Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:coronaconform

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:coronaconform [2021/04/21 02:11] – [Das Prinzip der kleinsten Abzweigung] norbertwiki:coronaconform [2021/04/21 02:16] – [Auf den Spuren von ...] norbert
Zeile 44: Zeile 44:
   Kapitel: Obskure Objekte, Under Cover, Bizarre Landschaften, Vorstellungswelten,    Kapitel: Obskure Objekte, Under Cover, Bizarre Landschaften, Vorstellungswelten, 
   Verplante Flächen, Enklaven und Exklaven, Orte, die bewegen, Verschwundene Gebiete   Verplante Flächen, Enklaven und Exklaven, Orte, die bewegen, Verschwundene Gebiete
-Das Magazin //Curves, Soulful Driving// bietet Autowanderern naturnahe Bergstraßen und Roadmovie-Geschichten. Zwei dieser Themenhefte führen nach Deutschland:\\ [[https://www.curves-magazin.com/magazine/curves-13-suddeutschland/|Ausgabe 13]] erschließt Baden, Schwaben und Bayern;\\ [[https://www.curves-magazin.com/magazine/curves-9-deutschlands-kusten-danemark/|Ausgabe 9]] nimmt die deutsche Küstenlinie unter die Lupe und startet  unweit der holländischen Grenze an der Ems-Mündungführt von Emden über Hamburg bis Rügen, so dass der Blick nach links immer aufs Meer fällt.+Das Magazin //Curves, Soulful Driving// bietet Autowanderern naturnahe Bergstraßen und Roadmovie-Geschichten. Zwei dieser Themenhefte führen nach Deutschland:\\ [[https://www.curves-magazin.com/magazine/curves-13-suddeutschland/|Ausgabe 13]] erschließt Baden, Schwaben und Bayern;\\ [[https://www.curves-magazin.com/magazine/curves-9-deutschlands-kusten-danemark/|Ausgabe 9]] startet  unweit der holländischen Grenze an der Ems-Mündung und führt entlang der deutschen Küstenlinie von Emden über Hamburg bis Rügen, so dass der Blick nach links immer aufs Meer fällt.
 ==== Experimentelles Reisen ==== ==== Experimentelles Reisen ====
 Aber wie findet man einsame Orte, wenn alle anderen auch suchen? Das Gegenteil von »Schwarmintelligenz« ist //kreatives Schweigen//. Der Reiseführer wird so zum Minensuchgerät, denn die darin beschwärmten Geheimtipps sind nun mal umschwärmt. Alternativ zu handeln, dazu verhilft dieses Kreativitätstool: Aber wie findet man einsame Orte, wenn alle anderen auch suchen? Das Gegenteil von »Schwarmintelligenz« ist //kreatives Schweigen//. Der Reiseführer wird so zum Minensuchgerät, denn die darin beschwärmten Geheimtipps sind nun mal umschwärmt. Alternativ zu handeln, dazu verhilft dieses Kreativitätstool:
Zeile 81: Zeile 81:
   * Auf den Spuren von ''Hans Fallada'' durch die Mecklenburger Seenplatte   * Auf den Spuren von ''Hans Fallada'' durch die Mecklenburger Seenplatte
   * Auf den Spuren von ''Theodor Storm'' durch Schleswig und Holstein   * Auf den Spuren von ''Theodor Storm'' durch Schleswig und Holstein
-Die meisten solcher literarischen [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]] führen allerdings durch Städte, selten ins Umland. Das Standardwerk für literarische Reisen in Deutschland ist +Die meisten solcher literarischen [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]] führen allerdings durch Städte und Dörfer, selten ins Umland. Das Standardwerk für literarische Reisen in Deutschland ist 
   Fred Oberhauser, Axel Kahrs   Fred Oberhauser, Axel Kahrs
   Literarischer Führer Deutschland   Literarischer Führer Deutschland
Zeile 91: Zeile 91:
 [[wiki:abandoned_places|Abandoned places]] oder [[wiki:lost_places|lost places]] sind wenig gesuchte Reiseziele: Überwucherte Friedhöfe, zerfallene Industrieruinen, die Schlachtfelder unserer Vorfahren wecken eben andere Gefühle als Sommer, Sonne, Strand.\\  [[wiki:abandoned_places|Abandoned places]] oder [[wiki:lost_places|lost places]] sind wenig gesuchte Reiseziele: Überwucherte Friedhöfe, zerfallene Industrieruinen, die Schlachtfelder unserer Vorfahren wecken eben andere Gefühle als Sommer, Sonne, Strand.\\ 
 »[[wiki:urban_exploring|Urban Explorer]]« schätzen dagegen eine Ästhetik des Zerfalls; der abgenutzte »Zahn der Zeit« darf nagen, doch soll das zerfallende Objekt in seinem Zerfallsvorgang ungestört zu sehen bleiben. Solche museal geschützten //lost places// sind legal zu besichtigen, es gibt Führungen und Öffnungszeiten.\\  »[[wiki:urban_exploring|Urban Explorer]]« schätzen dagegen eine Ästhetik des Zerfalls; der abgenutzte »Zahn der Zeit« darf nagen, doch soll das zerfallende Objekt in seinem Zerfallsvorgang ungestört zu sehen bleiben. Solche museal geschützten //lost places// sind legal zu besichtigen, es gibt Führungen und Öffnungszeiten.\\ 
-Außerhalb geschlossener Ortschaften finden sich Objekte, die etwa wegen zu hoher Sanierungskosten ungenutzt bleiben, also verlassene oder stillgelegte Bahnhöfe, Bunker, Flugplätze, Freizeitparks, Industrieanlagen, Kasernen, Kliniken, Schlösser, Schwimmbäder, Sportstätten, Villen, Werkstätten und andere Objekte. Welche (rechtlichen) Möglichkeiten es für das Betreten gibt, muss im Einzelfall erkundet werden. +Außerhalb geschlossener Ortschaften finden sich Objekte, die etwa wegen zu hoher Sanierungskosten ungenutzt bleiben, also verlassene oder stillgelegte Bahnhöfe, Bunker, Flugplätze, Freizeitparks, Industrieanlagen, Kasernen, Kliniken, Schlösser, Schwimmbäder, Sportstätten, Villen, Werkstätten, Ziegeleien und andere Objekte. Welche (rechtlichen) Möglichkeiten es für das Betreten gibt, muss im Einzelfall erkundet werden. 
-==== Als Ausländer unterwegs in Deutschland ==== +
-Mit der englischsprachigen Ausgabe //Germany// des Reiseführer-Giganten //Lonely Planet// unterwegs in Deutschland fährt man mitnichten ins unbekannte Deutschland. Wenn die darin angepriesenen Ziele im Niveau den Empfehlungen für //Germany's most delicious dishes// ([[https://www.lonelyplanet.com/articles/best-german-food-to-try|Lonely Planet Editors, 12 October 2020]]) entsprechen, dürfte sich nicht jeder angesprochen fühlen: +
-  - Berlin delicacy Currywurst +
-  - Black Forest gateau +
-  - Döner +
-  - Fresh bread  +
-  - Sausage +
-  - Asparagus (Spargelzeit) +
-  - Potato +
-  - Kaffee & Kuchen +
-  - Apple strudel and coffee  +
-  - Dresden Stollen +
-Das ist natürlich ein Klischee, denn die geheimen Vorlieben der Deutschen sind völlig anders, wie die begeisterten Kommentare unter dem Beitrag der ZEIT vom 24.02.2021 [[https://www.zeit.de/zeit-magazin/wochenmarkt/2021-02/ernaehrung-corona-lockdown-fertiggerichte-tiefkuehlkost-favoriten/komplettansicht|Wir lieben Tiefkühlkost]] zeigen: +
-  * Dosenravioli +
-  * Mini-Eclairs (TK) +
-  * Instantramennudeln +
-  * Pizza Spinaci +
-  * Sprühsahne +
-  * Baked Beans +
-  * Benjamin-Blümchen-Torte +
-  * Fischstäbchen +
-  * Pommes +
-  * Croissants (TK)+
 ==== Kopfreisen ==== ==== Kopfreisen ====
 Dass man nur sieht, was man weiß, lässt sich so oder so lesen. Nicht-[[wiki:wissen|Wissen]] öffnet immerhin der Imagination Tür und Tor für den [[wiki:illusionen|schönen Schein]].\\  Dass man nur sieht, was man weiß, lässt sich so oder so lesen. Nicht-[[wiki:wissen|Wissen]] öffnet immerhin der Imagination Tür und Tor für den [[wiki:illusionen|schönen Schein]].\\ 
wiki/coronaconform.txt · Zuletzt geändert: 2022/08/21 03:50 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki