Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:kochen_und_essen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:kochen_und_essen [2021/11/21 18:39] – [Die Notfallküche] norbertwiki:kochen_und_essen [2021/11/21 18:43] – [Urlaubsküche] norbert
Zeile 63: Zeile 63:
   70 S. Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2017     70 S. Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2017  
  
-==== Urlaubsküche ====+==== Die Urlaubsküche ====
 Motorisiert Reisende verfügen über größere Vorräte und über ein breiteres Equipment: Motorisiert Reisende verfügen über größere Vorräte und über ein breiteres Equipment:
-  Katharina Bodenstein, Jutta Schneider +''Katharina Bodenstein, Jutta Schneider''\\ //Urlaubsküche.//\\ Die besten Rezepte für Wohnmobil, Camping, Hütte und Boot.144 S. mit zahlreichen Fotos. Baden: AT Verlag 2007
-  Urlaubsküche. Die besten Rezepte für Wohnmobil, Camping, Hütte und Boot +
-  Baden: AT Verlag 2007 +
-  144 Seiten, durchgehend farbig mit zahlreichen Fotos+
 Was kann man unterwegs kochen, ohne Kühlschrank, auf ein bis zwei Flammen und mit minimaler Kochausrüstung? Diesem Ansatz folgend werden rund 100 Rezepte beschrieben und meist fotografisch vorgestellt. Zu vielen Rezepten werden Varianten genannt, so daß mit einem Minimum an Zutaten möglichst viele Gerichte gekocht werden können. So wird das Omelett italienisch als Kräuter-Frittata, als spanische Tortilla oder griechisch beschrieben, es gibt Hinweise auf ländertypische Gewürze und Kräuter, etwa das nordafrikanische Zatar. Die verbreitetsten Beeren, Pilze und Kräuter werden vorgestellt, so daß man in Kroatien nach der wilden Rauke, in Dalmatien nach dem Salbei oder in Korsika nach der Minze Ausschau halten kann.\\  Was kann man unterwegs kochen, ohne Kühlschrank, auf ein bis zwei Flammen und mit minimaler Kochausrüstung? Diesem Ansatz folgend werden rund 100 Rezepte beschrieben und meist fotografisch vorgestellt. Zu vielen Rezepten werden Varianten genannt, so daß mit einem Minimum an Zutaten möglichst viele Gerichte gekocht werden können. So wird das Omelett italienisch als Kräuter-Frittata, als spanische Tortilla oder griechisch beschrieben, es gibt Hinweise auf ländertypische Gewürze und Kräuter, etwa das nordafrikanische Zatar. Die verbreitetsten Beeren, Pilze und Kräuter werden vorgestellt, so daß man in Kroatien nach der wilden Rauke, in Dalmatien nach dem Salbei oder in Korsika nach der Minze Ausschau halten kann.\\ 
 Seite für Seite merkt man, daß erfahrene Praktiker das Buch verfaßt haben und auf eine langjährige Reiseerfahrung zurückgreifen. So erhält man Bezugsquellen für den //Dutch oven//, den Hinweis auf kompostierbares Palmblattgeschirr oder lernt den »Abschüttdeckel« für den Kochtopf kennen, der das Sieb ersetzt.\\  Seite für Seite merkt man, daß erfahrene Praktiker das Buch verfaßt haben und auf eine langjährige Reiseerfahrung zurückgreifen. So erhält man Bezugsquellen für den //Dutch oven//, den Hinweis auf kompostierbares Palmblattgeschirr oder lernt den »Abschüttdeckel« für den Kochtopf kennen, der das Sieb ersetzt.\\ 
Zeile 87: Zeile 84:
   Reihe: Leben mit der Natur. München 1998: Ludwig.   Reihe: Leben mit der Natur. München 1998: Ludwig.
  
-==== Bordküche ====+==== Die Bordküche ====
 Auf See hatte man früher ähnliche Probleme: Was kann man mitnehmen und zubereiten, wenn es nichts Frisches zu kaufen gibt? Unter einem irreführenden Titel (Das ist ist kein Kinderbuch) sind solche Bordgerichte versammelt: gut recherchiert, mit Rezepten aus den Bordküchen seit Homer und historisch belegt:   Auf See hatte man früher ähnliche Probleme: Was kann man mitnehmen und zubereiten, wenn es nichts Frisches zu kaufen gibt? Unter einem irreführenden Titel (Das ist ist kein Kinderbuch) sind solche Bordgerichte versammelt: gut recherchiert, mit Rezepten aus den Bordküchen seit Homer und historisch belegt:  
-  Wolfram zu Mondfeld +''Wolfram zu Mondfeld''\\ //Das Piraten Kochbuch//\\ 106 S. Herford 1985: Koehlers
-  Das Piraten Kochbuch +
-  106 S. Herford 1985: Koehlers+
  
 ==== Die Notfallküche ==== ==== Die Notfallküche ====
wiki/kochen_und_essen.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/18 13:50 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki