wiki:heilige_orte
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:heilige_orte [2021/11/28 04:55] – norbert | wiki:heilige_orte [2024/06/29 07:41] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Heilige Orte ====== | ====== Heilige Orte ====== | ||
- | Heilige Orte (engl. holy ground, sacred spaces) sind solche, die dem Menschen Heil bringen, also Höhlen als Zufluchtsorte oder Quellen mit gutem Wasser oder [[wiki: | + | Heilige Orte (engl. holy ground, sacred spaces) sind solche, die dem Menschen Heil bringen, also Höhlen als Zufluchtsorte oder Quellen mit gutem Wasser oder [[wiki: |
Das [[wiki: | Das [[wiki: | ||
- | Am Sonnenaufgang im Osten orientieren sich bis heute Religionen und Gotteshäuser; | + | Am Sonnenaufgang im Osten orientieren sich bis heute Religionen und Gotteshäuser; |
* Baumriesen | * Baumriesen | ||
- | * Berge wie Donnersberg, | + | * [[wiki: |
* Felsformationen wie die Externsteine oder Meteora in Griechenland | * Felsformationen wie die Externsteine oder Meteora in Griechenland | ||
* Furten | * Furten | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* Grotten wie in Lourdes | * Grotten wie in Lourdes | ||
* Höhlen | * Höhlen | ||
- | * Inseln wie Helgoland | + | * [[wiki: |
* Monolithen wie der Ayers Rock in Australien | * Monolithen wie der Ayers Rock in Australien | ||
* Oasen | * Oasen | ||
- | * Pässe | + | * [[wiki: |
* Quellen | * Quellen | ||
* Seen | * Seen | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Im nächsten Schritt erwuchsen daraus Kultstätten: | Im nächsten Schritt erwuchsen daraus Kultstätten: | ||
- | ---- | + | Drei Weltreligionen sind sich einig über die Lage des Heiligen Landes (hebräisch ארץ הקודש Éreẓ haQodeš, lateinisch Terra Sancta, griechisch Ἅγιοι Τόποι Hagioi Topoi, arabisch الأرض المقدسة, |
- | * '' | + | ==== Literatur |
- | * '' | + | → Verweise siehe [[wiki: |
- | * Mainzer, Udo. 1986. "Wie heilige Orte entstanden sind". Kunst Und Kirche / Hrsg.: Präsidium Des Evangelischen Kirchenbautages in Verbindung Mit Dem Institut Für Kirchenbau Und Kirchliche Kunst Der Gegenwart an Der Philipps-Universität Marburg. 75-82. | + | |
- | * '' | + | |
- | * Stiftung Bibliothek Werner Oechslin (Einsiedeln). 2014. //Heilige Landschaft, heilige Berge:// Achter Internationaler Barocksommerkurs 2007, Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln. 403 S. Zürich: Gta Verlag. Akten des gleichnamigen Kongresses, 8. bis 12. Juli 2007. | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
* '' | * '' | ||
* Pagan and Christian trees | * Pagan and Christian trees | ||
Zeile 39: | Zeile 34: | ||
* Anglo-Saxon sacred trees: Christianizing a pagan symbol | * Anglo-Saxon sacred trees: Christianizing a pagan symbol | ||
* The sacred tree in medieval Scandinavia: | * The sacred tree in medieval Scandinavia: | ||
- | * '' | + | |
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * Stiftung Bibliothek Werner Oechslin (Einsiedeln)\\ //Heilige Landschaft, heilige Berge://\\ Achter Internationaler Barocksommerkurs 2007, Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln. 403 S. Zürich 2014: Gta Verlag. Akten des gleichnamigen Kongresses, 8. bis 12. Juli 2007. | ||
+ | * '' | ||
+ | | ||
wiki/heilige_orte.1638075328.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/11/28 04:55 von norbert