Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen [2025/05/06 06:39] – [Bronzezeit] norbertwiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen [2025/05/23 03:02] (aktuell) norbert
Zeile 6: Zeile 6:
 ==== Epochenübergreifend ====  ==== Epochenübergreifend ==== 
  
-  * **2002** //Menschen - Zeiten - Räume. Archäologie in Deutschland//.\\ Ausstellungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland im Martin-Gropius-Bau, Berlin, vom 6. Dezember 2002 bis 31. März 2003;\\ Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, vom 9. Mai 2003 bis 24August 2003.\\ ''Menghin, Wilfried'', ''Dieter Planck'' (Hg.): Begleitband 400 S. zahlr. Ill., Berlin : Staatliche Museen ; Stuttgart 2002: K. Theiss.\\ Erstmals konnten die Ergebnisse archäologischer Landesforschung gesamtdeutsch gezeigt werden, da die vergleichbare Darstellung Ausstellung //"Das neue Bild der alten Welt"// 1975 in Köln den Forschungsstand des westdeutschen Raumes seit 1945 darstellte.+  * **2002** //Menschen - Zeiten - Räume. Archäologie in Deutschland//.\\ Ausstellungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland im Martin-Gropius-Bau, Berlin, vom 6. Dezember 2002 bis 31. März 2003;\\ Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, vom 09.05.--14.08.2003.\\ ''Menghin, Wilfried'', ''Dieter Planck'' (Hg.): Begleitband 400 S. zahlr. Ill., Berlin : Staatliche Museen ; Stuttgart 2002: K. Theiss.\\ Erstmals konnten die Ergebnisse archäologischer Landesforschung gesamtdeutsch gezeigt werden, da die vergleichbare Darstellung Ausstellung //"Das neue Bild der alten Welt"// 1975 in Köln den Forschungsstand des westdeutschen Raumes seit 1945 darstellte.
  
   * **2006** //Klima und Mensch. Leben in Extremen.//\\ Ausstellung im Landesmuseum Herne vom 30.05.2006 –30.05.2007\\ ''Michael Baales'', ''Yasmine Freigang'': Begleitband 123 S. zahlr. Ill., Münster 2007: Westfälisches Museum für Archäologie.\\ [[https://d-nb.info/982677510/04 |Inhalt]] [[https://www.lwl.org/pressemitteilungen/mitteilung.php?urlID=16067|Pressemitteilung]]\\ 800 Exponate aus 36 Ländern werden in 18 Themenbereichen gezeigt und sollen die Überlebensstrategien des Menschen deutlich machen, u.a.:   * **2006** //Klima und Mensch. Leben in Extremen.//\\ Ausstellung im Landesmuseum Herne vom 30.05.2006 –30.05.2007\\ ''Michael Baales'', ''Yasmine Freigang'': Begleitband 123 S. zahlr. Ill., Münster 2007: Westfälisches Museum für Archäologie.\\ [[https://d-nb.info/982677510/04 |Inhalt]] [[https://www.lwl.org/pressemitteilungen/mitteilung.php?urlID=16067|Pressemitteilung]]\\ 800 Exponate aus 36 Ländern werden in 18 Themenbereichen gezeigt und sollen die Überlebensstrategien des Menschen deutlich machen, u.a.:
wiki/ausstellungsliste_reisen_in_epochen.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/23 03:02 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki