wiki:kraftuebertragung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:kraftuebertragung [2018/11/21 09:50] – norbert | wiki:kraftuebertragung [2020/06/05 06:58] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Praktisch gibt es durch Toleranzen, Schwingungen, | Praktisch gibt es durch Toleranzen, Schwingungen, | ||
| - | ==== Verbindungstechnik ==== | + | ==== Verbindungstechnik |
| + | === 1. Stoffschluss | ||
| Kraft wird zwischen zwei Bauteilen immer über eine von drei Verbindungsarten übertragen: | Kraft wird zwischen zwei Bauteilen immer über eine von drei Verbindungsarten übertragen: | ||
| - | 1. Bauteile können | + | Bauteile können stoffschlüssig verbunden werden, etwa durch |
| * Haften | * Haften | ||
| * Kleben | * Kleben | ||
| Zeile 14: | Zeile 15: | ||
| Dabei wird ein Bindemittel (z. B. Kleber, Lötzinn, Schweißdraht) verwendet; selten verbinden sich Materialien direkt, indem deren Oberflächen aktiviert werden (z.B. verflüssigen, | Dabei wird ein Bindemittel (z. B. Kleber, Lötzinn, Schweißdraht) verwendet; selten verbinden sich Materialien direkt, indem deren Oberflächen aktiviert werden (z.B. verflüssigen, | ||
| - | 2. Bauteile können | + | === 2. Formschluss === |
| + | Bauteile können formschlüssig verbunden werden, etwa durch ein zusätzliches Bindeelement: | ||
| * Feder | * Feder | ||
| * Keil | * Keil | ||
| Zeile 25: | Zeile 27: | ||
| oder zusätzlich mittels Zahnriemen oder Ketten | oder zusätzlich mittels Zahnriemen oder Ketten | ||
| - | 3. Bauteile können | + | === 3. Kraftschluss === |
| + | Bauteile können kraftschlüssig verbunden werden, indem sie durch die Reibung zwischen den Bauteilen verbunden sind: | ||
| * Rutschkupplungen | * Rutschkupplungen | ||
| * Viscokupplungen | * Viscokupplungen | ||
| Zeile 31: | Zeile 34: | ||
| * Klemmen | * Klemmen | ||
| * Knoten | * Knoten | ||
| + | * Aufschrumpfen | ||
| + | === Kriterien === | ||
| Die geeignete Verbindungstechnik wird ausgewählt je nach | Die geeignete Verbindungstechnik wird ausgewählt je nach | ||
| * Höhe der zu übertragenden Kraft | * Höhe der zu übertragenden Kraft | ||
| Zeile 38: | Zeile 43: | ||
| * bewegliche oder feste Verbindung | * bewegliche oder feste Verbindung | ||
| * Richtung der Kraftübertragung (Druck, Zug, Torsion) | * Richtung der Kraftübertragung (Druck, Zug, Torsion) | ||
| + | * Eignung der zu verbindenden Materialien (Eigenschaften) und Bauteile (Beschaffenheit, | ||
| - | ===== Kraftübertragung im Antriebsstrang | + | ==== Kraftübertragung im Antriebsstrang ==== |
| Das Weiterleiten, | Das Weiterleiten, | ||
| - | | 1 Fahrmechanik| Fahrwiderstände| Luftwiderstand| | | + | | 1 **Fahrmechanik**| Fahrwiderstände| Luftwiderstand| | |
| | | | Beschleunigungswiderstand| | | | | | Beschleunigungswiderstand| | | ||
| | | | Steigungswiderstand| | | | | | Steigungswiderstand| | | ||
| Zeile 60: | Zeile 66: | ||
| | | | Querkräfte| | | | | | Querkräfte| | | ||
| | | | | | | | | | | | | ||
| - | | 2 Antriebsmaschine| Verbrennungsmotor| Ventilsteuerzeiten| | | + | | 2 **Antriebsmaschine**| Verbrennungsmotor| Ventilsteuerzeiten| | |
| | | | Verdichtungsverhältnis| | | | | | Verdichtungsverhältnis| | | ||
| | | | Wirkungsgrade| | | | | | Wirkungsgrade| | | ||
| Zeile 67: | Zeile 73: | ||
| | | | Abgasemission| | | | | | Abgasemission| | | ||
| | | | | | | | | | | | | ||
| - | | 3 Wandler| [[wiki: | + | | 3 **Wandler**| [[wiki: |
| | | | Strömungskupplung| | | | | | Strömungskupplung| | | ||
| | | | Viskokupplung| | | | | | Viskokupplung| | | ||
| Zeile 77: | Zeile 83: | ||
| | | | Trilokwandler| | | | | | Trilokwandler| | | ||
| | | | | | | | | | | | | ||
| - | | 4 Leistungs-übertragung| [[wiki: | + | | 4 **Leistungs-übertragung**| [[wiki: |
| | | Wellengelenke| Kreuzgelenk | W oder Z| | | | Wellengelenke| Kreuzgelenk | W oder Z| | ||
| | | | Doppelgelenk| | | | | | Doppelgelenk| | | ||
| Zeile 90: | Zeile 96: | ||
| | | | | Schneckenräder| | | | | | Schneckenräder| | ||
| | | | | | | | | | | | | ||
| - | | 5 [[wiki: | + | | 5 **[[wiki: |
| | | | | Verbundlenkerachse| | | | | | Verbundlenkerachse| | ||
| | | | | Einzelradaufhängung| | | | | | Einzelradaufhängung| | ||
| Zeile 105: | Zeile 111: | ||
| | | [[wiki: | | | [[wiki: | ||
| | | | | | | | | | | | | ||
| - | | 6 Lenkung| Lenkgetriebetyp| Zahnstangen| | | + | | 6 **Lenkung**| Lenkgetriebetyp| Zahnstangen| | |
| | | | Kugelumlauf| | | | | | Kugelumlauf| | | ||
| | | Servolenkung| hydraulisch| | | | | Servolenkung| hydraulisch| | | ||
| Zeile 111: | Zeile 117: | ||
| | | | elektrisch| | | | | | elektrisch| | | ||
| | | | | | | | | | | | | ||
| - | | 7 Bremsen| Betriebsbremse| Trommelbremse| Simplex| | + | | 7 **Bremsen**| Betriebsbremse| Trommelbremse| Simplex| |
| | | | | Duplex| | | | | | Duplex| | ||
| | | | | Servo| | | | | | Servo| | ||
wiki/kraftuebertragung.1542793843.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
