Jakob Facciolati
Totius Latinitatis Lexicon
Bd. 1 Manfrè, Patavii 1771
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bezeichnet im Lateinischen einen Mantelsack als Reisegepäckstück, der über Schulter und Rücken oder als Quersack auf dem Tier (hippopera 1) ) getragen wird; manchmal synonym zum seltenen penularium, averta, pera 2).
Ein Manticula ist kleiner 3).
Als Mantica peditum war es das Gepäckstück der Fußsoldaten (Infanterie).
siehe auch
Liste der Reisegepäckarten
Jakob Facciolati
Friedrich August Wolf
Hurschmann, Rolf
(Hamburg), “Mantica”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 June 2020 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e721540> First published online: 2006To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.