Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:eigenverbrauch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:willywikimigration154 [2018/06/02 06:04] norbertwiki:willywikimigration154 [2018/06/02 06:06] – [Selbstentladung] norbert
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ==== Selbstentladung ==== ==== Selbstentladung ====
-Die Selbstentladung von Batterien aufgrund unvermeidbarer chemischer Vorgänge im Innern der Batterieabhängig von Bauart, Alter, Pflege. Die Entladerate verdoppelt sich pro 10 Grad Temperaturzunahme, also etwa 0,5 % pro Tag bei 20°C auf 2 % pro Tag bei 40°C. Gegenmaßnahme: Ein geschützter kühler Standort. +Batterien entladen sich aufgrund unvermeidbarer chemischer Vorgänge im Innern der Batterie abhängig von Bauart, Alter, Pflege. Die Entladerate verdoppelt sich pro 10 Grad Temperaturzunahme, also etwa 0,5 % pro Tag bei 20°C auf 2 % pro Tag bei 40°C.}\\  
-Kriechstrom als ein »Leckstrom« an der Oberfläche von Isolierungen, bedingt durch marode Isolierungen, (Luft-)feuchte, Schmutz- und Staubschichten.Gegenmaßnahme: Batteriegehäuse mit Deckel, Kabel und Anschlüsse sauber und trocken halten.+//Gegenmaßnahme:// Ein geschützter kühler Standort. 
 +Kriechstrom als »Leckstrom« an der Oberfläche von Isolierungen, bedingt durch marode Isolierungen, (Luft-)feuchte, Schmutz- und Staubschichten.\\  
 +//Gegenmaßnahme:// Batteriegehäuse mit Deckel, Kabel und Anschlüsse sauber und trocken halten.
 ==== Übergangswiderstände ==== ==== Übergangswiderstände ====
 entstehen durch Korrosion, lockere Verbindungen, gebrochene Kupferlitzen …, sind selten offensichtlich und bilden die häufigste Fehlerquelle im elektrischen System. Spannungsabfälle im Leitungsverlauf können darauf hinweisen.\\  entstehen durch Korrosion, lockere Verbindungen, gebrochene Kupferlitzen …, sind selten offensichtlich und bilden die häufigste Fehlerquelle im elektrischen System. Spannungsabfälle im Leitungsverlauf können darauf hinweisen.\\ 
wiki/eigenverbrauch.txt · Zuletzt geändert: 2020/06/05 06:57 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki