Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:low_tech

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:low_tech [2020/06/05 06:59] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1wiki:low_tech [2021/05/18 05:51] – [2. Ausgereifte Technik] norbert
Zeile 9: Zeile 9:
 Nach dem Stand des technischen Wissen und der Marktphase: Nach dem Stand des technischen Wissen und der Marktphase:
   * Low Tech kann man verstehen als //ausgereifte Technik// auf dem Stand der [[wiki:technisches_wissen#1. Allgemein anerkannte Regeln der Technik|Allgemein anerkannten Regeln der Technik]], die in Technik, Handwerk und Handel verbreitet ist.\\    * Low Tech kann man verstehen als //ausgereifte Technik// auf dem Stand der [[wiki:technisches_wissen#1. Allgemein anerkannte Regeln der Technik|Allgemein anerkannten Regeln der Technik]], die in Technik, Handwerk und Handel verbreitet ist.\\ 
-  * High Tech dagegen ist //machbare Technik zwischen Erprobung und Invention//, siehe *[[wiki:technisches_wissen|Technisches Wissen]]. Tendenziell neigen Hersteller dazu, die Erprobungsphase abzukürzen und dem Markt zu überlassen (Beta-Versionen). Der Zuverlässigkeit ist das abträglich, siehe *[[wiki:hype_cycle|Hype Cycle]].+  * High Tech dagegen ist //machbare Technik zwischen Erprobung und Invention//, siehe *[[wiki:technisches_wissen|Technisches Wissen]] und [[wiki:techne|technisches Handeln]]. Tendenziell neigen Hersteller dazu, die Erprobungsphase abzukürzen und dem Markt zu überlassen (Beta-Versionen). Der Zuverlässigkeit ist das abträglich, siehe *[[wiki:hype_cycle|Hype Cycle]].
 ===== 3. Prüfmethode ===== ===== 3. Prüfmethode =====
 In einem weiteren Sinn lässt sich Low Tech verstehen als //Prüfmethode// zum Vergleich alternativer Marktangebote. Kriterien wären dann etwa: In einem weiteren Sinn lässt sich Low Tech verstehen als //Prüfmethode// zum Vergleich alternativer Marktangebote. Kriterien wären dann etwa:
Zeile 23: Zeile 23:
 ===== 4. Konstruktionsmethode ===== ===== 4. Konstruktionsmethode =====
 Schließlich findet sich Low Tech auch als //Konstruktionsmethode// für Produkte, die ihre technische Hauptfunktion zwar nicht bestmöglich erfüllt, jedoch bereits bei minimalen Voraussetzungen arbeitet, etwa ein Solarspiegel als Herd; doppelte Tonkrüge als Kühlschrank, eine Trockentoilette, ein *[[wiki:donkey|Donkey]] zur Warmwasserversorgung und Ähnliches.\\  Schließlich findet sich Low Tech auch als //Konstruktionsmethode// für Produkte, die ihre technische Hauptfunktion zwar nicht bestmöglich erfüllt, jedoch bereits bei minimalen Voraussetzungen arbeitet, etwa ein Solarspiegel als Herd; doppelte Tonkrüge als Kühlschrank, eine Trockentoilette, ein *[[wiki:donkey|Donkey]] zur Warmwasserversorgung und Ähnliches.\\ 
-Das Gegenteil dazu ist nicht High Tech, sondern die »[[wiki:Rube-Goldberg-Maschine|Rube-Goldberg-Maschine]]«.+Das kann zur Dekonstruktion von [[wiki:maschinen|Maschinen]] führen und steht nicht zwingend im Widerspruch zu [[wiki:high_tech|High Tech]]wohl aber zu »[[wiki:Rube-Goldberg-Maschine|Rube-Goldberg-Maschinen]]«.
  
 Im Fahrzeugbau gehen »kit cars«, also Selbstbausätze für Autos, in die Richtung //low-tech//. Konzeptionell zu Ende gedacht wurden die Low-Tech-Fahrzeuge Im Fahrzeugbau gehen »kit cars«, also Selbstbausätze für Autos, in die Richtung //low-tech//. Konzeptionell zu Ende gedacht wurden die Low-Tech-Fahrzeuge
wiki/low_tech.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/18 05:55 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki