Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:literaturliste_mythos_epos_heros

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Literaturliste Mythos, Epos, Heros

Heroen & Helden

  • Bräuer, Rolf
    Das abenteuerliche Unterwegssein und ‚Erfahren‘ der Welt als konstitutive Existenzweise des epischen Helden der mittelalterlichen Literatur.
    S.53-63 in: Erfen, Irene; Spieß, Karl-Heinz (Hg.): Fremdheit und Reisen im Mittelalter. Stuttgart 1997: Franz Steiner
  • Joseph Campbell
    The hero with a thousand faces
    EA Pantheon Books, New York 1949
    deutsch: Der Heros in tausend Gestalten
    (=Insel-Taschenbuch, 2556) Frankfurt/M. 2011: Insel
  • Ekroth, G.
    Heroes and Hero-Cults.
    S. 100–114 in: Ogden, D. (Hrsg.), A Companion to Greek Religion. XX, 497 S. Malden, Mass. 2007: Blackwell.
  • Ekroth, G.
    Heroes – Living or Dead?
    S. 383-396 in: Eidinow, E.; Kindt, J. (Hg.): The Oxford Handbook of Ancient Greek Religion. XXII, 708 S. Oxford 2015: Oxford University Press.
  • Johann Georg von Hahn
    Sagwissenschaftliche Studien
    Jena 1876: Mauke. XII, 784 S.
    Mit 14 vergleichenden Heldenbiografien, kategorisiert in Geburt, Jugend, Rückkehr, untergeordnete Figuren
  • C. G. Jung
    Von den Wurzeln des Bewusstseins
    Studien über den Archetypus
    X, 681 S. : Mit 32 Ill. (=Psychologische Abhandlungen, 9) Zürich 1954: Rascher. Inhalt
    Archetypen werden beschrieben.
  • C. G. Jung
    Über die Archetypen des kollektiven Unbewussten
    Eranos-Jahrbuch 1934. Rhein, Zürich, S. 179–229
  • Vladimir Propp
    Morphologie des Märchens
    Hg. von Karl Eimermacher
    294 S. , EA 1928 Frankfurt am Main 1982: Suhrkamp
    Inhalt
    Die Heldenreise wird in 31 Schritte unterteilt.
  • Lord Raglan (Fitzroy Richard Somerset)
    The hero.
    A study in tradition, myth, and drama.
    X, 310 S. Bibl. S. 295–298 (=The Thinker's library, 133)[EA 1936] London 1949: Watts
    22 Merkmale des typischen Helden.
  • Otto Rank
    Der Mythus von der Geburt des Helden
    Versuch einer psychologischen Mythendeutung
    Leipzig; Wien 1922: F. Deuticke
    VII, 160 S.
    Schriften zur angewandten Seelenkunde, 5
    Inhalt
    Zeugung, Geburt und Kindheit des Helden, dessen Aussetzung als Ursache
  • Schmidt, Martin
    Die Erklärungen zum Weltbild Homers und zur Kultur der Heroen-Zeit in den bT-Scholien zur Ilias.
    (=Zetemata, 62) IX, 295 S. Beck, München, 1976 Inhalt
wiki/literaturliste_mythos_epos_heros.1748060145.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/24 04:15 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki