wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer [2025/02/27 04:29] – [Ausstellungsliste Wissenstransfer] norbert | wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer [2025/03/20 06:07] (aktuell) – norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
→ Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki: | → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki: | ||
- | **Ausstellungslisten** zu Expeditionen, | + | **Ausstellungslisten** zu [[wiki:Expeditionen|Expeditionen]], Reisen von [[wiki: |
- | **45** [[wiki:Ausstellungsliste Expeditionen Afrika|nach Afrika]]\\ | + | **34** [[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_osten|in den Osten]]\\ |
- | **25** [[wiki:Ausstellungsliste Expeditionen nach Amerika|nach Amerika]]\\ | + | **34** [[wiki: |
+ | **25** [[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_amerika|nach Amerika]]\\ | ||
**25** [[wiki: | **25** [[wiki: | ||
**15** [[wiki: | **15** [[wiki: | ||
- | **14** [[wiki: | + | **5** [[wiki:Ausstellungsliste_expeditionen_antarktis|in die Antarktis]]\\ |
- | **5** [[wiki:Ausstellungsliste Expeditionen Antarktis|in die Antarktis]]\\ | + | |
- | ===== Reisen & Entdecken, Forschen & Sammeln (30) ===== | + | ===== Reisen & Entdecken, Forschen & Sammeln (35) ===== |
* **1821** beginnt das [[https:// | * **1821** beginnt das [[https:// | ||
+ | * **1887** // | ||
+ | * '' | ||
* **1907** Bijzondere tentoonstellingen van 's Rijks Ethnographisch Museum te Leiden, zomervacantie 1907\\ = Sonder-Ausstellungen des Reichs-Museum für Völkerkunde in Leiden, Sommerferien 1907.\\ 3 Bde. (=Publicaties uit's Rijks Ethnographisch Museum. 16a-c, Serie 2) Leiden 1907: Van Doesburgh. Inhalt: | * **1907** Bijzondere tentoonstellingen van 's Rijks Ethnographisch Museum te Leiden, zomervacantie 1907\\ = Sonder-Ausstellungen des Reichs-Museum für Völkerkunde in Leiden, Sommerferien 1907.\\ 3 Bde. (=Publicaties uit's Rijks Ethnographisch Museum. 16a-c, Serie 2) Leiden 1907: Van Doesburgh. Inhalt: | ||
* 16a: Gids voor de tentoonstelling van ethnographische voorwerpen uit Atjèh / bijeengebracht door Th. J. Veltman ; naar aanteekeningen van den verzamelaar bewerkt door H.W. Fischer | * 16a: Gids voor de tentoonstelling van ethnographische voorwerpen uit Atjèh / bijeengebracht door Th. J. Veltman ; naar aanteekeningen van den verzamelaar bewerkt door H.W. Fischer | ||
Zeile 21: | Zeile 24: | ||
* **1956** //Basler Forscher bei fremden Völkern.// | * **1956** //Basler Forscher bei fremden Völkern.// | ||
* **1957** //Ferne Völker - Frühe Zeiten//\\ Ausstellung des Museums für Völkerkunde und des Frobenius-Institutes an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, | * **1957** //Ferne Völker - Frühe Zeiten//\\ Ausstellung des Museums für Völkerkunde und des Frobenius-Institutes an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, | ||
- | * **1980** //400 Jahre Sammeln und [[wiki: | + | |
- | * **1988** //Galerie der Welt : ethnographisches Erzählen im 19. Jahrhundert.// | + | * **1979** //Zur Geschichte der geographischen Wissenschaft 15. bis 17. Jahrhundert : Auswahl von Dokumenten aus den Beständen der Niedersächischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen// |
+ | | ||
+ | * **1987** //La forma de la tierra, medición del meridiano : 250 aniversario// | ||
+ | * '' | ||
+ | * **1988** //Galerie der Welt : ethnographisches Erzählen im 19. Jahrhundert.// | ||
+ | * **1988** //Barocke Sammellust : die Bibliothek und Kunstkammer des Herzogs '' | ||
+ | * Erwerbungen auf Reisen ... in Frankreich, Italien, England | ||
* **1989** //Die Beziehungen der Universität Göttingen zu Est-, Liv- und Kurland im 18. und frühen 19. Jahrhundert.// | * **1989** //Die Beziehungen der Universität Göttingen zu Est-, Liv- und Kurland im 18. und frühen 19. Jahrhundert.// | ||
* **1996** //Als Österreich die [[wiki: | * **1996** //Als Österreich die [[wiki: | ||
Zeile 36: | Zeile 45: | ||
* Schmidt, Rudolf\\ [[wiki: | * Schmidt, Rudolf\\ [[wiki: | ||
* Denk, Roswitha\\ Vom Taler aus Hall in Tirol zum Dollar | * Denk, Roswitha\\ Vom Taler aus Hall in Tirol zum Dollar | ||
- | * **1999** //Quer durch [[wiki: | + | * **1999** //Quer durch [[wiki: |
* Karl J. Fink\\ Goethes Morphologie der [[wiki: | * Karl J. Fink\\ Goethes Morphologie der [[wiki: | ||
* Gerhard Brey, Hans-Ulrich Schmincke\\ Vom Werden der [[wiki: | * Gerhard Brey, Hans-Ulrich Schmincke\\ Vom Werden der [[wiki: | ||
Zeile 50: | Zeile 59: | ||
* Claudia Nordhoff\\ Vom Wert der Beobachtung : Goethe und der //Vesuv// | * Claudia Nordhoff\\ Vom Wert der Beobachtung : Goethe und der //Vesuv// | ||
* **2000** // | * **2000** // | ||
- | * **2000** //Exotica: Portugals Entdeckungen im Spiegel fürstlicher Kunst- und Wunderkammern der Renaissance// | + | * **2000** //Exotica: Portugals Entdeckungen im Spiegel fürstlicher Kunst- und Wunderkammern der Renaissance// |
* Distelberger, | * Distelberger, | ||
* Trnek, Helmut\\ Und ich hab aber all mein lebtag nichts gesehen, das mein hercz also erfreuet hat als diese [[wiki: | * Trnek, Helmut\\ Und ich hab aber all mein lebtag nichts gesehen, das mein hercz also erfreuet hat als diese [[wiki: | ||
Zeile 62: | Zeile 71: | ||
* **2001** //Menschen [[wiki: | * **2001** //Menschen [[wiki: | ||
* **2004** //Viatjar per saber: mobilitat i comunicació a les universitats europees// | * **2004** //Viatjar per saber: mobilitat i comunicació a les universitats europees// | ||
- | * **2008** //Forscher auf [[wiki: | + | * **2008** //Forscher auf [[wiki: |
- | * **2009** // | + | * Jan Lederbogen\\ Fototechnische Aspekte der Reisefotografie |
+ | * Michael Gasser\\ '' | ||
+ | * **2009** // | ||
+ | * Gudrun Wolfschmidt\\ Wandel des Weltbildes vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit | ||
+ | * Wolfgang Torge\\ Von Eratosthenes bis Delambre - die Geodäsie entsteht | ||
+ | * Hauke Bietz\\ Mythos und Wirklichkeit von Seeungeheuern | ||
+ | * Gundolf Keil\\ „Isâk künig Salomons sun machte in Arabia ein buoch, daz Got nie bezzerz geschuof" | ||
* '' | * '' | ||
* **2010** //Viagens e missões científicas nos trópicos 1883-2010// \\ A exposição estará patente ao público de 17.11.2010−31.12.2011\\ '' | * **2010** //Viagens e missões científicas nos trópicos 1883-2010// \\ A exposição estará patente ao público de 17.11.2010−31.12.2011\\ '' | ||
Zeile 73: | Zeile 88: | ||
* '' | * '' | ||
* **2012** // | * **2012** // | ||
- | * **2012** //Objekt Atlas - Feldforschung im Museum//\\ Ausstellung von Objekten aus der etnografischen | + | * **2012** //Objekt Atlas - Feldforschung im Museum//\\ Ausstellung von Objekten aus der ethnografischen |
* '' | * '' | ||
* **2016** //Fremde Welten. Entdeckung – Erforschung – Eroberung// | * **2016** //Fremde Welten. Entdeckung – Erforschung – Eroberung// | ||
Zeile 89: | Zeile 104: | ||
* **2019**// Forscher, Sammler, Pflanzenjäger. Unterwegs mit Humboldt & Co.//\\ Eine Ausstellung des Verbandes Botanischer Gärten zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts, gezeigt u.a. im:\\ Botanischen Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 06.06.--22.09.2019\\ Freigelände des Botanischen Gartens der Universität Wien\\ ... Botanischen Garten der TU Darmstadt ... in der Orangerie und im Freigelände | * **2019**// Forscher, Sammler, Pflanzenjäger. Unterwegs mit Humboldt & Co.//\\ Eine Ausstellung des Verbandes Botanischer Gärten zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts, gezeigt u.a. im:\\ Botanischen Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 06.06.--22.09.2019\\ Freigelände des Botanischen Gartens der Universität Wien\\ ... Botanischen Garten der TU Darmstadt ... in der Orangerie und im Freigelände | ||
* '' | * '' | ||
- | * **2019** //Exotische Welten - Unterwegs mit Forschern, Künstlern und Entdeckern.// | + | * **2019** //Exotische Welten - Unterwegs mit Forschern, Künstlern und Entdeckern.// |
+ | * Heiner Borggrefe\\ '' | ||
+ | * Vera Lüpkes\\ '' | ||
+ | * Michael Bischoff\\ '' | ||
+ | * Detlef Haberland\\ '' | ||
+ | * Rolf Schönlau\\ '' | ||
* **2022** //Reisen & Sammlungen - S.M. Schiff Aurora, k.(u.)k. Kriegsmarine// | * **2022** //Reisen & Sammlungen - S.M. Schiff Aurora, k.(u.)k. Kriegsmarine// | ||
* **2023** //Africa and Byzantium.// | * **2023** //Africa and Byzantium.// | ||
* '' | * '' | ||
- | * **2024** // | + | * **2024** // |
- | + | ||
+ | ==== Messgeräte, | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | * **1971** //5000 Jahre Vermessungswesen : historische Karten-und Geräteausstellung KUGA) = 5000 ans d' | ||
+ | * **1977** //Scienza e tecnica Saggio delle collezioni scientifiche dell' | ||
+ | * **1979** // | ||
+ | * **1981** // | ||
+ | * **1982** //The Compleat Surveyor// | ||
+ | * **1989** //"In de gekroonde lootsman" | ||
- | ===== Das Zeitalter der Entdeckungen (14) ===== | + | ===== Das Zeitalter der Entdeckungen (15) ===== |
* **1940** //Do Mundo Português// | * **1940** //Do Mundo Português// | ||
Zeile 123: | Zeile 149: | ||
* **1992** //Circa 1492 : Art in the Age of Exploration.// | * **1992** //Circa 1492 : Art in the Age of Exploration.// | ||
* **1992** //Portugal y los descubrimientos : el encuentro de civilizaciones// | * **1992** //Portugal y los descubrimientos : el encuentro de civilizaciones// | ||
+ | * **1992** //Die Neue Welt Österreich und die Erforschung Amerikas// | ||
+ | * Max Kratochwill\\ Prä-Columbische [[wiki: | ||
+ | * Jan Mokre \\ Österreichische Jesuiten und die Erschliessung Amerikas | ||
+ | * Johannes Dorflinger, Bernd Hausberger\\ Österreichische Missionare in Lateinamerika | ||
+ | * Helga Hühnel\\ Botanische Sammelreisen nach Amerika im [[wiki: | ||
+ | * Gabriele Mauthe\\ Die Österreichische Brasilien[[wiki: | ||
+ | * Gabriele Mauthe, Jan Mokre\\ Alphabetisches Verzeichnis von Österreichern in Amerika in der ersten Hälfte des [[wiki: | ||
* **1994** //À la rencontre de Sindbad : la route maritime de la soie.//\\ Exposition, Musée de la marine, Paris, 18.03.–15.06.1994\\ organisée par le Musée de la marine et la Bibliothèque nationale de France.\\ Delphine Allannic (Hg.): Begleitband. 239 S. Bibliogr. S. 229-236 Paris, Réunion des musées nationaux, Musée de la marine, 1994.\\ Der portugiesische Weg nach Asien im 15. und 16. Jahrhundert | * **1994** //À la rencontre de Sindbad : la route maritime de la soie.//\\ Exposition, Musée de la marine, Paris, 18.03.–15.06.1994\\ organisée par le Musée de la marine et la Bibliothèque nationale de France.\\ Delphine Allannic (Hg.): Begleitband. 239 S. Bibliogr. S. 229-236 Paris, Réunion des musées nationaux, Musée de la marine, 1994.\\ Der portugiesische Weg nach Asien im 15. und 16. Jahrhundert | ||
- | * **2007** //Novos Mundos//.\\ Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen = Neue Welten.\\ Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Instituto Camoes Lissabon und der Botschaft von Portugal in Berlin, DHM-Museumspädagogik Ausstellungshalle von I. M. Pei: 24.10.2007--10.02.2008.\\ '' | + | * **2007** //Novos Mundos//.\\ Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen = Neue Welten.\\ Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Instituto Camoes Lissabon und der Botschaft von Portugal in Berlin, DHM-Museumspädagogik Ausstellungshalle von I. M. Pei: 24.10.2007--10.02.2008.\\ '' |
* Westermann, Ekkehard: //Auftakt zur Globalisierung: | * Westermann, Ekkehard: //Auftakt zur Globalisierung: | ||
* **2007** //The Encompassing Globe. Portugal e o Mundo nos séculos XVI e XVII//.\\ Freer Gallery of Art e Exposition Arthur M. Sackler Gallery do Smithsonian Institution, | * **2007** //The Encompassing Globe. Portugal e o Mundo nos séculos XVI e XVII//.\\ Freer Gallery of Art e Exposition Arthur M. Sackler Gallery do Smithsonian Institution, | ||
wiki/ausstellungsliste_wissenstransfer.1740630595.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/27 04:29 von norbert