Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:imaginaere_reisen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:imaginaere_reisen [2023/10/15 11:36] – [Literatur] norbertwiki:imaginaere_reisen [2024/05/26 07:47] (aktuell) – [Versuch einer Typologie] norbert
Zeile 22: Zeile 22:
     * ''Schönlau, Rolf''\\ //Mondreisen von Lukian bis Wikitravel.//\\ Holzminden Verlag Jörg Mitzkat 2015, darin: \\  1516 Astolfo auf dem Mond; 1609 Keplers Traum-Astronomie; 1638 Der fliegende Wandersmann nach dem Mond; 1657 Cyranos Mondstaaten; 1705 Defoes Bericht über allerlei Vorgänge auf dem Mond; 1791 Reisen mit dem Finger auf Schröders Mondkarten; 1835 Hans Pfaalls Mondfahrt; 1870 Jules Vernes Reise um den Mond; 1901 Die ersten Menschen auf dem Mond.     * ''Schönlau, Rolf''\\ //Mondreisen von Lukian bis Wikitravel.//\\ Holzminden Verlag Jörg Mitzkat 2015, darin: \\  1516 Astolfo auf dem Mond; 1609 Keplers Traum-Astronomie; 1638 Der fliegende Wandersmann nach dem Mond; 1657 Cyranos Mondstaaten; 1705 Defoes Bericht über allerlei Vorgänge auf dem Mond; 1791 Reisen mit dem Finger auf Schröders Mondkarten; 1835 Hans Pfaalls Mondfahrt; 1870 Jules Vernes Reise um den Mond; 1901 Die ersten Menschen auf dem Mond.
     * ''Georg Friedrich Rebmann'' (1768 - 1824) \\ //Kreuzzüge durch einen Teil Deutschlands//\\ (=Klassische Reisen) Hg.: Heinz Weise  (Nachwort) Leipzig. 208p 1 Titelbild, Textzeichn. Glossar, Leseband\\  VEB F.A. Brockhaus 1990\\ Eines der respektlosesten Reiseberichte des Protagonisten deutscher Aufklärungsideale und französischer Revolutionsziele in süd- und mitteldeutschen Ländern als Ausdruck seiner Reisen 1792-1794. Rebmann reist in der Romantik sehr unromantisch, nämlich scharfsinnig und scharfzüngig Missstände aufspießend auf seinen [[wiki:weg|Wegen]] durch Süd- und Mitteldeutschland. Unter anderem schrieb er //»[[wiki:kosmopolit|Kosmopolitische]] [[wiki:wandern|Wanderungen]] durch einen Teil Deutschlands«// und die Satire //»Hans KiekindieWelts Reisen in alle vier [[wiki:kontintente|Erdteile]] und den Mond«//     * ''Georg Friedrich Rebmann'' (1768 - 1824) \\ //Kreuzzüge durch einen Teil Deutschlands//\\ (=Klassische Reisen) Hg.: Heinz Weise  (Nachwort) Leipzig. 208p 1 Titelbild, Textzeichn. Glossar, Leseband\\  VEB F.A. Brockhaus 1990\\ Eines der respektlosesten Reiseberichte des Protagonisten deutscher Aufklärungsideale und französischer Revolutionsziele in süd- und mitteldeutschen Ländern als Ausdruck seiner Reisen 1792-1794. Rebmann reist in der Romantik sehr unromantisch, nämlich scharfsinnig und scharfzüngig Missstände aufspießend auf seinen [[wiki:weg|Wegen]] durch Süd- und Mitteldeutschland. Unter anderem schrieb er //»[[wiki:kosmopolit|Kosmopolitische]] [[wiki:wandern|Wanderungen]] durch einen Teil Deutschlands«// und die Satire //»Hans KiekindieWelts Reisen in alle vier [[wiki:kontintente|Erdteile]] und den Mond«//
 +    * ''Bürger, Gottfried August''\\ //Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande. Feldzüge und lustige Abenteuer des ''Freiherrn von Münchhausen'', wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt.//\\ Mit den Holzschnitten von Gustave Doré. 184 S. Abb. (=it 207) Frankfurt am Main 1997: Insel 
   - Die Beschreibung eines fiktiven Ortes als **Utopie** nutzt diesen dagegen als Projektionsfläche eigener Vorstellungen für eine (bessere) Gesellschaft. Elemente der Reisebeschreibung können als Stilmittel genutzt werden.   - Die Beschreibung eines fiktiven Ortes als **Utopie** nutzt diesen dagegen als Projektionsfläche eigener Vorstellungen für eine (bessere) Gesellschaft. Elemente der Reisebeschreibung können als Stilmittel genutzt werden.
     * 5. Jhdt. BC //Atlantis// von ''Platon''in: [[http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Timaios|Timaios]] und [[http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Kritias|Kritias]]     * 5. Jhdt. BC //Atlantis// von ''Platon''in: [[http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Timaios|Timaios]] und [[http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Kritias|Kritias]]
wiki/imaginaere_reisen.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 07:47 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki