 185 Seiten, Travois S. 8-12 +
- +
-''Littauer, M. A., Raulwing, P., Crouwel, J. H.''\\  +
-//Selected writings on chariots and other early vehicles, riding and harness//\\  +
-2002 Leiden: Brill. xlvi, 609 S., 107 Bildtafeln  +
- +
-''Pierre Pétrequin, Rose-Marie Arbogast, Anne-Marie Pétrequin, Samuel van Willigen, Maxence Bailly''\\  +
-//Premiers chariots, premiers araires//\\  +
-La diffusion de la traction animale en Europe pendant les IVe et IIIe millénaires avant notre ère\\  +
-CNRS Editions, Paris, 397 S., 2006 +
  
 === Güterverkehr & Transportwesen === === Güterverkehr & Transportwesen ===
-''Anton Heimes''\\  +  * ''Anton Heimes''\\ //Vom **Saumpferd** zur Transportindustrie.\\ Weg und Bedeutung des **Straßengüterverkehrs** in der Geschichte//\\ Kirschbaum Verlag Boad Godesberg 1978, 320 S. 
-//Vom **Saumpferd** zur Transportindustrie.\\ Weg und Bedeutung des **Straßengüterverkehrs** in der Geschichte//\\  +  ''Peter Goebel''\\ //Zucker für den **Esel**.\\ Geschichte der **Güterbeförderung** vom Neandertal bis Hellas//\\ Deutscher Verkehrs-Verlag Hamburg 1971 
-Kirschbaum Verlag Boad Godesberg 1978, 320 S. +  ''Tünde Horváth''\\ //Die Anfänge des kontinentalen **Transportwesens** und seine Auswirkungen auf die Bolerázer und Badener Kulturen//\\ Archaeopress Gordon House 276 Banbury Road Oxford OX2 7ED www.archaeopress.com, Archaeopress Open Access 2015, ISBN 978 1 78491 083 9 (e-Pdf)
- +
-''Peter Goebel''\\  +
-//Zucker für den **Esel**.\\ Geschichte der **Güterbeförderung** vom Neandertal bis Hellas//\\  +
-Deutscher Verkehrs-Verlag Hamburg 1971 +
- +
-''Tünde Horváth''\\  +
-//Die Anfänge des kontinentalen **Transportwesens** und seine Auswirkungen auf die Bolerázer und Badener Kulturen//\\  +
-Archaeopress Gordon House 276 Banbury Road Oxford OX2 7ED +
-www.archaeopress.com, Archaeopress Open Access 2015, ISBN 978 1 78491 083 9 (e-Pdf) +
wiki/nutztiere.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/18 00:06 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki