Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:frontier

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:frontier [2020/06/30 07:37] norbertwiki:frontier [2021/05/01 05:25] – [Literatur] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Frontier ====== ====== Frontier ======
-//Frontier// bezeichnet eine (Staats-)grenzesynonym zu //boundary//, jedoch mit speziellen Bedeutungshintergrund im Unterschied zu anderen [[wiki:grenze|Grenzbegriffen]].+//Frontier// kann eine (Staats-)grenze synonym zu //boundary// bezeichnen und fällt dann mit `border´ zusammen. Ursprünglich liegt die //frontier// jedoch vor der //border// und ist der Raum eines sich ausdehnenden Staatsgebietes, dessen [[wiki:grenze|Grenzen]] noch nicht festgeschrieben sind. Die Entstehung von Nationen, [[wiki:staaten|Staaten]] und weltweit anerkanntem Völkerrecht hat diesen Vorgang zu Beginn des 20. Jahrhunderts abgeschlossen.  
 + 
 +Die Dynamik in der frontier war auf individueller Ebene bestimmt durch Träume, Hoffnungen, Vorstellungen, [[wiki:weltanschauung|Weltanschauungen]] wie sie etwa in der Metapher des `[[wiki:weites_land|Weiten Landes´]] zu finden sind. Verkörpert wurde sie maßgeblich durch [[wiki:waldlaeufer|Waldläufer]], [[wiki:abenteuer|Abenteurer]], [[wiki:erforscher|Entdecker]] und nachfolgende Siedler, insbesondere in der `Neuen Welt´mit dem `Wilden Westen´, aber auch in Sibiriens `Wildem Osten´, im südlichen Afrika, in Australien.
   * //The last Frontier:// Offizieller Beiname des US-Bundesstaates Alaska   * //The last Frontier:// Offizieller Beiname des US-Bundesstaates Alaska
   * //Frontier Country:// Umgangssprachlich für eine unscharfe Großregion in der südafrikanischen Provinz Eastern Cape. Sie lag historisch zwischen den Gebieten der Buren, Briten und Xhosa.   * //Frontier Country:// Umgangssprachlich für eine unscharfe Großregion in der südafrikanischen Provinz Eastern Cape. Sie lag historisch zwischen den Gebieten der Buren, Briten und Xhosa.
-  * The Australian //frontier wars// 1788-1838-1934: Geschichtlicher Begriff für die Kämpfe zwischen (englischen) Siedlern und australischen Indigenen (Aborigines und andere) +  * The Australian //frontier wars// 1788-1838-1934: Geschichtlicher Begriff für die Kämpfe zwischen (englischen) Siedlern und australischen Indigenen (Aborigines und andere). 
-  * [[https://en.wikipedia.org/wiki/American_frontier|The American Frontier]]: »Der Wilde Westen« +  * [[https://en.wikipedia.org/wiki/American_frontier|The American Frontier]]: »Der Wilde Westen« und der Weg dortin: //[[wiki:go_west|Go West]]// als Richtung der wichtigen [[wiki:routen_in_amerika|Routen]]. 
-  * Frontier: Für US-Amerikaner eine Metapher für den Mythos einer jungfräulichen Natur, für das »[[wiki:einfach_leben|einfache Leben]]« auf dem Lande (auch ein Mythos) sowie für die »leeren« Begriffe [[wiki:autonomie|Selbstbestimmung]], [[wiki:freiheit|Freiheit]], [[wiki:autarkie|Unabhängigkeit]] +  * Frontier: Für US-Amerikaner eine Metapher für den Mythos einer jungfräulichen Natur, für das »[[wiki:einfach_leben|einfache Leben]]« auf dem Lande (auch ein Mythos) sowie für die »leeren« Begriffe [[wiki:autonomie|Selbstbestimmung]], [[wiki:freiheit|Freiheit]], [[wiki:autarkie|Unabhängigkeit]]. 
-  * //Frontier:// mehrere Dörfer und Städtchen in den USA und Kanada +  * //Frontier:// mehrere Dörfer und Städtchen in den USA und Kanada. 
- +==== Literatur ==== 
-  Stefan Böckler +  * ''Stefan Böckler''\\ //  ‘Grenze’ und frontier//\\ Zur Begriffs- und Sozialgeschichte zweier Schließungsparadigmen der Moderne\\ In: Der europäische Raum S.25-482007, ISBN : 978-3-531-14020-9 
-  ‘Grenze’ und frontier +  * ''Ehlers, E.''\\ Die Ausweitung der Siedlungsgrenze in Kanada\\ Ein Beitrag zum nordamerikanischen Frontierproblem\\ in: Geographische Rundschau, Heft 9, 1966, S.327-337 
-  Zur Begriffs- und Sozialgeschichte zweier Schließungsparadigmen der Moderne +  * ''McGrath, Roger D.''\\ //Gunfighters, Highwaymen and Vigilantes: Violence on the Frontier//\\ Berkeley 1984 
-  In: Der europäische Raum S.25-48 +  *   ''H. Petersen''\\ //Der Terminus Frontier im Amerikanischen//\\ Ursprung, Wandlung und Wirkung einer Sprach-und Denkform\\  Kassel: Bräuning und Rudert 1996 
-  2007, ISBN : 978-3-531-14020-9 +  * ''Sullivan, Tom R.''\\ //Cowboys and Caudillos: Frontier Ideology of the Americas//\\ Bowling Green (Ohio) 1990 
- +  * ''Frederik J. Turner''\\ //The significance of the frontier in american history//\\ 1893 
- +  * ''Unruh, John D., Jr.''\\ //The Plains Across//\\ The Overland Emigrants and the Trans-Missippi West, 1840-1860\\ Urbana 1979.  
-  Frederik J. Turner +  * ''Wendl, Tobias; Rösler, Michael''\\ //Frontiers and Borderlands//\\ Anthropological Perspectives, Frankfurt a.M. 1999
-  The significance of the frontier in american history +
-  1893 +
  
 +=== Russland mit Sibirien ===
 +  * ''Marcus Köhler''\\ // Russische Ethnographie und imperiale Politik im 18. Jahrhundert//\\ Göttingen V & R unipress 2012\\ Kapitel 2: Die `frontier´ als Erfahrungsregion der `Fremde´
 +  * ''McNeill, W.H.''\\ //Europe’s Steppe. Frontier in Modern Times//\\ Princeton 1983. 
 +  * ''Stolberg, E.–M.''\\ //The Genre of Frontiers and Borderlands. Siberia as a Case Study//\\ In: Dies. The Siberian Saga. A History of Russia’s Wild East. München 2005, 13–27.
wiki/frontier.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/14 21:02 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki