Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:fremdes

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:fremdes [2020/06/05 06:58] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1wiki:fremdes [2021/08/03 06:52] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Fremdes ====== ====== Fremdes ======
- +  »Der Kranke, der monatelang von zuhause weg ist,  
-siehe *[[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier|Abfahren: Die Fremdheit des Reisens]]+  kommt zurück als einer, dem alles fremd geworden ist.« 
 +  Thomas Bernhard (1931 - 1989), Wittgensteins Neffe (1982)  
 +Die häufigsten Streitigkeiten in Deutschland sind solche zwischen Nachbarn; »gutnachbarschaftliche« Beziehungen werden meist besonders betont. Die Grenze zum Fremden bilden der Gartenzaun oder gar eine undurchsichtige Hecke. »Nachbarschaft« entstand im Mittelalter aus der Notwendigkeit, dass sich die Bauern eines Dorfes auf Fruchtfolgen und Ackerflächen einigen mussten, weil der Wald drumherum eine natürliche Grenze setzte. Weil es heute weit weniger Wald gibt, finden sich Fremde spätestens nördlich des [[wiki:Weißwurstäquator|Weißwurstäquators]] oder südlich hinter Harburg, weil dort der Balkan beginnt, siehe *[[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier|Abfahren: Die Fremdheit des Reisens]].
  
   Frank Meier   Frank Meier
Zeile 39: Zeile 41:
   Band 2 (1998) : Das Bild der Fremde   Band 2 (1998) : Das Bild der Fremde
   Köln: Dumont. 16,5x24 cm: 200 S., Abb.    Köln: Dumont. 16,5x24 cm: 200 S., Abb. 
-Reisen und Imagination ist Thema des zweiten Bandes und beschreibt das Bild der Fremde in den Köpfen: Das Meer – Das Reisegefühl der Rockmusik – Sesselreisen in Büchern – die Suche nach Shangri-La – Sehnsucht nach Natürlichkeit – Image von Reisezielen.+Reisen und Imagination ist Thema des zweiten Bandes und beschreibt das Bild der Fremde in den Köpfen: Das Meer – Das Reisegefühl der Rockmusik – Sesselreisen in Büchern – die Suche nach [[wiki:phantasieorte#S wie Sonnenstaat|Shangri-La]] – Sehnsucht nach Natürlichkeit – Image von Reisezielen.
 Der Band schließt mit Buchkritiken, Zahlen und Trends zum Tourismus sowie Kurzfassungen der Beiträge anstatt eines Registers.\\  Der Band schließt mit Buchkritiken, Zahlen und Trends zum Tourismus sowie Kurzfassungen der Beiträge anstatt eines Registers.\\ 
 Interessant ist die interdisziplinäre Mischung: Soziologen und Historiker, Journalisten und Nachwuchswissenschaftler schreiben hier auf hohem Niveau wissenschaftliche Beiträge, aber auch Essays. Hilfreich wären allerdings jeweils kurze Bibliographien zu den Themen außerhalb der Anmerkungen. – Aber die Bindung, eijeijei: Wenn das Buch doch nur etwas haltbarer wäre!  Interessant ist die interdisziplinäre Mischung: Soziologen und Historiker, Journalisten und Nachwuchswissenschaftler schreiben hier auf hohem Niveau wissenschaftliche Beiträge, aber auch Essays. Hilfreich wären allerdings jeweils kurze Bibliographien zu den Themen außerhalb der Anmerkungen. – Aber die Bindung, eijeijei: Wenn das Buch doch nur etwas haltbarer wäre! 
 +
 +  * ''Duala-M’Bedy, M.''\\ //Xenologie.//\\ Die Wissenschaft vom Umgang mit dem Fremden und die Vertreibung der Humanität aus der Anthropologie\\ Freiburg 1977
 +  * ''Lenz, Bernd, Lüsebrink, Hans-Jürgen ''\\ //Fremdheitserfahrung und Fremdheitsdarstellung in okzidentalen Kulturen//\\ Passau 1999
 +
  
 <html> <img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/da466d798cf64f52a6f69224530eecc4" width="1" height="1" alt=""></html> <html> <img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/da466d798cf64f52a6f69224530eecc4" width="1" height="1" alt=""></html>
  
wiki/fremdes.txt · Zuletzt geändert: 2023/09/28 05:10 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki