Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_weltbilder_panoramen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_weltbilder_panoramen [2023/05/31 03:57] norbertwiki:ausstellungsliste_weltbilder_panoramen [2023/05/31 03:59] norbert
Zeile 11: Zeile 11:
   * **1999** //Reisen "bildet": europäische Reiseansichten des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 18. Jahrhundert|18.]] und [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]].//\\ Ausstellung in der Staatlichen Galerie/Graphische Sammlung Dessau vom 27.11.1999 bis 16.1.2000.\\ Heise, Helga: [14] Blätter Dessau, 1999. [[wiki:reisen|Reisen]]" im Schweizerischen Alpinen Museum in Bern, 23. November 2001–1. Mai 2002.\\ ''Grieder, Susanne'': Begleitband 191 S. Bern Schweizerisches Alpines Museum Bern SAC 2001 [[https://d-nb.info/963602608/04|Inhalt]] Literaturverz. S. 185–187   * **1999** //Reisen "bildet": europäische Reiseansichten des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 18. Jahrhundert|18.]] und [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]].//\\ Ausstellung in der Staatlichen Galerie/Graphische Sammlung Dessau vom 27.11.1999 bis 16.1.2000.\\ Heise, Helga: [14] Blätter Dessau, 1999. [[wiki:reisen|Reisen]]" im Schweizerischen Alpinen Museum in Bern, 23. November 2001–1. Mai 2002.\\ ''Grieder, Susanne'': Begleitband 191 S. Bern Schweizerisches Alpines Museum Bern SAC 2001 [[https://d-nb.info/963602608/04|Inhalt]] Literaturverz. S. 185–187
   * **2001** //Panorama op de wereld: het landschap van ''Bosch'' tot ''Rubens''.//\\ Tentoonstelling in het Noordbrabants Museum, 's-Hertogenbosch, 17.03.–10.06.2001.\\ ''Paul Huys Janssen''; ''Koenraad Brosens'' et al.: Begleitband. 223 S. Bibliogr. S. 207-213. Index. 's-Hertogenbosch : Zwolle 2000: Noordbrabants Museum  Waanders.   * **2001** //Panorama op de wereld: het landschap van ''Bosch'' tot ''Rubens''.//\\ Tentoonstelling in het Noordbrabants Museum, 's-Hertogenbosch, 17.03.–10.06.2001.\\ ''Paul Huys Janssen''; ''Koenraad Brosens'' et al.: Begleitband. 223 S. Bibliogr. S. 207-213. Index. 's-Hertogenbosch : Zwolle 2000: Noordbrabants Museum  Waanders.
-  * **2002** //Reise, Rast und Augenblick. Mitteleuropäische Stadtansichten aus dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16. Jahrhundert]].//\\ Ausstellung der Universitätsbibliothek im Rahmen der 600-Jahr-Feier der Julius-Maximilians-Universität Würzburg  vom 1. Februar bis zum 31. März 2002 in der Gemäldegalerie des Martin-von-Wagner-Museums in der Residenz Würzburg.\\ ''Angelika Pabel'': Begleitband 118 S. Ill., Kt.  Dettelbach 2002: Röll+  * **2002** //Reise, [[wiki:rast|Rast]] und Augenblick. Mitteleuropäische Stadtansichten aus dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16. Jahrhundert]].//\\ Ausstellung der Universitätsbibliothek im Rahmen der 600-Jahr-Feier der Julius-Maximilians-Universität Würzburg  vom 1. Februar bis zum 31. März 2002 in der Gemäldegalerie des Martin-von-Wagner-Museums in der Residenz Würzburg.\\ ''Angelika Pabel'': Begleitband 118 S. Ill., Kt.  Dettelbach 2002: Röll
   * **2009** //Harmonia mundi. Von der Harmonie der [[wiki:welt|Welt]]//.\\ ''Brahe'', ''Kepler'' und die Revolution des Weltbildes um [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|1600]].\\ Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Rostock und der Universitätsbibliothek Rostock, 24. Juli 2009 bis 1. November 2009.\\ ''Stuth, Steffen'': Katalog 64 S. Ill. Hansestadt Rostock [u.a.] 2009   * **2009** //Harmonia mundi. Von der Harmonie der [[wiki:welt|Welt]]//.\\ ''Brahe'', ''Kepler'' und die Revolution des Weltbildes um [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|1600]].\\ Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Rostock und der Universitätsbibliothek Rostock, 24. Juli 2009 bis 1. November 2009.\\ ''Stuth, Steffen'': Katalog 64 S. Ill. Hansestadt Rostock [u.a.] 2009
   * **2009** //Kunst um Humboldt. Reisestudien aus Mittel- und Südamerika.//\\ Ausstellung des Kupferstichkabinetts Berlin vom 13.11.2009 bis 11.04.2010.\\ ''Sigrid Achenbach'': 275 S., Ill. München 2009: Hirmer. [[https://d-nb.info/994609639/04|Inhalt]].\\ ''Johann Moritz Rugendas'' (1802–1858) in Brasilien und Mexiko, ''Ferdinand Bellermann'' (1814–1889) in Venezuela, ''Eduard Hildebrandt'' (1817–1868) in Brasilien. Zu sehen sind zahlreiche Einzelblätter sowie Skizzenbücher. Die meisten Arbeiten erwarb Friedrich Wilhelm IV. für das Kupferstichkabinett durch Humboldts Vermittlung.   * **2009** //Kunst um Humboldt. Reisestudien aus Mittel- und Südamerika.//\\ Ausstellung des Kupferstichkabinetts Berlin vom 13.11.2009 bis 11.04.2010.\\ ''Sigrid Achenbach'': 275 S., Ill. München 2009: Hirmer. [[https://d-nb.info/994609639/04|Inhalt]].\\ ''Johann Moritz Rugendas'' (1802–1858) in Brasilien und Mexiko, ''Ferdinand Bellermann'' (1814–1889) in Venezuela, ''Eduard Hildebrandt'' (1817–1868) in Brasilien. Zu sehen sind zahlreiche Einzelblätter sowie Skizzenbücher. Die meisten Arbeiten erwarb Friedrich Wilhelm IV. für das Kupferstichkabinett durch Humboldts Vermittlung.
wiki/ausstellungsliste_weltbilder_panoramen.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/27 11:22 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki