Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z [2024/04/03 04:26] – [Otto Schulz–Kampfhenkel 1910–1989] norbertwiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z [2024/04/05 04:50] – [Richard F. Burton 1821–1890] norbert
Zeile 233: Zeile 233:
  
   * **1988**// Sir Richard F. Burton: [[wiki:erforscher|explorer]] of a dozen [[wiki:welt|worlds]] (1821–1890)//\\ West Exhibition Hall of the Huntington Library, San Marino, California, July 1 to September 18, 1988.\\ ''Henry E. Huntington'': 24 Bl. [San Marino, Calif.]: [Huntington Library].   * **1988**// Sir Richard F. Burton: [[wiki:erforscher|explorer]] of a dozen [[wiki:welt|worlds]] (1821–1890)//\\ West Exhibition Hall of the Huntington Library, San Marino, California, July 1 to September 18, 1988.\\ ''Henry E. Huntington'': 24 Bl. [San Marino, Calif.]: [Huntington Library].
 +    * ''Assad, Thomas J.''\\ //The Near East and the Late Victorians: an Approach to Sir Richard Francis Burton, Wilfrid Scawen Blunt, and Charles Montagu Doughty.//\\ Madison 1954: The University of Wisconsin.\\ ders.: Three Victorian travellers: Burton, Blunt, Doughty. X, 154 S. 8 Tafeln. London 1964: Routledge. [[ https://doi.org/10.4324/9781315637808 |DOI]]\\  
 +      * Blunt, Wilfrid Scawen, 1840-1922 
 +      * Burton, Richard Francis, Sir, 1821-1890 
 +      * Doughty, Charles Montagu, 1843-1926 
 +    * ''Corwin, Joan''\\ //Identity in the Victorian Travel Narrative.//\\ Diss. VII, 221 S. Bloomington 1987: Indiana University. [[https://www.proquest.com/docview/303472818|Inhalt]]\\ Zugrunde liegen ''George Borrow''’s //The Bible in Spain// (1842), ''Richard Burton''’s //Personal Narrative of a Pilgrimage to El-Medinah and Meccah// (1855-56), ''R. B. Cunninghame Graham'''s //Mogreb-el-Acksa// (1898) und ''W. H. Hudson'''s //Idle Days in Patagonia// (1893).  
 +    * ''Davies, Robert''\\ //Warriors and Gentlemen: the Occidental Context of the Arabian Travel Narratives of Burton, Blunt and Lawrence.//\\ Diss. I, 396  S. Loughborough (UK) 1991: University of Technology. 
 +    * ''Nichols, Pamela Catherine''\\ //Force and charm in the Desert: Manly adventure and gentlemanly behaviour in the Middle Eastern travel writings of ''Richard and Isabel Burton'' and ''Wilfrid Scawen'' and ''Anne Blunt''.//\\ Diss. 348 S. New York University, 1994. [[https://www.proquest.com/docview/304143958|Inhalt]]  
 +    * ''Zane, Kathleen J. C.''\\ //Paradigms of Place in Travel Literature: the Oriental Voyages of Nerval, Burton, Kinglake, and Chateaubriand.//\\ City University of New York, 1984. Diese Dissertation untersucht den Ortsbegriff (concept of place) als integralen Bestandteil der Reiseliteratur am Beispiel der Orientreisen von je zwei französischernund zweier englischen Reisenden des 19. Jahrhunderts.
 ==== Theodor von Buseck 1803–1860 ====  ==== Theodor von Buseck 1803–1860 ==== 
  
Zeile 253: Zeile 260:
 ==== Adelbert von Chamisso 1781–1831 ====  ==== Adelbert von Chamisso 1781–1831 ==== 
  
-  *  **2004** //Mit den Augen des Fremden//.\\ ''Adelbert von Chamisso'': Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender.\\ Ausstellung des Bezirksamt Friedrichshain–Kreuzberg von Berlin im Kreuzberg–Museum.\\ ''Eisbrenner, Bettina'', ''Ulrike Treziak'', Textred.: ''Klaus Bździach'': 240 S. Ill., Karten Berlin: Ges. für interregionalen Kulturaustausch. Inhalt u.a.:+  * **2004** //Mit den Augen des Fremden//.\\ ''Adelbert von Chamisso'': Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender.\\ Ausstellung des Bezirksamt Friedrichshain–Kreuzberg von Berlin im Kreuzberg–Museum.\\ ''Eisbrenner, Bettina'', ''Ulrike Treziak'', Textred.: ''Klaus Bździach'': 240 S. Ill., Karten Berlin: Ges. für interregionalen Kulturaustausch. Inhalt u.a.:
     * Bettina Eisbrenner\\ Über das Verlangen, die [[wiki:welt|Welt]] zu erforschen. Zur Biografie des Dichters und Botanikers Adelbert von Chamisso     * Bettina Eisbrenner\\ Über das Verlangen, die [[wiki:welt|Welt]] zu erforschen. Zur Biografie des Dichters und Botanikers Adelbert von Chamisso
     * Simone Moog\\ Wie Chamisso die Welt sah. Motive und Einstellungen in Adelbert von Chamissos Welt[[wiki:reiseliteratur|reisebericht]]     * Simone Moog\\ Wie Chamisso die Welt sah. Motive und Einstellungen in Adelbert von Chamissos Welt[[wiki:reiseliteratur|reisebericht]]
Zeile 584: Zeile 591:
     * Fabiano Kueva\\ Alexander von Humboldt in der Audiencia de Quito. Äquatoriale Triangulationen     * Fabiano Kueva\\ Alexander von Humboldt in der Audiencia de Quito. Äquatoriale Triangulationen
     * Jürgen Osterhammel\\ [[wiki:globalisierung|Globalisierung]] und Kolonisation      * Jürgen Osterhammel\\ [[wiki:globalisierung|Globalisierung]] und Kolonisation 
-  *  **2019** //humboldt⁴: Herzöge auf Spitzbergen, Prinzen am Amazonas.\\ Adlige [[wiki:erforscher|Entdecker]] in der Nachfolge Humboldts//\\ Ausstellung im Residenzschloss Altenburg vom 18. August bis 3. November 2019 in Kooperation mit drei weiteren Ausstellungen im Lindenau–Museum Altenburg, Museum Burg Posterstein und Naturkundemuseum Mauritianum.\\ ''Krischke, Roland'' (Hg.): //Humboldt4. Vier Ausstellungen in vier Museen des Altenburger Landes.// 96 S. Lindenau–Museum Altenburg 2019. [[https://d–nb.info/1190834995/04|Inhalt]]\\ Mit besonderem Augenmerk auf den Altenburger Herzog Ernst II., der im Jahr 1911 eine Spitzbergen–Expedition unternahm sowie ''Bernhard August von Lindenau'' und ''Anton Goering''.+  * **2019** //humboldt⁴: Herzöge auf Spitzbergen, Prinzen am Amazonas.\\ Adlige [[wiki:erforscher|Entdecker]] in der Nachfolge Humboldts//\\ Ausstellung im Residenzschloss Altenburg vom 18. August bis 3. November 2019 in Kooperation mit drei weiteren Ausstellungen im Lindenau–Museum Altenburg, Museum Burg Posterstein und Naturkundemuseum Mauritianum.\\ ''Krischke, Roland'' (Hg.): //Humboldt4. Vier Ausstellungen in vier Museen des Altenburger Landes.// 96 S. Lindenau–Museum Altenburg 2019. [[https://d–nb.info/1190834995/04|Inhalt]]\\ Mit besonderem Augenmerk auf den Altenburger Herzog Ernst II., der im Jahr 1911 eine Spitzbergen–Expedition unternahm sowie ''Bernhard August von Lindenau'' und ''Anton Goering''.
   * **2020** //Alexander von Humboldt and the United States : art, nature and culture//.\\ Exhibition Washington DC, Smithsonian American Art Museum, 20th of March until 16th of August  2020.\\ ''Eleanor Jones Harvey'', ''Hans-Dieter Sues'' (Hg.): Begleitband 442 S. Washington, DC, Princeton 2020: Smithsonian American Art Museum & Princeton University Press   * **2020** //Alexander von Humboldt and the United States : art, nature and culture//.\\ Exhibition Washington DC, Smithsonian American Art Museum, 20th of March until 16th of August  2020.\\ ''Eleanor Jones Harvey'', ''Hans-Dieter Sues'' (Hg.): Begleitband 442 S. Washington, DC, Princeton 2020: Smithsonian American Art Museum & Princeton University Press
     * ''Oliver Lubrich''\\ //Wie das [[wiki:reisen|Reisen]] das Denken verändert.//\\ S.301–326 in: Alexander von Humboldt – Wissenschaften zusammendenken, hgg. im Auftrag des Collegium generale von Sara Kviat Bloch, Oliver Lubrich und Hubert Steinke. Bern: Haupt Verlag 2021 (Berner Universitätsschriften 62)     * ''Oliver Lubrich''\\ //Wie das [[wiki:reisen|Reisen]] das Denken verändert.//\\ S.301–326 in: Alexander von Humboldt – Wissenschaften zusammendenken, hgg. im Auftrag des Collegium generale von Sara Kviat Bloch, Oliver Lubrich und Hubert Steinke. Bern: Haupt Verlag 2021 (Berner Universitätsschriften 62)
Zeile 1314: Zeile 1321:
 ==== Karl Walser 1877–1943 ====  ==== Karl Walser 1877–1943 ==== 
  
-  *  **2008** //Karl Walser in Japan.//\\ Eine Reise im Jahr 1908.\\ Ausstellung im Museum Neuhaus Biel.\\ ''Lüscher, Philippe'' (Hg.): Katalog Biel 2008+  * **2008** //Karl Walser in Japan.//\\ Eine Reise im Jahr 1908.\\ Ausstellung im Museum Neuhaus Biel.\\ ''Lüscher, Philippe'' (Hg.): Katalog Biel 2008
  
 ==== Wattenwyl, Vivienne von (1900-1957) und Wattenwyl, Bernard Perceval (1877-1924) ==== ==== Wattenwyl, Vivienne von (1900-1957) und Wattenwyl, Bernard Perceval (1877-1924) ====
wiki/ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/26 11:59 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki