Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:homo_portans

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:homo_portans [2021/05/19 08:09] – [Der Homo portans] norbertwiki:homo_portans [2021/05/19 08:10] – [Greifen, Klammern, aufrecht Gehen] norbert
Zeile 19: Zeile 19:
 Anders als bei Zugvögeln und Gnus sind menschliche Nachkommen als biologische »Frühgeburt« noch lange an die Mutter gebunden. Alles, was sie anfangs können müssen, sind klammern und greifen.  Klammerreflex und Greifreflex des Neugeborenen finden sich beim Menschen ebenso wie beim Affen; letzterem helfen diese Reflexe sich im Fell der Mutter festzukrallen; die »Anhock-Spreizhaltung« schmiegt die Körper nah aneinander ((''Bernhard Hassenstein, Evelin Kirkilionis''\\ //Der menschliche Säugling, Nesthocker oder Tragling?//\\ In: Wissenschaft und Fortschritt 42/1992)). Irgendwann im Laufe der Menschwerdung wechselte der Tragling vom Bauch auf den Rücken, noch ein paar hundert Generationen später war auch das Fell weg, die Reflexe wurden nutzlos, aber die Mütter mußte sich etwas einfallen lassen, um ihre Kinder tragen zu können. Anders als bei Zugvögeln und Gnus sind menschliche Nachkommen als biologische »Frühgeburt« noch lange an die Mutter gebunden. Alles, was sie anfangs können müssen, sind klammern und greifen.  Klammerreflex und Greifreflex des Neugeborenen finden sich beim Menschen ebenso wie beim Affen; letzterem helfen diese Reflexe sich im Fell der Mutter festzukrallen; die »Anhock-Spreizhaltung« schmiegt die Körper nah aneinander ((''Bernhard Hassenstein, Evelin Kirkilionis''\\ //Der menschliche Säugling, Nesthocker oder Tragling?//\\ In: Wissenschaft und Fortschritt 42/1992)). Irgendwann im Laufe der Menschwerdung wechselte der Tragling vom Bauch auf den Rücken, noch ein paar hundert Generationen später war auch das Fell weg, die Reflexe wurden nutzlos, aber die Mütter mußte sich etwas einfallen lassen, um ihre Kinder tragen zu können.
  
-Ohne Fell und ohne Nest muss eine Tragehilfe für das Neugeborene her. Der aufrechte Gang ermöglichte neue Tragetechniken. Lasten auf dem Rücken zu tragen und dabei die Hände frei zu haben für Werkzeug oder Waffen ist sicher ein evolutionärer Vorteil. Mit Wasser, Nahrung und wärmender Kleidung neue Lebensräume erschließen zu können hat den Menschen in den letzten hunderttausend Jahren auf alle Kontinente geführt, begleitet von Raben, Ratten, Hunden, die ebenso wie der //homo portans// ein »Appetenzverhalten« zeigen, also neugierig sind. Wenn aber [[wiki:neugier|Neugier]] zum [[wiki:reisen|Reisen]] führt, so erfordert dies vorausschauendes Sammeln, Horten und das Tragen des [[wiki:gepaeck|Gepäcks]]. +Ohne Fell und ohne Nest muss eine Tragehilfe für das Neugeborene her. Der aufrechte Gang ermöglichte neue Tragetechniken. Lasten auf dem Rücken zu tragen und dabei die Hände frei zu haben für Werkzeug oder Waffen ist sicher ein evolutionärer Vorteil. Mit Wasser, Nahrung und wärmender Kleidung neue Lebensräume erschließen zu können hat den Menschen in den letzten hunderttausend Jahren auf alle Kontinente geführt, begleitet von Raben, Ratten, Hunden, die ebenso wie der //homo portans// ein besonders ausgeprägtes »Appetenzverhalten« zeigen, also neugierig sind. Wenn aber [[wiki:neugier|Neugier]] zum [[wiki:reisen|Reisen]] führt, so erfordert dies vorausschauendes Sammeln, Horten und das Tragen des [[wiki:gepaeck|Gepäcks]]. 
  
 ==== Sammeln erfordert Behälter ==== ==== Sammeln erfordert Behälter ====
wiki/homo_portans.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/26 15:04 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki