Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:itinerar

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:itinerar [2024/05/25 05:36] – [Literatur] norbertwiki:itinerar [2024/05/25 05:36] (aktuell) norbert
Zeile 54: Zeile 54:
   * ''Johann Gildemeister''\\ //Antonini Placentini Itinerarium// im unentstellten Text mit deutscher Übersetzung. Reuther\\ Berlin 1889 ([[https://archive.org/details/antoniniplacent00gildgoog/page/n6/mode/2up?view=theater|Textausgabe und Übersetzung]])   * ''Johann Gildemeister''\\ //Antonini Placentini Itinerarium// im unentstellten Text mit deutscher Übersetzung. Reuther\\ Berlin 1889 ([[https://archive.org/details/antoniniplacent00gildgoog/page/n6/mode/2up?view=theater|Textausgabe und Übersetzung]])
   * ''Kurt Guckelsberger''\\ //Structure and origin of the Tabula Peutingeriana//.\\ In: Soeren Lund Soerensen (Hg.): Sine fine. Studies in honour of Klaus Geus on the occasion of his sixtieth birthday. Stuttgart 2022: Franz Steiner.   * ''Kurt Guckelsberger''\\ //Structure and origin of the Tabula Peutingeriana//.\\ In: Soeren Lund Soerensen (Hg.): Sine fine. Studies in honour of Klaus Geus on the occasion of his sixtieth birthday. Stuttgart 2022: Franz Steiner.
-  * **Heit, A.**\\ //Itinerarium.//\\ In: Lexikon des Mittelalters. Bd. 5: Hiera-Mittel bis Lukanien. Stuttgart 1991, S. 772–775+  * ''Heit, A.''\\ //Itinerarium.//\\ In: Lexikon des Mittelalters. Bd. 5: Hiera-Mittel bis Lukanien. Stuttgart 1991, S. 772–775
   * ''Jung, Julius''\\ //Das Itinerar des Erzbischofs ''Sigeric von Canterbury'' [(990–994)] und die Strasse von Rom über Siena nach Luca.//\\ In: Mitteilungen des Institus für Österreichische Geschichtsforschung 25 (1904) 1-90   * ''Jung, Julius''\\ //Das Itinerar des Erzbischofs ''Sigeric von Canterbury'' [(990–994)] und die Strasse von Rom über Siena nach Luca.//\\ In: Mitteilungen des Institus für Österreichische Geschichtsforschung 25 (1904) 1-90
   * ''Kolb, Anne''\\ //Antike Strassenverzeichnisse. Wissensspeicher und Medien geographischer Raumerschliessung.//\\ In: Dietrich Boschung, Thierry Greub und Jürgen Hammerstaedt (Hg.): Morphome des Wissens. Geographische Kenntnisse und ihre konkreten Ausformungen. Paderborn2013: Fink (Morphomata, 5), S. 192–221.   * ''Kolb, Anne''\\ //Antike Strassenverzeichnisse. Wissensspeicher und Medien geographischer Raumerschliessung.//\\ In: Dietrich Boschung, Thierry Greub und Jürgen Hammerstaedt (Hg.): Morphome des Wissens. Geographische Kenntnisse und ihre konkreten Ausformungen. Paderborn2013: Fink (Morphomata, 5), S. 192–221.
wiki/itinerar.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/25 05:36 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki