Ein Blattfederpaket besteht aus:
-  der Hauptlage, also der obersten und längsten Lage  
-  den mittleren Decklagen 
-  der Zusatzfeder, also die unterste und kürzeste Lage 
Kraftschlüssig ist das Blattfederpaket verbunden mit
-  dem  Rahmen- , nämlich mittels der Blattfederaufhängung (oder Federgehänge) der Hauptlage. Diese besteht aus den  Federaugen-  der  Federbuchse (aus Gummi oder- , die  Federbock-  und  Federschäkel-  schwingend verbindet. 
- 
-  Untereinander durch den  Herzbolzen-  sowie durch Klemmen, die das Verschieben der Lagen gegeneinander erlauben. 
Alternative technische Lösungen sind: Spiralfedern, Luftfedern, Niveaufedern, Parabelfedern.
Ergänzt wird die Funktion der Blattfeder auch durch Stabilisatoren.