Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_tourismus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_tourismus [2025/03/03 12:40] – [Ausstellungsliste Tourismus] norbertwiki:ausstellungsliste_tourismus [2025/03/23 12:04] (aktuell) norbert
Zeile 13: Zeile 13:
   * **1942** //Die Schweiz als Reiseland//\\ Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Zürich, 25.06.−06.09.1942. \\ Plakat [[https://www.emuseum.ch/objects/161018/besuchen-sie-die-ausstellung--die-schweiz-als-reiseland--i?ctx=8631f65554b9a643a8f79704e5d60a4173e0906a&idx=10|Online]] \\ ''Johannes Itten'', F. Bäschlin, Hans Kasser, W. Dollfus, Florian Niederer, S. Bittel, Maria Emma Weese-Blaser: Begleitheft (=Wegleitung des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich, 153) 54 [2] S. sowie [[https://www.emuseum.ch/objects/124453/die-schweiz-als-reiseland?ctx=0112c1b3634ccc08d467cc1c63152041816ebdfb&idx=68|Ausstellungsdokumentation ]] 74 Aufnahmen 30×40 cm.   * **1942** //Die Schweiz als Reiseland//\\ Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Zürich, 25.06.−06.09.1942. \\ Plakat [[https://www.emuseum.ch/objects/161018/besuchen-sie-die-ausstellung--die-schweiz-als-reiseland--i?ctx=8631f65554b9a643a8f79704e5d60a4173e0906a&idx=10|Online]] \\ ''Johannes Itten'', F. Bäschlin, Hans Kasser, W. Dollfus, Florian Niederer, S. Bittel, Maria Emma Weese-Blaser: Begleitheft (=Wegleitung des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich, 153) 54 [2] S. sowie [[https://www.emuseum.ch/objects/124453/die-schweiz-als-reiseland?ctx=0112c1b3634ccc08d467cc1c63152041816ebdfb&idx=68|Ausstellungsdokumentation ]] 74 Aufnahmen 30×40 cm.
   * **1969** //50 ans de propagande touristique en Suisse//\\ Musée des arts décoratifs de la ville de Lausanne - Schweiz Suisse Suiza Svizzera Switzerland Suiça Zwitzerland 28.11.-24.12.1969\\ Plakat von  Peter Kunz (CH, 1944-1989) [[https://www.emuseum.ch/objects/151744/50-ans-de-propagande-touristique-en-suisse--musee-des-arts?ctx=579532d26b1a47efc69e8879aa9b56b47d749f40&idx=25|online]]   * **1969** //50 ans de propagande touristique en Suisse//\\ Musée des arts décoratifs de la ville de Lausanne - Schweiz Suisse Suiza Svizzera Switzerland Suiça Zwitzerland 28.11.-24.12.1969\\ Plakat von  Peter Kunz (CH, 1944-1989) [[https://www.emuseum.ch/objects/151744/50-ans-de-propagande-touristique-en-suisse--musee-des-arts?ctx=579532d26b1a47efc69e8879aa9b56b47d749f40&idx=25|online]]
-  * **1979** //Achtung Touristen! Eine Ausstellung über Reisen in ferne Länder.// [Bremen]: Entwicklungspolitischer Arbeitskreis EPA: Begleitheft 92 S. Bremen 1979: Übersee-Museum (Bremen), and Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (Bremen).  +  * **1979** //Achtung Touristen! Eine Ausstellung über Reisen in ferne Länder.// Ausstellungen in Bremen, München ...\\ Entwicklungspolitischer Arbeitskreis EPA: Begleitheft 92 S. Bremen 1979: Übersee-Museum (Bremen), and Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (Bremen)
-  * **1981** //Mit dem Auge des [[wiki:tourist|Touristen]]//\\ Zur Geschichte des [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Reisebildes]].\\ Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Instituts der Universität Tübingen in der Kunsthalle Tübingen vom 22. August bis 20. September 1981.\\ ''Bopp, Petra'' u.a. (Hg.):  Begleitband 143 S. Tübingen 1981. +    * ''Christian Adler''\\ //Achtung Touristen!//\\ 111 S. Frankfurt am Main 1980: Umschau
-  * **1983** //Achtung Touristen.//\\ Ausstellung der Münchner Volkshochschule Zentrum Ost und der Gruppe Neues Reisen vom 02. bis 26. Februar 1983. Begleitheft [53] Blätter München 1983+  * **1981** //Mit dem Auge des [[wiki:tourist|Touristen]]//\\ Zur Geschichte des [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Reisebildes]].\\ Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Instituts der Universität Tübingen in der Kunsthalle Tübingen vom 22.08.--20.09.1981.\\ ''Bopp, Petra'' u.a. (Hg.): Begleitband 143 S. Tübingen 1981. 
 +  * **1983** //Achtung Touristen.//\\ Ausstellung der Münchner Volkshochschule Zentrum Ost und der Gruppe Neues Reisen vom 02. bis 26. Februar 1983. Begleitheft [53] Blätter München 1983. [[https://d-nb.info/810986485/04|Inhalt]]
   * **1991** //Americans on vacation.//\\ Ausstellung im Henry Ford Museum, Dearborn, Michigan, von Mai bis September 1991 sowie Folgeausstellungen u.a. in der Explorer's Hall, Washington DC. 400 Artefakte sowie eine große Literaturauswahl, Kland- und Bildeinspielungen, Fotos und Zeichnungen.\\ ''Braden, Donna R.'', ''Judith E. Endelman'': Begleitheft 90 S. [Dearborn, Mich.] 1990: Henry Ford Museum & Greenfield Village.   * **1991** //Americans on vacation.//\\ Ausstellung im Henry Ford Museum, Dearborn, Michigan, von Mai bis September 1991 sowie Folgeausstellungen u.a. in der Explorer's Hall, Washington DC. 400 Artefakte sowie eine große Literaturauswahl, Kland- und Bildeinspielungen, Fotos und Zeichnungen.\\ ''Braden, Donna R.'', ''Judith E. Endelman'': Begleitheft 90 S. [Dearborn, Mich.] 1990: Henry Ford Museum & Greenfield Village.
     * ''Olson, Gordon L.'': //Rezension zur Ausstellung// The Public Historian 13, no. 1 (1991): 130–32. [[https://doi.org/10.2307/3378187|DOI]].     * ''Olson, Gordon L.'': //Rezension zur Ausstellung// The Public Historian 13, no. 1 (1991): 130–32. [[https://doi.org/10.2307/3378187|DOI]].
     * ''Michael C. Hawfield'': //Americans on Vacation//. Henry Ford Museum and Greenfield Village, 20900 Oakwood Boulevard, P. O. Box 1970, Dearborn, MI 48121-1970. Temporary exhibition, May 26, 1990–Sept. 2, 1991. Touring arrangements are incomplete, but the first of four appearances will open Nov. 6, 1991, in the Explorer's Hall, National Geographic Society, Journal of American History, 78.3 (1991) 998–1004, [[https://doi.org/10.2307/2078801|DOI]]      * ''Michael C. Hawfield'': //Americans on Vacation//. Henry Ford Museum and Greenfield Village, 20900 Oakwood Boulevard, P. O. Box 1970, Dearborn, MI 48121-1970. Temporary exhibition, May 26, 1990–Sept. 2, 1991. Touring arrangements are incomplete, but the first of four appearances will open Nov. 6, 1991, in the Explorer's Hall, National Geographic Society, Journal of American History, 78.3 (1991) 998–1004, [[https://doi.org/10.2307/2078801|DOI]] 
-  * **1991** //[[wiki:Sommerfrische|Sommerfrische]]. Die touristische Entdeckung der Bodenseelandschaft//.\\ Ausstellung des Internationalen Arbeitskreises Bodensee-Ausstellungen (Hg.), 1991-1993: Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz, 1991, Historisches Museum St. Gallen, 1991/92, Historisches Museum des Kantons Thurgau, Frauenfeld, 1992, Heimatmuseum Reichenau, 1992, Amt für Geschichte und Kultur des Bodenseekreises, 1993, Seemuseum Kreuzlingen, 1993.\\ Red. ''Trapp, Werner'': Begleitband 144 S. Rorschach Verlag der Rorschacher Neujahrsblätter 1991 +  * **1991** //[[wiki:Sommerfrische|Sommerfrische]]. Die touristische Entdeckung der Bodenseelandschaft//.\\ Ausstellung des Internationalen Arbeitskreises Bodensee-Ausstellungen (Hg.), 1991-1993: Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz, 1991, Historisches Museum St. Gallen, 1991/92, Historisches Museum des Kantons Thurgau, Frauenfeld, 1992, Heimatmuseum Reichenau, 1992, Seemuseum Kreuzlingen, 1993, Amt für Geschichte und Kultur des Bodenseekreises, 1993, Seemuseum Kreuzlingen, 1993.\\ Red. ''Trapp, Werner'': Begleitband 144 S. Rorschach Verlag der Rorschacher Neujahrsblätter 1991. [[https://d-nb.info/921196253/04|Inhalt]] u.a.: 
 +    * Werner Trapp\\ Sommerfrische am Bodensee — Die Entdeckung eines Themas durch Geschichtsschreibung und Museen einer Region 
 +    * Werner Vogler\\ Der Bodenseeraum als historische Reise[[wiki:landschaft|landschaft]] 
 +    * Christi Himmelsbach\\ Reisebedarf und Reiseutensilien 
 +    * Elisabeth Fendi\\ «Ausflüge werden nur dorthin gemacht, wo illustrierte Postkarten vorhanden sind». Von der Correspondenz- zur Ansichtskarte → [[wiki:souvenir|Souvenirs]] 
 +    * Fremdenverkehrsplakate, Ansichtskarte 
 +    * Raumvorstellungen: Alpenpanorama, «Gottesgarten am See» 
 +    * Orte: Bregenz, Rorschach und Heiden, Konstanz, Insel Reichenau, Meersburg, Friedrichshafen 
 +    * Organisationssysteme: [[wiki:herberge|Gastgewerbe]], Kurorte, Fremdenindustrie,  Entwicklung der Hotels, Bodensee-[[wiki:reisefuehrer|Reisefüher]], Wassersport, Dampferfahrt, 
   * **1995** //Reiseplakate//\\ Die Neue Sammlung Staatliches Museum für angewandte Kunst, Frankfurt am Main,08.03.-25.05.1995\\ Plakat von Pierre Mendell (DE, 1929-2008) [[https://www.emuseum.ch/objects/3120/reiseplakate--die-neue-sammlung-staatliches-museum-fur-ange?ctx=c1ae0184920495491083a75d479e8db13e6bc587&idx=100|online]]    * **1995** //Reiseplakate//\\ Die Neue Sammlung Staatliches Museum für angewandte Kunst, Frankfurt am Main,08.03.-25.05.1995\\ Plakat von Pierre Mendell (DE, 1929-2008) [[https://www.emuseum.ch/objects/3120/reiseplakate--die-neue-sammlung-staatliches-museum-fur-ange?ctx=c1ae0184920495491083a75d479e8db13e6bc587&idx=100|online]] 
   * **1998** //»... wenn das Gute liegt so nah!« [[wiki:reisen|Reisen]] in Deutschland.//\\ Ausstellung im Deutschen Werbemuseum e.V.\\ ''Ulrich Kurth'', ''Michael Peters'': Katalog 125 S. Ingelheim 1998: Westermann-Kommunikation.\\ Mit Beiträgen von Hans Scherer, Ulla Hahn, Horst Krüger, Friedrich Karl Fromme. Dolf Sternberger, Walter Henkels, Jens Jessen, Johannes Roth, Roswin Finkenzeller, Gustav Seibt, Brigitte Scherer und Theodor Geus.   * **1998** //»... wenn das Gute liegt so nah!« [[wiki:reisen|Reisen]] in Deutschland.//\\ Ausstellung im Deutschen Werbemuseum e.V.\\ ''Ulrich Kurth'', ''Michael Peters'': Katalog 125 S. Ingelheim 1998: Westermann-Kommunikation.\\ Mit Beiträgen von Hans Scherer, Ulla Hahn, Horst Krüger, Friedrich Karl Fromme. Dolf Sternberger, Walter Henkels, Jens Jessen, Johannes Roth, Roswin Finkenzeller, Gustav Seibt, Brigitte Scherer und Theodor Geus.
wiki/ausstellungsliste_tourismus.1741005652.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/03 12:40 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki