wiki:flip-flops
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:flip-flops [2021/05/31 08:51] – [Die Vorfahren der Flipflops] norbert | wiki:flip-flops [2024/05/05 12:21] (aktuell) – [Die Vorfahren der Flipflops] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Auch: (Bade-)[[wiki: | Auch: (Bade-)[[wiki: | ||
| - | Der Begriff ist im Englischen seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich, | + | Der Begriff ist im Englischen seit dem [[wiki: |
| - | Meist wird der Name lautmalerisch interpretiert, | + | Meist wird der Name lautmalerisch interpretiert, |
| - | In den »reichen« Ländern signalisiert diese Ramschware seltsamerweise `Sommer, Sonne, Sand, [[wiki:strand-abc|Strand´]], | + | In den »reichen« Ländern signalisiert diese Ramschware seltsamerweise `Sommer, Sonne, Sand, [[wiki:liste_strand-abc|Strand´]], |
| - | In den »armen« Ländern dagegen galt solch »chinese rubbish« als erschwingliche Fußbekleidung für jeden, auch für [[wiki:gepaecktraeger|Träger]] in den Bergen Afrikas oder Asiens, während [[wiki: | + | In den warmen |
| Von weit oben herab betrachtet würde man in den Gewässern der [[wiki: | Von weit oben herab betrachtet würde man in den Gewässern der [[wiki: | ||
| ==== Die Vorfahren der Flipflops ==== | ==== Die Vorfahren der Flipflops ==== | ||
| - | * Die japanische Zōri-Sandale mit einer Reisstroh-Sohle ist ein jahrhundertealtes Schuhwerk der bäuerlichen Bevölkerung. | ||
| - | * In den 1960er Jahren fertigte ein Hersteller in Brasilien (vielleicht) nach dem japanischen Vorbild Espadrilles (»Sommerschlupfschuhe«), | ||
| - | * Hochwertige Flip-Flops aus alten Autoreifen sind beispielsweise im östlichen Afrika sehr beliebt bei den Maassai (// | ||
| * »Zehenstegsandalen« wurden seit Jahrtausenden hergestellt, | * »Zehenstegsandalen« wurden seit Jahrtausenden hergestellt, | ||
| + | * Die japanische Zōri-Sandale mit einer Reisstroh-Sohle ist ein jahrhundertealtes Schuhwerk der bäuerlichen Bevölkerung. | ||
| + | * In den 1960er Jahren fertigte ein Hersteller in Brasilien (vielleicht) nach dem japanischen Vorbild Espadrilles (»Sommerschlupfschuhe«), | ||
| + | * Hochwertige Flip-Flops aus alten [[wiki: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | * '' | + | |
| + | | ||
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| - | * | + | * '' |
wiki/flip-flops.1622451112.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
