Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:europa

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:willywikimigration184 [2018/07/04 20:03] norbertwiki:willywikimigration184 [2018/10/22 07:47] – [Geographisch] norbert
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ==== Geographisch ==== ==== Geographisch ====
-Europa ist der kleinere Subkontinent des Kontinents Eurasien mit einem Fünftel der eurasischen Landmasse. Europa ist von Asien nicht eindeutig geographisch oder geologisch zu unterscheiden, in Übereinkunft sieht man Uralgebirge und -fluss als Ostgrenze Europas an, also etwa eine Linie entlang der russischen Städte Workuta, Jekaterinburg, Orenburg, Orsk. Nach Süden zwischem Schwarzem und Kaspischem Meer gilt die Manytschniederung nördlich des und parallel zum Kaukasusgebirge als Grenze; andere finden diese Grenze auf dem KaukasushauptkammSchwarzes Meer und Bosporus sind dagegen geografisch eindeutige Grenzen. +Europa ist der kleinere Subkontinent des Kontinents Eurasien mit einem Fünftel der eurasischen Landmasse. Europa ist von Asien nicht eindeutig geographisch oder geologisch zu unterscheiden, in Übereinkunft sieht man Uralgebirge und -fluss als Ostgrenze Europas an, also etwa eine Linie entlang der russischen Städte Workuta, Jekaterinburg, Orenburg, Orsk. Nach Süden zwischem Schwarzem und Kaspischem Meer gilt die Manytschniederung nördlich des und parallel zum Kaukasusgebirge als Grenze; andere finden diese Grenze auf dem Kaukasushauptkamm, also die Europäische Hauptwasserscheide Ostsee – Schwarzes Meer – Kaspisches Meer.
 ==== Geschichtlich ==== ==== Geschichtlich ====
 »Europa« findet sich zuerst in einer griechischen Sage und benennt dort eine Königstochter, die der Göttervater Zeus nach Kreta entführte. Diese Europa war phönizischer Herkunft, also kleinasiatisch; ihr Name wird auf eine semitische Wurzel für »dunkel« zurückgeführt und dies als Richtung Sonnenuntergang, also Westen gedeutet, im Sinne von »Abendland« im Gegensatz zu »Morgenland«. »Europa« findet sich zuerst in einer griechischen Sage und benennt dort eine Königstochter, die der Göttervater Zeus nach Kreta entführte. Diese Europa war phönizischer Herkunft, also kleinasiatisch; ihr Name wird auf eine semitische Wurzel für »dunkel« zurückgeführt und dies als Richtung Sonnenuntergang, also Westen gedeutet, im Sinne von »Abendland« im Gegensatz zu »Morgenland«.
Zeile 11: Zeile 10:
 ==== Politisch ==== ==== Politisch ====
 Heute liegen 46 bis 49 Staaten ganz oder teilweise im (geografischen) Europa. Heute liegen 46 bis 49 Staaten ganz oder teilweise im (geografischen) Europa.
-  * Russland und die Türkei liegen sowohl in Europa als auch in Asien. Politisch ist ihre Zugehörigkeit zu Europa umstritten. +  * //Russland// und die //Türkei// liegen sowohl in Europa als auch in Asien. Politisch ist ihre Zugehörigkeit zu Europa umstritten. 
-  * Die Europäische Union (EU) begann mit\\ 6 Gründungsstaaten: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande und \\ hat heute 28 Mitgliedstaaten (mit Großbritannien), siehe Liste unten. +  * Die Europäische Union (EU) begann mit\\ 6 Gründungsstaaten: //Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande// und \\ hat heute 28 Mitgliedstaaten (mit Großbritannien), siehe Liste unten. 
-  * Der Europäische Wirtschaftsraum EWR umfasst darüber hinaus auch Norwegen, Island, Liechtenstein.+  * Der Europäische Wirtschaftsraum EWR umfasst darüber hinaus auch\\ //Norwegen, Island, Liechtenstein//.
   * Die Schweiz hat einen Sonderstatus mit unilateralen EU-Abkommen und ist quasi-assoziiert.   * Die Schweiz hat einen Sonderstatus mit unilateralen EU-Abkommen und ist quasi-assoziiert.
-  * Als offzielle EU-Beitrittskandidaten gelten: Mazedonien, Montenegro, Albanien, Serbien sowie die Türkei. +  * Als offzielle EU-Beitrittskandidaten gelten:\\ //Mazedonien, Montenegro, Albanien, Serbien// sowie die //Türkei//
-  * Potentielle EU-Beitrittskandidaten sind: Bosnien und Herzegowina sowie Kosovo. +  * Potentielle EU-Beitrittskandidaten sind:\\ //Bosnien// und //Herzegowina// sowie //Kosovo//
-  * Weitere Staaten mit Sonderstatus sind:\\ (a) Andorra, Monaco, San Marino, Vatikanstadt und\\ (b) Moldawien, Ukraine, Weißrussland +  * Weitere Staaten mit Sonderstatus sind:\\ (a) //Andorra, Monaco, San Marino, Vatikanstadt// und\\ (b) mit Aussicht auf einen Beitrittstatus  //Moldawien, Ukraine, Weißrussland// 
-  * Nicht im geografischen Europa liegend, jedoch politisch als »Europäer« akzeptiert und daher Mitglied im Europarat sind\\ Armenien, Aserbaidschan, Georgien.\\ Das südlich an den Kaukasushauptkamm angrenzende Georgien ist nach allgemein anerkannter Definition zwar asiatisch, versteht sich selbst aber als »Balkon Europas«.+  * Nicht im geografischen Europa liegend, jedoch politisch als »Europäer« akzeptiert und daher Mitglied im Europarat sind\\ //Armenien, Aserbaidschan, Georgien//.\\ Das südlich an den Kaukasushauptkamm angrenzende Georgien ist nach allgemein anerkannter Definition zwar asiatisch, versteht sich selbst aber als »Balkon Europas«.
  
 ===== Länderliste der EU ===== ===== Länderliste der EU =====
Zeile 54: Zeile 53:
 ---- ----
 siehe auch *[[wiki:willywikimigration185|Routen in Europa]] siehe auch *[[wiki:willywikimigration185|Routen in Europa]]
 +
 +<html><img src="https://vg08.met.vgwort.de/na/acf09bd3eb964001ba5e876e152fa9a9" width="1" height="1" alt=""></html>
 +
wiki/europa.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/21 04:05 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki