Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:liste_reisegepaeck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:liste_der_reisegepaeckarten [2022/06/04 17:33] – [Liste der Reisegepäckarten] norbertwiki:liste_reisegepaeck [2023/09/23 04:01] (aktuell) norbert
Zeile 17: Zeile 17:
 === Lateinisch === === Lateinisch ===
   * ampulla > Trinkbeutel, Lederschlauch   * ampulla > Trinkbeutel, Lederschlauch
-  * [[wiki:ascopera|ascopera]] > Ledersack+  * [[wiki:ascopera|ascopera]] > Beutel aus Leder
   * averta > schweres Gepäck ([[wiki:Quersack|Quersack]]) fürs Pferd (avertarius)   * averta > schweres Gepäck ([[wiki:Quersack|Quersack]]) fürs Pferd (avertarius)
   * [[wiki:bisaccia|bisaccia]] > Zweisack ([[wiki:mantica|mantica]] oder [[wiki:spiersack|Spiersack]])   * [[wiki:bisaccia|bisaccia]] > Zweisack ([[wiki:mantica|mantica]] oder [[wiki:spiersack|Spiersack]])
Zeile 30: Zeile 30:
   * pellis > Haut, Pelz, Balg   * pellis > Haut, Pelz, Balg
   * penularium > Mantelsack   * penularium > Mantelsack
-  * [[wiki:Pera|pera]]+  * [[wiki:Pera|pera]] > (Geld)beutel aus der Schweinsblase
   * reticulum > Proviantnetz   * reticulum > Proviantnetz
   * saccus, [[wiki:sacculus|sacculus]], sacciperium u.ä. > [[wiki:sack|Sack]], Säcklein   * saccus, [[wiki:sacculus|sacculus]], sacciperium u.ä. > [[wiki:sack|Sack]], Säcklein
Zeile 77: Zeile 77:
 | a\\ b| 14. Jh.\\ 1551 | heute ^ [[wiki:rucksack|Rucksack]] | deutsch | Bergbewohner |german. slaw. roman. | | a\\ b| 14. Jh.\\ 1551 | heute ^ [[wiki:rucksack|Rucksack]] | deutsch | Bergbewohner |german. slaw. roman. |
 |  | 1424 | 1834 ^ [[wiki:weidsack|Waidsack]] | Mittelhochdeutsch | Jägersprache | deutsch | |  | 1424 | 1834 ^ [[wiki:weidsack|Waidsack]] | Mittelhochdeutsch | Jägersprache | deutsch |
 +| | > 1450 | 1700 ^ (Reit-)[[wiki:Wätschger|Wätschger]] | < Wadsack | Oberschicht | deutsch > slaw. Watschko |
 | | | | | | | | | | | | | |
 |  | 16. Jh.  | ^ [[wiki:mantelsack|Mantelsack]] | lat. | | deutsch | |  | 16. Jh.  | ^ [[wiki:mantelsack|Mantelsack]] | lat. | | deutsch |
Zeile 85: Zeile 86:
 | b| 1534 | heute ^ [[wiki:tornister|Tornister]] | mittelgriech.\\ > tschechisch | Reiter, Militär |slaw. german. | | b| 1534 | heute ^ [[wiki:tornister|Tornister]] | mittelgriech.\\ > tschechisch | Reiter, Militär |slaw. german. |
 | | | | | | | | | | | | | |
-| b| 17. Jh. | ^ Reisesack |deutsch | | deutsch |+| b| 17. Jh. | ^ Reisesack | deutsch | | deutsch |
 | b| 1650 | heute ^ Knapsack |  | Militärjargon | german. | | b| 1650 | heute ^ Knapsack |  | Militärjargon | german. |
 +| | 17. Jh. | heute ^ Duffle Bag | engl. | | german.|
 | | | | | | | | | | | | | |
 | b| 18. Jh. | ^ Reisetasche | | | |  | b| 18. Jh. | ^ Reisetasche | | | | 
Zeile 154: Zeile 156:
 | Ungarisch |magyar | [[wiki:tornister|tarisznya]] | (hát-)izsák |  | | Ungarisch |magyar | [[wiki:tornister|tarisznya]] | (hát-)izsák |  |
  
-  * Bougetteein kleiner Ranzen, Felleisen, Reise-Sack, Schnappsack  +  * Bahu, Bahut, ein großer Reisekasten mit einem gewölbtem Deckel: Koffer.
-  * Bahut, ein großer Reisekasten mit einem gewölbtem Deckel: Koffer.+
   * siehe auch [[wiki:proviantbeutel|Proviantbeutel]]   * siehe auch [[wiki:proviantbeutel|Proviantbeutel]]
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
Zeile 168: Zeile 169:
 [[wiki:anschaffungen|Anschaffungen]]\\  [[wiki:anschaffungen|Anschaffungen]]\\ 
 [[wiki:lasten|Lasten]]\\  [[wiki:lasten|Lasten]]\\ 
-[[wiki:gepaecktraeger|Gepäckträger]]\\ +[[wiki:traeger|Gepäckträger]]\\ 
 [[wiki:lasttier|Lasttiere]] [[wiki:lasttier|Lasttiere]]
wiki/liste_reisegepaeck.txt · Zuletzt geändert: 2023/09/23 04:01 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki