Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:fahrendes_volk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:fahrendes_volk [2021/01/29 09:04] norbertwiki:fahrendes_volk [2021/01/29 09:07] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Fahrendes Volk ====== ====== Fahrendes Volk ======
-Zum Fahrenden Volk gehörten im Mittelalter in erster Linie //Vaganten// im Sinne von christlichen //Scholaren// (lat. clerici  vagi) ((Glanz, RudolfGeschichte des niederen jüdischen Volkes in Deutschland. Eine Studie über historisches Gaunertum, Bettelwesen und Vagantentum. New York 1968, S. 2)).+Zum Fahrenden Volk gehörten im Mittelalter in erster Linie //Vaganten// im Sinne von christlichen //Scholaren// (lat. clerici  vagi) ((''Glanz, Rudolf''\\ //Geschichte des niederen jüdischen Volkes in Deutschland//.\\  Eine Studie über historisches Gaunertum, Bettelwesen und Vagantentum.\\  New York 1968, S. 2)).
 Hinzu kamen mehr und mehr reisende //Hausierer//, die von Hof zu Hof und von Weiler zu Weiler zogen sowie //[[wiki:landfahrer|Landfahrer]]// (seit dem 13. Jh. belegt). Auch sie wurden später als Vaganten bezeichnet.  Hinzu kamen mehr und mehr reisende //Hausierer//, die von Hof zu Hof und von Weiler zu Weiler zogen sowie //[[wiki:landfahrer|Landfahrer]]// (seit dem 13. Jh. belegt). Auch sie wurden später als Vaganten bezeichnet. 
 Diese Gruppe wuchs in dem Maße, wie sich städtische Gesellschaften entwickelten. Zum Fahrenden Volk gehörten: Diese Gruppe wuchs in dem Maße, wie sich städtische Gesellschaften entwickelten. Zum Fahrenden Volk gehörten:
Zeile 9: Zeile 9:
   * unerwünschte Fremde aus der Fremde mit abweichender Sprache und Kultur (Welsche, Zigeuner)   * unerwünschte Fremde aus der Fremde mit abweichender Sprache und Kultur (Welsche, Zigeuner)
 Die Übergänge waren fließend. Unabhängig von diesen formalen Zuordnungen konnte jemand ehrlich unterwegs sein, als Bettler oder als Gauner. Im 18. Jahrhundert gehörten rund 10 Prozent der Bevölkerung zum Fahrenden Volk. Das Fahrende Volk verständigte sich mit »[[wiki:walz#Kundenschall|Rotwelsch]]«, einem auf Deutsch basierenden *[[wiki:jargon|Jargon]] mit eigenen Wortschöpfungen sowie zahlreichen Lehnwörtern aus dem Jiddischen und von den Zigeunern.\\  Die Übergänge waren fließend. Unabhängig von diesen formalen Zuordnungen konnte jemand ehrlich unterwegs sein, als Bettler oder als Gauner. Im 18. Jahrhundert gehörten rund 10 Prozent der Bevölkerung zum Fahrenden Volk. Das Fahrende Volk verständigte sich mit »[[wiki:walz#Kundenschall|Rotwelsch]]«, einem auf Deutsch basierenden *[[wiki:jargon|Jargon]] mit eigenen Wortschöpfungen sowie zahlreichen Lehnwörtern aus dem Jiddischen und von den Zigeunern.\\ 
-Das [[wiki:fahrendes_volk|Fahrende Volk]] benannte sich selbst oft ironisch als: //Chausseegrabentapezierer, Himmelsfechter, Kirchturmspitzenvergolder, Luftschiffbremser, Wolkenschieber, Zitronenschleifer// und mit ähnlichen Konstruktionen ((Günter PuchnerKundenschallDas Gekasper der Kirschenpflücker im Winter. Heimeran München 1974, hier: S. 12))\\ +Das [[wiki:fahrendes_volk|Fahrende Volk]] benannte sich selbst oft ironisch als: //Chausseegrabentapezierer, Himmelsfechter, Kirchturmspitzenvergolder, Luftschiffbremser, Wolkenschieber, Zitronenschleifer// und mit ähnlichen Konstruktionen ((''Günter Puchner''\\ //Kundenschall//\\  Das Gekasper der Kirschenpflücker im Winter.\\ Heimeran München 1974, hier: S. 12))
 ---- ----
 siehe auch: \\  siehe auch: \\ 
wiki/fahrendes_volk.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/28 09:28 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki