Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:hype_cycle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:hype_cycle [2018/07/15 12:01] norbertwiki:hype_cycle [2018/10/19 04:46] norbert
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Praktisch verhilft die Kurve zu mehr Gelassenheit: Praktisch verhilft die Kurve zu mehr Gelassenheit:
-  * Wer technisch en vogue sein möchte, zahlt einen hohen Preis für ein Produkt, dass etwas verzögert billiger und besser geben wird.+  * Wer technisch //en vogue// sein möchte, zahlt einen hohen Preis für ein Produkt, dass es etwas verzögert billiger und besser geben wird.
   * Dranbleiben und beobachten, wenn die Welle anscheinend vorbei ist.   * Dranbleiben und beobachten, wenn die Welle anscheinend vorbei ist.
   * Für den Hersteller bedeutet es, den richtigen Zeitpunkt zu finden, den »tipping point«, denn zu früh oder zu spät auf den Markt zu kommen ist beides nachteilig.   * Für den Hersteller bedeutet es, den richtigen Zeitpunkt zu finden, den »tipping point«, denn zu früh oder zu spät auf den Markt zu kommen ist beides nachteilig.
Zeile 14: Zeile 14:
  
 ---- ----
-''Malcolm Gladwell'': //Der Tipping Point. Wie kleine Dinge Großes bewirken können//. Berlin-Verlag 280 Seiten+''Malcolm Gladwell'': //Der Tipping Point. Wie kleine Dinge Großes bewirken können//. Berlin-Verlag 280 Seiten\\  
 +* [[wiki:willywikimigration014|Adages]] 
 +<html><img src="https://vg07.met.vgwort.de/na/b36b501dcc154c4fbb69e7d820a8f825" width="1" height="1" alt=""></html>
  
wiki/hype_cycle.txt · Zuletzt geändert: 2020/06/05 06:58 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki