Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:liste_geografische_bezeichnungen_in_afrikaans

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:liste_der_geografischen_bezeichnungen_im_suedlichen_afrika [2022/01/20 04:09] norbertwiki:liste_der_geografischen_bezeichnungen_im_suedlichen_afrika [2022/07/10 10:46] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Liste der geografischen Bezeichnungen im südlichen Afrika ====== ====== Liste der geografischen Bezeichnungen im südlichen Afrika ======
-Die sprachlichen Ähnlichkeiten (Afrikaans-Deutsch-Englisch) sind geschichtlich bedingt, denn das //Mittelniederdeutsche// war im wesentlichen kontinentales //Altsächsisch//, letzteres ist mit dem //Angelsächsischen// der Britischen Inseln verwandt. Aus dem //Mitteliederdeutschen// gingen sowohl //Afrikaans// als auch //Niederländisch// als auch //Niederdeutsch// hervor.+Die sprachlichen Ähnlichkeiten (Afrikaans-Deutsch-Englisch) sind geschichtlich bedingt, denn das //Mittelniederdeutsche// war im wesentlichen kontinentales //Altsächsisch//, letzteres ist mit dem //Angelsächsischen// der Britischen Inseln verwandt. Aus dem //Mittelniederdeutschen// gingen sowohl //Afrikaans// als auch //Niederländisch// als auch //Niederdeutsch// hervor.
  
 Die [[wiki:sprachen|Sprache]] der frühen Siedler veränderte sich in den Trockengebieten des südlichen Afrika, Bedeutungen  veränderten sich dabei. Die //mental map// [[wiki:orientierung|orientierte]] sich an Wasserstellen und Brunnen, die Wege verbanden notwendigerweise diese Punkte, bevor man von [[wiki:strasse|Straßen]] oder [[wiki:pisten|Pisten]] sprechen konnte. Entsprechend geprägt sind die geografischen Begriffe durch Wasser und Trockenheit. Die [[wiki:sprachen|Sprache]] der frühen Siedler veränderte sich in den Trockengebieten des südlichen Afrika, Bedeutungen  veränderten sich dabei. Die //mental map// [[wiki:orientierung|orientierte]] sich an Wasserstellen und Brunnen, die Wege verbanden notwendigerweise diese Punkte, bevor man von [[wiki:strasse|Straßen]] oder [[wiki:pisten|Pisten]] sprechen konnte. Entsprechend geprägt sind die geografischen Begriffe durch Wasser und Trockenheit.
Zeile 23: Zeile 23:
 ^ fontein | Quelle, Brunnen | fountain, spring | ^ fontein | Quelle, Brunnen | fountain, spring |
 ^ fort | Befestigung | fort, stronghold | ^ fort | Befestigung | fort, stronghold |
-^ gat | Loch, Öffnung, Durchlass (Gatter) | hole |+^ gat | [[wiki:loch|Loch]], Öffnung, Durchlass (Gatter) | hole |
 ^ grot | Höhle, Grotte | cave, grotto | ^ grot | Höhle, Grotte | cave, grotto |
 ^ heuwel | Hügel | hill | ^ heuwel | Hügel | hill |
wiki/liste_geografische_bezeichnungen_in_afrikaans.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/24 11:40 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki