Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Fahrdynamik
Allgemeine Definition
- Die resultierende Bewegung des Fahrzeugs unter dynamischen Bedingungen, also auf Kräfte sowohl von außen als auch von innen (Lenken, Bremsen, Beschleunigen, Lastendynamik) in der Praxis.
 - Die Theorie über diese wirksamen Kräfte unter definierten Betriebsbedingungen.
 
Einflussgrößen
Das Fahrverhalten des Fahrzeugs wird gesteuert und geregelt von einem Signalkreis zwischen Fahrer und Fahrzeug:
- die Eigenschaften des Fahrers werden durch seine Verfassung, seine Erfahrung und sein Training bestimmt.
 - Unvorhersehbare Störgrößen resultieren aus den spezifischen * Fahrsituationen.
 
Die wirksamen Parameter sind: Fahrzeugmasse, Beschleunigung & Verzögerung, Fahrbahnbeschaffenheit, Kurvendynamik, Luftströmung
Fahrzeuge bewegen sich in einem dreidimensionalen Koordinatensystem:
- entlang der x-Achse linear vor/zurück
 - entlang der y-Achse quer zur x-Achse nach links/rechts.
 - entlang der z-Achse vertikal hinauf/hinab
 - und wegen der daraus resultierenden Drehmomente auch als
 - Drehung um die x-Achse als Wanken und Schlingern
 - um die y-Achse als Nicken und Stampfen sowie geradlinig als Schütteln
 - um die z-Achse als Gieren und Schleudern sowie geradlinig als Heben und Senken
 
Die entsprechenden dynamischen Kräfte äußern sich als
- Längsdynamik beim Beschleunigen und Verzögern
 - Querdynamik mit Querbewegungen und Gieren, also wesentlich das Fahrverhalten bestimmend.
 - Vertikaldynamik mit Heben, Senken, Nicken, Wanken je nach der Fahrbahnbeschaffenheit und der Federung des Fahrzeugs mittels Reifen (z.B. Radaufhängung, Sturz- & Spurwinkel), Federn, Schwingungsdämpfern, Stabilisatoren.
 
Die Kräfte lassen sich theoretisch getrennt betrachten, praktisch treten sie immer gemeisnam auf und beeinflussen sich gegenseitig.
- Im * Gelände verschiebt sich die Bedeutung von Fahrdynamik auf die geländerelevanten Geländeeigenschaften des Fahrzeugs und die entsprechenden Kennwerte.
 
Literatur
Heißing, Bernd; Brandl, Hans Jürgen
 Subjektive Beurteilung des Fahrverhaltens; Vogel Würzburg, 2002
Mitschke, Manfred; Wallentowitz, Henning
 Dynamik der Kraftfahrzeuge; Springer Heidelberg, 2014
Querverweis
Übersetzungshilfe
| englisch | vehicle dynamics | 
| spanisch | dinámica de los vehículos | 
| französisch | dynamique des véhicules | 
| niederländisch | voertuigdynamiek | 
<html><img src=„https://vg09.met.vgwort.de/na/92f7c293118a4a05b30a5e7631fbd389“ width=„1“ height=„1“ alt=„“></html>
