Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:das_ende_der_welt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:das_ende_der_welt [2021/04/08 06:29] norbertwiki:das_ende_der_welt [2021/05/08 07:36] norbert
Zeile 7: Zeile 7:
   - Seit die Erde als Kugel betrachtet wurde und seit ihre Oberfläche vermessen ist, wird immer der am weitesten entfernte Ort zum Ende der Welt. Damit wirbt Neuseeland als »schönstes Ende der Welt«.   - Seit die Erde als Kugel betrachtet wurde und seit ihre Oberfläche vermessen ist, wird immer der am weitesten entfernte Ort zum Ende der Welt. Damit wirbt Neuseeland als »schönstes Ende der Welt«.
   - Als Metapher werden viele geographisch ausgesetzte Punkte in vielen Sprachen als Ende der Welt: [[wiki:world_s_end|World's End]], World's View, Land's End, Edge of the World, Verdens Ende, Le Bout du Monde, Weltende bezeichnet. Umschrieben wird damit: einsam, schwer zu erreichen, abgelegen, nur eine Zufahrt, ausgesetzt durch Höhe oder umspült vom Wasser.    - Als Metapher werden viele geographisch ausgesetzte Punkte in vielen Sprachen als Ende der Welt: [[wiki:world_s_end|World's End]], World's View, Land's End, Edge of the World, Verdens Ende, Le Bout du Monde, Weltende bezeichnet. Umschrieben wird damit: einsam, schwer zu erreichen, abgelegen, nur eine Zufahrt, ausgesetzt durch Höhe oder umspült vom Wasser. 
-  - So bildet das Ende der Welt immer auch eine [[wiki:grenze_zwischen_leben_und_tod|Grenze zwischen Leben und Tod]] zur [[wiki:wildnis|Wildnis]], zum [[wiki:bush|bush]]. Das Ende der Welt bringt auch ein Nicht-Wissen zum Ausdruck über unbekannte Welten, die zu //[[wiki:Weiße Flecken|Weißen Flecken]]// (lat. Terrae incognitae) schrumpfen, bevor sie als [[wiki:niemandsland|Niemandsland]] (lat. terrae nullius) abgegrenzt werden können. In der Antike bildete sich die Vorstellung von Zonen nmit bestimmten Eigenschaften (z.b. die verbrannte Zone, gemäßigte Zone, kalte Zone), die im Mittelalter als Sphaeren bezeichnet wurden, dann aber auch auf Himmlische Sphaeren erweitert wurden.+  - So bildet das Ende der Welt immer auch eine [[wiki:grenze_zwischen_leben_und_tod|Grenze zwischen Leben und Tod]] zur [[wiki:wildnis|Wildnis]], zum [[wiki:bush|bush]]. Das Ende der Welt bringt auch ein Nicht-Wissen zum Ausdruck über unbekannte Welten (lat. [[wiki:terra_incognita|Terrae incognitae]]), die zu //[[wiki:Weiße Flecken|Weißen Flecken]]// schrumpfen, bevor sie als [[wiki:niemandsland|Niemandsland]] (lat. terrae nullius) abgegrenzt werden können. In der Antike bildete sich die Vorstellung von Zonen nmit bestimmten Eigenschaften (z.b. die verbrannte Zone, gemäßigte Zone, kalte Zone), die im Mittelalter als Sphaeren bezeichnet wurden, dann aber auch auf Himmlische Sphaeren erweitert wurden.
  
   Anna-Dorothee von den Brincken   Anna-Dorothee von den Brincken
-  [[wiki:das_ende_der_welt|Fines Terrae]]+  Fines Terrae
   Die Enden der Erde und der vierte Kontinent auf mittelalterlichen Weltkarten   Die Enden der Erde und der vierte Kontinent auf mittelalterlichen Weltkarten
   Hannover 1992 (Monumenta Germaniae Historica, Schriften 36)   Hannover 1992 (Monumenta Germaniae Historica, Schriften 36)
wiki/das_ende_der_welt.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/14 22:10 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki