Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_schiff_meer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_schiff_meer [2025/05/20 15:26] norbertwiki:ausstellungsliste_schiff_meer [2025/05/20 17:39] (aktuell) – [Maritimes (35)] norbert
Zeile 178: Zeile 178:
   * **1940** //Pavilhao da Colonizacao//; //O Pavilhão do Mar”: a Nau Portugal//\\ Exposição do Mundo Português, Lisbon 1940   * **1940** //Pavilhao da Colonizacao//; //O Pavilhão do Mar”: a Nau Portugal//\\ Exposição do Mundo Português, Lisbon 1940
     * ''Sílvia Ferreira''\\ //“O Pavilhão do Mar”: a Nau Portugal da Exposição do Mundo Português (1940) ou a arte da talha ao serviço da cenografia política//\\ Die Nau Portugal war ein Nachbau einer portugiesischen Galeone der [[wiki:carreira_da_india|Carreira da India]], prachtvoll ausgestattet, jedoch nicht segeltüchtig. Ein Zyklon zerstörte das Schiff 1941 auf dem Tejo in Belém.      * ''Sílvia Ferreira''\\ //“O Pavilhão do Mar”: a Nau Portugal da Exposição do Mundo Português (1940) ou a arte da talha ao serviço da cenografia política//\\ Die Nau Portugal war ein Nachbau einer portugiesischen Galeone der [[wiki:carreira_da_india|Carreira da India]], prachtvoll ausgestattet, jedoch nicht segeltüchtig. Ein Zyklon zerstörte das Schiff 1941 auf dem Tejo in Belém. 
-  * **1941** //Großdeutschland und die See//.\\ Ausstellung im Deutschen Museum in München, Bibliotheksbau, vom 24. September 1941 bis 31. Januar 1942.\\ Begleitband 152 S. München 1942.+  * **1941** //Großdeutschland und die See//.\\ Ausstellung im Deutschen Museum in München, Bibliotheksbau, vom 24.09.1941--31.01.1942.\\ Begleitband 152 S. München 1942.
   * **1958** //Schiffahrt und Verkehr auf dem Münzbild//.\\ Ausstellung Köln Kreissparkasse Köln, Geldgeschichtl. Sammlung 1958, 2 Bl.   * **1958** //Schiffahrt und Verkehr auf dem Münzbild//.\\ Ausstellung Köln Kreissparkasse Köln, Geldgeschichtl. Sammlung 1958, 2 Bl.
   * **1958** //Het schip, sleutel van de wereld.\\ = Le navire, clef du monde\\ = Das Schiff, Schlüssel der Welt\\ = The ship, key to the world.//\\ Tentoonstelling Oudheidkundige Musea/Nationaal Scheepvaartmuseum, Stedelijke Feestzaal Antwerpen 15.07.1958–15.09.1958.\\ ''John Wilms'': Begleitheft. 64 S. Ill. 16 Tafeln. Antwerpen 1958: Stadsbestuur.   * **1958** //Het schip, sleutel van de wereld.\\ = Le navire, clef du monde\\ = Das Schiff, Schlüssel der Welt\\ = The ship, key to the world.//\\ Tentoonstelling Oudheidkundige Musea/Nationaal Scheepvaartmuseum, Stedelijke Feestzaal Antwerpen 15.07.1958–15.09.1958.\\ ''John Wilms'': Begleitheft. 64 S. Ill. 16 Tafeln. Antwerpen 1958: Stadsbestuur.
Zeile 184: Zeile 184:
   * **1979** //Reise ins Meer//.\\ Ausstellung Rhein. Landesmuseum Bonn, Dezember 1978 bis Januar 1979; Rotterdam, Rotterdamse Kunststichting, Februar 1979 bis April 1979; Arnhem, Gemeentemuseum, März 1979 bis April 1979.\\ ''Voth, Ingrid'' (Hg.) 132 S. Rheinland-Verlag, 1978.   * **1979** //Reise ins Meer//.\\ Ausstellung Rhein. Landesmuseum Bonn, Dezember 1978 bis Januar 1979; Rotterdam, Rotterdamse Kunststichting, Februar 1979 bis April 1979; Arnhem, Gemeentemuseum, März 1979 bis April 1979.\\ ''Voth, Ingrid'' (Hg.) 132 S. Rheinland-Verlag, 1978.
   * **1979** //From Drake to Cook : two centuries of British discovery in the Pacific//\\ Exhibition commemorating the 400th anniversary of Sir Francis Drake's sojourn in California, held in 1979 at University of California, Los Angeles 15.04.--12.06.1979\\ California Academy of Sciences 15.06.--15.09.1979;and\\ San Diego Museum of Man, 18.11.--31.12.1979\\ ''Ernest Rook'': Begleitheft. [75] S.   * **1979** //From Drake to Cook : two centuries of British discovery in the Pacific//\\ Exhibition commemorating the 400th anniversary of Sir Francis Drake's sojourn in California, held in 1979 at University of California, Los Angeles 15.04.--12.06.1979\\ California Academy of Sciences 15.06.--15.09.1979;and\\ San Diego Museum of Man, 18.11.--31.12.1979\\ ''Ernest Rook'': Begleitheft. [75] S.
-  * **1983** //Schiffe, Häfen, Kontinente : eine Kulturgeschichte der Seefahrt// \\ (Wander-)Ausstellung der Kunstbibliothek Berlin mit Museum für Architektur, Modebild und Grafik-Design, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitzin Berlin \\ ''Ekhart Berckenhagen'': (=Veröffentlichung der Kunstbibliothek Berlin, 91) 384 S. 327 Abb., davon 23 farb. Berlin 1983: D. Reimer+  * **1983** //Schiffe, Häfen, Kontinente : eine Kulturgeschichte der Seefahrt// \\ (Wander-)Ausstellung der Kunstbibliothek Berlin mit Museum für Architektur, Modebild und Grafik-Design, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitzin Berlin \\ ''Ekhart Berckenhagen'': (=Veröffentlichung der Kunstbibliothek Berlin, 91) 384 S. 327 Abb., davon 23 farb. Berlin 1983: D. Reimer. [[https://d-nb.info/830636684/04|Inhalt]] u.a. 
 +    * Byzanz — Konstantinopel — Istanbul 
 +    * Venedig — Amalfi, Pisa, Genua 
 +    * Nord- und Ostsee 
 +    * Heinrich der Seefahrer, Sagres und die Folgen
   * **1983** //L'Orient arsenal XVIIe–XVIIIe siecles.//\\ Exposition par le Service historique de la Marine, Centre de documentation et de recherche de Lorient (Commémoration du tricentenaire de la mort de Colbert), Palais des Congrès, Lorient, 03.--28.06.1983\\ ''René Estienne'' (Hg.), Beiträge von: J.-C. Lemineur, Ph. Haudrère, P. Dalido, J. Boudriot: Begleitband. 143 S. Lanester 1983: Trois Rivières.\\ Lorient verdankt seine Existenz der //Compagnie des Indien//.   * **1983** //L'Orient arsenal XVIIe–XVIIIe siecles.//\\ Exposition par le Service historique de la Marine, Centre de documentation et de recherche de Lorient (Commémoration du tricentenaire de la mort de Colbert), Palais des Congrès, Lorient, 03.--28.06.1983\\ ''René Estienne'' (Hg.), Beiträge von: J.-C. Lemineur, Ph. Haudrère, P. Dalido, J. Boudriot: Begleitband. 143 S. Lanester 1983: Trois Rivières.\\ Lorient verdankt seine Existenz der //Compagnie des Indien//.
   * **1985** //Boote aus aller Welt.//\\ Ausstellung im Museum für Völkerkunde 30.01.–05.05.1985\\ ''Gerd Koch'', ''Horst Hartmann'', ''Klaus Helfrich'': Begleitband. 328 S. Ill., 26 Farbtafeln, Karten und Verzeichnis der Exponate (23 S.). Berlin 1984: Fröhlich & Kaufmann.   * **1985** //Boote aus aller Welt.//\\ Ausstellung im Museum für Völkerkunde 30.01.–05.05.1985\\ ''Gerd Koch'', ''Horst Hartmann'', ''Klaus Helfrich'': Begleitband. 328 S. Ill., 26 Farbtafeln, Karten und Verzeichnis der Exponate (23 S.). Berlin 1984: Fröhlich & Kaufmann.
   * **1986** //Neuf siècles de construction navale à Dunkerque//\\ Exposition présentée à Dunkerque du 28 juin au 20 septembre 1986 à la Maison de la vie et des traditions portuaires.\\ ''Christian Pfister'': Begleitheft. 44 S.   * **1986** //Neuf siècles de construction navale à Dunkerque//\\ Exposition présentée à Dunkerque du 28 juin au 20 septembre 1986 à la Maison de la vie et des traditions portuaires.\\ ''Christian Pfister'': Begleitheft. 44 S.
   * **1987** //Océans des Hommes//.\\ Une exposition du Musée de la Marine et de la Bibliothèque nationale: Musée de la Marine Palais de Chaillot, Paris, 27.05.–13.09.1987.\\ ''Françoise Bellec'': (1) Katalog aller 535 Exponate einer Ausstellung. 94 S. Neuilly-sur-Seine 1987: Editions Breet.\\ (2) Begleitband. 236 S., zahlreiche Abb., Rennes 1987: Ouest France.\\ Die Objekte und Essays umfassen die Schifffahrt von der Antike bis etwa 1800 (''Cook'', ''Laperouse'', ''Dumont d’Urville''), die antiken und mittelalterliche Mittelmeerschiffahrt, die der keltischen Veneter um 50 vor Chr., der Wikinger und der Hanse.   * **1987** //Océans des Hommes//.\\ Une exposition du Musée de la Marine et de la Bibliothèque nationale: Musée de la Marine Palais de Chaillot, Paris, 27.05.–13.09.1987.\\ ''Françoise Bellec'': (1) Katalog aller 535 Exponate einer Ausstellung. 94 S. Neuilly-sur-Seine 1987: Editions Breet.\\ (2) Begleitband. 236 S., zahlreiche Abb., Rennes 1987: Ouest France.\\ Die Objekte und Essays umfassen die Schifffahrt von der Antike bis etwa 1800 (''Cook'', ''Laperouse'', ''Dumont d’Urville''), die antiken und mittelalterliche Mittelmeerschiffahrt, die der keltischen Veneter um 50 vor Chr., der Wikinger und der Hanse.
-  * **1987** //Admiral Nelsons Epoche. Die Entwicklung der Segelschiffahrt von 1770 bis 1815.//\\ Ausstellung im Museum für Verkehr und Technik, Berlin.\\ ''Dirk Böndel'': Begleitband. (=Schriftenreihe des Museums für Verkehr und Technik, Berlin, 8), 159 S., 125 Ill. (z.T. farb.), Kt.\\ Die Flotten, Schiffe, Navigationsgeräte sowie das Leben an Bord der Kriegsschiffe dieser Zeit vor dem Hintergrund der politischen Konflikte und Seekriegsereignisse zwischen 1770 und 1815.+  * **1987** //Admiral Nelsons Epoche. Die Entwicklung der Segelschiffahrt von 1770 bis 1815.//\\ Ausstellung im Museum für Verkehr und Technik, Berlin.\\ ''Dirk Böndel'': Begleitband. (=Schriftenreihe des Museums für Verkehr und Technik, Berlin, 8), 159 S., 125 Ill. (z.T. farb.), Kt. [[Admiral Nelsons Epoche.|Inhalt]]\\ Die Flotten, Schiffe, Navigationsgeräte sowie das Leben an Bord der Kriegsschiffe dieser Zeit vor dem Hintergrund der politischen Konflikte und Seekriegsereignisse zwischen 1770 und 1815.
   * **1988** //L'aventure du Transmanche du ferry a l'Eurotunnel//\\ Exposition presentee a Dunkerque du 9 Juillet au Octobre 1988 au Musee Portuaire.\\ 44 S. engl./franz. Dunkerque 1988: Ministere de la Culture Region Nord, Pas de Calais.   * **1988** //L'aventure du Transmanche du ferry a l'Eurotunnel//\\ Exposition presentee a Dunkerque du 9 Juillet au Octobre 1988 au Musee Portuaire.\\ 44 S. engl./franz. Dunkerque 1988: Ministere de la Culture Region Nord, Pas de Calais.
   * **1988** //Walvisvaart in de gouden eeuw. Opgravingen op Spitsbergen //\\ Rijksmuseum Amsterdam, 09.07.--09.10.1988\\ ''Louwrens Hacquebord'', ''Wilhelmus Hermanus Vroom'': Begleitband. 200 S. Bibliogr. S. 165-166 Amsterdam 1988: Bataafsche Leeu. \\ in het kader van een tentoonstelling met als thema Hollandse walvisvaart in de 17e en 18e eeuw op Spitsbergen   * **1988** //Walvisvaart in de gouden eeuw. Opgravingen op Spitsbergen //\\ Rijksmuseum Amsterdam, 09.07.--09.10.1988\\ ''Louwrens Hacquebord'', ''Wilhelmus Hermanus Vroom'': Begleitband. 200 S. Bibliogr. S. 165-166 Amsterdam 1988: Bataafsche Leeu. \\ in het kader van een tentoonstelling met als thema Hollandse walvisvaart in de 17e en 18e eeuw op Spitsbergen
wiki/ausstellungsliste_schiff_meer.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/20 17:39 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki