wiki:fahrendes_volk
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:fahrendes_volk [2021/09/12 06:06] – norbert | wiki:fahrendes_volk [2025/03/28 14:03] (aktuell) – norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Fahrendes Volk ====== | ====== Fahrendes Volk ====== | ||
- | Solange Menschen in der [[wiki: | + | Solange Menschen in der [[wiki: |
- | Dort aber, wo Zentren entstanden (Fürstenhöfe, | + | Dort aber, wo Zentren entstanden (Fürstenhöfe, |
- | Zum Fahrenden Volk gehörten im Mittelalter zunächst // | + | Zum Fahrenden Volk gehörten im [[wiki: |
Diese Gruppe wuchs in dem Maße, wie sich im Hochmittelalter städtische Gesellschaften entwickelten. Zum Fahrenden Volk gehörten: | Diese Gruppe wuchs in dem Maße, wie sich im Hochmittelalter städtische Gesellschaften entwickelten. Zum Fahrenden Volk gehörten: | ||
- | * solche, die gewerbsmäßig unterwegs waren wie Händler, Hausierer; | + | * solche, die gewerbsmäßig unterwegs waren wie [[wiki: |
* Gruppen, deren Wanderstatus gesellschaftlich anerkannt war wie \\ Pilger, Handwerksgesellen, | * Gruppen, deren Wanderstatus gesellschaftlich anerkannt war wie \\ Pilger, Handwerksgesellen, | ||
* gesellschaftlich geduldete Randgruppen (»unehrliche Berufe«); | * gesellschaftlich geduldete Randgruppen (»unehrliche Berufe«); | ||
* gesellschaftlich Ausgestoßene (*[[wiki: | * gesellschaftlich Ausgestoßene (*[[wiki: | ||
* unerwünschte Fremde aus der Fremde mit abweichender Sprache und Kultur (Welsche, Zigeuner). | * unerwünschte Fremde aus der Fremde mit abweichender Sprache und Kultur (Welsche, Zigeuner). | ||
- | Die Übergänge waren fließend. Unabhängig von diesen formalen Zuordnungen konnte jemand ehrlich unterwegs sein, als Bettler oder als Gauner, denn das Leben auf der Straße war nicht schwindelfrei. Ohne soziales Netz (das konnten auch Klöster sein) und ohne Netzwerk (wie etwa Zünfte) schlugen sich // | + | Die Übergänge waren fließend. Unabhängig von diesen formalen Zuordnungen konnte jemand ehrlich unterwegs sein, als Bettler oder als Gauner, denn das Leben auf der Straße war nicht schwindelfrei |
+ | Gießen, 1825 Dezember 17. Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, E 3 A, 25/20 )). Ohne soziales | ||
Das [[wiki: | Das [[wiki: | ||
---- | ---- | ||
siehe auch: \\ | siehe auch: \\ | ||
- | * [[wiki:literaturliste_zum_fussreisen|Literaturliste zum Fussreisen]]\\ | + | * [[wiki:literaturliste_fussreisen|Literaturliste zum Fussreisen]]\\ |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki:Liste der dem Fahrenden Volk Zugehörigen|Liste der dem Fahrenden Volk Zugehörigen]]\\ | + | * [[wiki:liste_fahrendes_volk|Liste der dem Fahrenden Volk Zugehörigen]]\\ |
- | * [[wiki:rotwelsche_laenderbezeichnungen|Rotwelsche Länderbezeichnungen]] | + | * [[wiki:liste_rotwelsche_laendernamen|Rotwelsche Länderbezeichnungen]] |
< | < |
wiki/fahrendes_volk.1631426780.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/09/12 06:06 von norbert