Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:kleinbus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:kleinbus [2019/02/15 08:00] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden norbertwiki:kleinbus [2019/02/15 08:01] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden norbert
Zeile 3: Zeile 3:
 Der VW-Transporter wird umgangssprachlich VW-Bus genannt: Der VW-Transporter wird umgangssprachlich VW-Bus genannt:
   * //Sachlich// ist das dann falsch, wenn es sich um einen geschlossenen Kasten handelt, also um einen *[[wiki:willywikimigration330|Kastenwagen]] oder *[[wiki:transporter|Transporter]].   * //Sachlich// ist das dann falsch, wenn es sich um einen geschlossenen Kasten handelt, also um einen *[[wiki:willywikimigration330|Kastenwagen]] oder *[[wiki:transporter|Transporter]].
-  * //Rechtlich// ist das immer falsch, denn ein »Bus« ist die sprachlich abgeschliffene Form von *[[wiki:Omnibus|Omnibus]], korrekt also ein *[[wiki:willywikimigration346|Kraftomnibus]] (Autobus) mit mehr als acht Sitzplätzen plus Fahrer der EU-Fahrzeugklasse [[wiki:willywikimigration393|M2]] oder M3 und erfordert die Führerscheinklasse D.+  * //Rechtlich// ist das immer falsch, denn ein »Bus« ist die sprachlich abgeschliffene Form von *[[wiki:Omnibus|Omnibus]], korrekt also ein *[[wiki:willywikimigration346|Kraftomnibus]] (Autobus) mit mehr als acht Sitzplätzen plus Fahrer der EU-Fahrzeugklasse [[wiki:m2:m3-fahrzeug|M2]] oder M3 und erfordert die Führerscheinklasse D.
   * //Praktisch// aber war der VW T1 (»[[wiki:bully_bulli|Bully]]«) in seiner Ausführung als Bus in den 1950er Jahren namensgebend für das damals neue Segment der Kleinbusse. Diese hatten Fenster ringsum im Unterschied zur ursprünglichen Transportervariante mit geschlossenem Kasten.   * //Praktisch// aber war der VW T1 (»[[wiki:bully_bulli|Bully]]«) in seiner Ausführung als Bus in den 1950er Jahren namensgebend für das damals neue Segment der Kleinbusse. Diese hatten Fenster ringsum im Unterschied zur ursprünglichen Transportervariante mit geschlossenem Kasten.
  
 Als Kleinbus verfügte die Ausstattung natürlich über Sitze, konsequenterweise jedoch auch über einen Himmel und Verkleidungen des nackten Blechs und weiteren Komfort für die Fahrgäste. Das machte den Kleinbus als Basisfahrzeug für ein Wohnmobil attraktiv, obwohl die Fenster einen Sicht- und Wärmeschutz nötig machten. Als Kleinbus verfügte die Ausstattung natürlich über Sitze, konsequenterweise jedoch auch über einen Himmel und Verkleidungen des nackten Blechs und weiteren Komfort für die Fahrgäste. Das machte den Kleinbus als Basisfahrzeug für ein Wohnmobil attraktiv, obwohl die Fenster einen Sicht- und Wärmeschutz nötig machten.
  
-Kleinbusse sind rechtlich *[[wiki:willywikimigration473|Personenkraftwagen]] der EU-Fahrzeugklasse [[wiki:willywikimigration392|M1]], laut *[[wiki:kraftfahrt-bundesamt|Kraftfahrt-Bundesamt]] dem Segment der *[[wiki:Utilities|Utilities]] zugehörig, da sie nach ihrer * [[wiki:karosseriebauform|Bauart]] und Ausstattung zur Beförderung von nicht mehr als neun Personen inklusive Fahrer geeignet und bestimmt sind.\\ +Kleinbusse sind rechtlich *[[wiki:willywikimigration473|Personenkraftwagen]] der EU-Fahrzeugklasse [[wiki:m1-fahrzeug|M1]], laut *[[wiki:kraftfahrt-bundesamt|Kraftfahrt-Bundesamt]] dem Segment der *[[wiki:Utilities|Utilities]] zugehörig, da sie nach ihrer * [[wiki:karosseriebauform|Bauart]] und Ausstattung zur Beförderung von nicht mehr als neun Personen inklusive Fahrer geeignet und bestimmt sind.\\ 
 Für sie genügt die Fahrerlaubnis der Klasse B. Seit 2009 beschränkt die Anzahl der eingebauten Sicherheitsgurte die Anzahl der höchstens zu befördernden Personen.\\  Für sie genügt die Fahrerlaubnis der Klasse B. Seit 2009 beschränkt die Anzahl der eingebauten Sicherheitsgurte die Anzahl der höchstens zu befördernden Personen.\\ 
 Kleinbusse basieren technisch in der Regel auf Nutzfahrzeugen, meist einem *[[wiki:transporter|Transporter]] der 3,5-Tonnen-Klasse. Kleinbusse basieren technisch in der Regel auf Nutzfahrzeugen, meist einem *[[wiki:transporter|Transporter]] der 3,5-Tonnen-Klasse.
wiki/kleinbus.txt · Zuletzt geändert: 2020/06/05 06:58 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki