Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:christophorus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:christophorus [2024/07/25 05:23] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.105wiki:christophorus [2025/03/31 09:45] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 18.215.24.66
Zeile 4: Zeile 4:
   - //Christophorus// heißen auch die Seminare der Verkehrswacht und die Rettungshubschrauber des ADAC   - //Christophorus// heißen auch die Seminare der Verkehrswacht und die Rettungshubschrauber des ADAC
   - Beide sind benannt nach ''Christophorus'' dem Schutzpatron der [[wiki:reisende|Reisenden]] im christlichen Glauben; er gilt als Märtyrer, manchmal auch als Heiliger, ist der christlichen Kirche jedoch eher suspekt.    - Beide sind benannt nach ''Christophorus'' dem Schutzpatron der [[wiki:reisende|Reisenden]] im christlichen Glauben; er gilt als Märtyrer, manchmal auch als Heiliger, ist der christlichen Kirche jedoch eher suspekt. 
-Sein griechischer Name Χριστόφορος bedeutet »[[https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Christophorus.htm|Christusträger]]«. Dieser [[wiki:traeger|Träger]] wird als meist bärtiger Hüne mit [[wiki:stab|Stab]] dargestellt, der das Jesuskind auf seinen Schultern durch einen Fluss trägt, ikonographisch ist er ein [[wiki:der_wilde_mann|Wilder Mann]], jedoch bezeichnet man ihn oft als Ferge ([[wiki:faehrmann|Fährmann]]).\\ In der germanischen Mythologie entspricht ihm ''Vadi'' (Wade, Wate, Waetla) `der Watende´, der Vater Wielands, ein bärtiger Hüne ((ersterwähnt im altenglischen Gedicht //Widsith//, auch in der Þiðrekssaga (=Vilkina-Saga) und in Kudrun)). Dieser trug seinen Sohn durch einen tiefen dänischen Sund zu den Zwergen, damit dieser das Schmied-Handwerk erlerne. Ihm und/oder seinem Sohn wird die Erfindung des Schiffbaus zugeschrieben und damit auch der Beruf des [[wiki:faehrmann|Fährmanns]]. Grimm stellt die historische [[https://en.wikipedia.org/wiki/Watling_Street|Watling Street]] durch England zu diesem Namen ((''Jacob Grimm''\\ //Irmenstrasse und Irmensäule: eine mythologische Abhandlung.//\\ 65, 1 S. , 1 Bl. Wien 1815: Mayer. [[https://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/42003371.html|Online]] S. 36-39)), eine der vier englischen Königsstraßen.+Sein griechischer Name Χριστόφορος bedeutet »[[https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Christophorus.htm|Christusträger]]«. Dieser [[wiki:traeger|Träger]] wird als meist bärtiger Hüne mit [[wiki:stock_und_stab|Stab]] dargestellt, der das Jesuskind auf seinen Schultern durch einen Fluss trägt, ikonographisch ist er ein [[wiki:der_wilde_mann|Wilder Mann]], jedoch bezeichnet man ihn oft als Ferge ([[wiki:faehrmann|Fährmann]]).\\ In der germanischen Mythologie entspricht ihm ''Vadi'' (Wade, Wate, Waetla) `der Watende´, der Vater Wielands, ein bärtiger Hüne ((ersterwähnt im altenglischen Gedicht //Widsith//, auch in der Þiðrekssaga (=Vilkina-Saga) und in Kudrun)). Dieser trug seinen Sohn durch einen tiefen dänischen Sund zu den Zwergen, damit dieser das Schmied-Handwerk erlerne. Ihm und/oder seinem Sohn wird die Erfindung des Schiffbaus zugeschrieben und damit auch der Beruf des [[wiki:faehrmann|Fährmanns]]. Grimm stellt die historische [[https://en.wikipedia.org/wiki/Watling_Street|Watling Street]] durch England zu diesem Namen ((''Jacob Grimm''\\ //Irmenstrasse und Irmensäule: eine mythologische Abhandlung.//\\ 65, 1 S. , 1 Bl. Wien 1815: Mayer. [[https://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/42003371.html|Online]] S. 36-39)), eine der vier englischen Königsstraßen.
  
   * ''Karl Müllenhoff''\\ ''Wado''.\\ Zeitschrift für deutsches Alterthum, 6 (1848) 62-69   * ''Karl Müllenhoff''\\ ''Wado''.\\ Zeitschrift für deutsches Alterthum, 6 (1848) 62-69
wiki/christophorus.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/31 09:45 von 18.215.24.66

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki