Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:himmelszelt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:himmelszelt [2018/10/06 05:57] – angelegt norbertwiki:himmelszelt [2020/06/05 06:58] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 4: Zeile 4:
 Kulturgeschichtlich lässt sich der Begriff bis in Urzeiten zurückverfolgen. Gott selber hat das //Himmelszelt// errichtet und es am //Weltenbaum// befestigt. Der //Weltenmantel//, den Hohepriester und Könige tragen, ist ein weltliches Symbol für das Himmelszelt und weist öfters Symbole für Sonne und Sterne auf.  Kulturgeschichtlich lässt sich der Begriff bis in Urzeiten zurückverfolgen. Gott selber hat das //Himmelszelt// errichtet und es am //Weltenbaum// befestigt. Der //Weltenmantel//, den Hohepriester und Könige tragen, ist ein weltliches Symbol für das Himmelszelt und weist öfters Symbole für Sonne und Sterne auf. 
 ---- ----
-Robert Eisler//Weltenmantel und Himmelszelt. Religionsgeschichtliche Untersuchungen zur Urgeschichte des antiken Weltbildes.// 2 Bände. München, Beck 1910\\ +siehe auch * [[wiki:tiny_houses|Tiny Houses]] 
 +=== Literatur === 
 +''Rita Mühlbauer, & Hanno Rink''\\  
 +//[[wiki:Himmelszelt |Himmelszelt]] und Schneckenhaus – Wohnhäuser, Wohnwagen, Hütten, Zelte, Erdhäuser, Hausboote, Burgen, Baumhäuser, Schlösser, Höhlenwohnungen, Schutzdächer. Ein Wohn-Poesie-Album//  
 +2. Auflage, Verlag Sauerländer Arau/Frankfurt am Main/Salzburg 1994 
 + 
 +''Robert Eisler''\\  
 +//Weltenmantel und Himmelszelt. Religionsgeschichtliche Untersuchungen zur Urgeschichte des antiken Weltbildes.//\\  
 +2 Bände. München, Beck 1910
  
wiki/himmelszelt.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/26 00:41 von 54.36.148.236

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki