Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_luftfahrt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_luftfahrt [2025/03/23 05:42] norbertwiki:ausstellungsliste_luftfahrt [2025/03/23 06:46] (aktuell) norbert
Zeile 15: Zeile 15:
   * **1983** //Die Erben des Ikarus - Lichtenberg und die Anfänge der Ballonfahrt.//\\ Ausstellung.\\ ''Weber, Otto'': Begleitheft. 58 S. 42 Ill. Bibliogr. S. 36–38 Ober-Ramstadt 1983: Verein für Heimatgeschichte. Inhalt u.a.:   * **1983** //Die Erben des Ikarus - Lichtenberg und die Anfänge der Ballonfahrt.//\\ Ausstellung.\\ ''Weber, Otto'': Begleitheft. 58 S. 42 Ill. Bibliogr. S. 36–38 Ober-Ramstadt 1983: Verein für Heimatgeschichte. Inhalt u.a.:
     * ''Berst, Karin'': Kupferstiche und Bücher aus den Anfängen der Ballonfahrt: Eine Sammlung des ''Landgrafen Ludwig X.'' [Bestand der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek]     * ''Berst, Karin'': Kupferstiche und Bücher aus den Anfängen der Ballonfahrt: Eine Sammlung des ''Landgrafen Ludwig X.'' [Bestand der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek]
-  * **1983** //1783–1983. 200 Jahre Ballonfahrt. Die Anfänge der Luftfahrt.//\\ 187. Ausstellung in der Stadtsparkasse Köln Montag, dem 21. November 1983–\\ [10] S. [2] Bl.\\ ''Étienne Jacques de Montgolfier'', ''Michel Joseph de Montgolfier'' +  * **1983** //1783–1983. 200 Jahre Ballonfahrt. Die Anfänge der Luftfahrt.//\\ 187. Ausstellung in der Stadtsparkasse Köln Montag, dem 21. November 1983–\\ [10] S. [2] Bl. 
-  * **1983** //Der Ballon in der alten und modernen Grafik (18. - 20. Jahrhundert)//\\ Ausstellung anläßlich des 200-jährigen Jubiläums der Ballonfahrt (1783-1983) vom 20.07.–03.09.1983 anläßlich des 200-jährigen Jubiläums der Ballonfahrt (1783-1983) Katalog: 17 S. Köln: Galerie Boisserée+    * ''Étienne Jacques de Montgolfier'', ''Michel Joseph de Montgolfier'' 
 +  * **1983** //Der Ballon in der alten und modernen Grafik (18. - 20. Jahrhundert)//\\ Ausstellung anläßlich des 200-jährigen Jubiläums der Ballonfahrt (1783-1983) vom 20.07.–03.09.1983\\ Katalog: 17 S. Köln: Galerie Boisserée
   * **1983** //The Balloon: A bicentennial exhibition//\\ Exposition held at University Art Museum, 02.10.–16.12.1983;\\ The David and Alfred Smart Gallery, University of Chicago, 15.03.–29.04.1984;\\ The Albuquerque Museum, Albuquerque, New Mexico, 30.09.–25.11.1984\\ ''Judith Akehurst'' et al. The Balloon in science and society (Begleitheft) 52 S.\\ Begleitband 112 S. University Art Museum, University of Minnesota, Minneapolis, 1983   * **1983** //The Balloon: A bicentennial exhibition//\\ Exposition held at University Art Museum, 02.10.–16.12.1983;\\ The David and Alfred Smart Gallery, University of Chicago, 15.03.–29.04.1984;\\ The Albuquerque Museum, Albuquerque, New Mexico, 30.09.–25.11.1984\\ ''Judith Akehurst'' et al. The Balloon in science and society (Begleitheft) 52 S.\\ Begleitband 112 S. University Art Museum, University of Minnesota, Minneapolis, 1983
   * **1985** //Luft-Ballone.//\\ Eine Ausstellung der Flughafen Frankfurt Main AG und der Stadt Frankfurt am Main zur Ballonfahrt in Geschichte und Gegenwart aus Anlass der 200jährigen Wiederkehr des ersten in Deutschland erfolgten Ballonaufstiegs von ''Jean Pierre Blanchard'' am 3. Oktober 1785 in der Airport Gallery Flughafen Frankfurt Main vom 11.09.--20.10.1985.\\ ''Michael K. Wustrack'' (Hg.): Begleitheft. 74 S. zahlr. Ill. Beil. (4 S.), Frankfurt am Main, 1985: Flughafen Frankfurt am Main, Öffentlichkeitsarbeit und Marktforschung.   * **1985** //Luft-Ballone.//\\ Eine Ausstellung der Flughafen Frankfurt Main AG und der Stadt Frankfurt am Main zur Ballonfahrt in Geschichte und Gegenwart aus Anlass der 200jährigen Wiederkehr des ersten in Deutschland erfolgten Ballonaufstiegs von ''Jean Pierre Blanchard'' am 3. Oktober 1785 in der Airport Gallery Flughafen Frankfurt Main vom 11.09.--20.10.1985.\\ ''Michael K. Wustrack'' (Hg.): Begleitheft. 74 S. zahlr. Ill. Beil. (4 S.), Frankfurt am Main, 1985: Flughafen Frankfurt am Main, Öffentlichkeitsarbeit und Marktforschung.
Zeile 24: Zeile 25:
     * Kristen Lippincott\\ Pegasus und seine himmlischen Gefährten im Wandel der Zeiten     * Kristen Lippincott\\ Pegasus und seine himmlischen Gefährten im Wandel der Zeiten
       * Flugesel, Künstlerparnass, Musenross, Droschkengaul ...       * Flugesel, Künstlerparnass, Musenross, Droschkengaul ...
-  * **1993** //Der Traum vom Fliegen : Höhepunkte aus dem Bildarchiv der Luftfahrthistorischen Sammlung der Flughafen Frankfurt/Main//\\ Ausstellung im Rahmen der Fototage 1993 auf der Airport Gallery des Flughafens Frankfurt Main und anschließend zu Flughäfen in Österreich, der Schweiz und Deutschland.\\ ''Petra Benteler'', ''Michael K. Wustrack'': Begleitband. 118 S. +  * **1993** //Der Traum vom Fliegen : Höhepunkte aus dem Bildarchiv der Luftfahrthistorischen Sammlung der Flughafen Frankfurt/Main//\\ Ausstellung im Rahmen der Fototage 1993 auf der Airport Gallery des Flughafens Frankfurt Main und anschließend zu Flughäfen in Österreich, der Schweiz und Deutschland.\\ ''Petra Benteler'', ''Michael K. Wustrack'': Begleitband. 118 S. Frankfurt am Main 1993: Dt. Fototage GmbH
   * **2000** //Der Traum vom Fliegen. Johann Schütte [1873-1940] - ein Pionier der Luftschifffahrt//\\ Ausstellung in Kooperation des Stadtmuseums Oldenburg mit dem Zeppelin-Museum Friedrichshafen und der Universität Oldenburg im Stadtmuseum Oldenburg, 02.07.--22.10.2000 und\\ im Zeppelin-Museum Friedrichshafen, 14.06.--09.09.2001.\\ ''Jürgen Bleibler'', ''Lioba Meyer'': Begleitband. 249 S. zahlr. Ill. (=Oldenburger Stadtmuseum, 38) [[https://d-nb.info/959265503/04|Inhalt]] u.a.:   * **2000** //Der Traum vom Fliegen. Johann Schütte [1873-1940] - ein Pionier der Luftschifffahrt//\\ Ausstellung in Kooperation des Stadtmuseums Oldenburg mit dem Zeppelin-Museum Friedrichshafen und der Universität Oldenburg im Stadtmuseum Oldenburg, 02.07.--22.10.2000 und\\ im Zeppelin-Museum Friedrichshafen, 14.06.--09.09.2001.\\ ''Jürgen Bleibler'', ''Lioba Meyer'': Begleitband. 249 S. zahlr. Ill. (=Oldenburger Stadtmuseum, 38) [[https://d-nb.info/959265503/04|Inhalt]] u.a.:
     * Reinhard Meiners, Lioba Meyer, Dieter Post\\ Unternehmensgeschichte Luftschiffbau Schütte-Lanz     * Reinhard Meiners, Lioba Meyer, Dieter Post\\ Unternehmensgeschichte Luftschiffbau Schütte-Lanz
Zeile 39: Zeile 40:
   * **2005** //Flugpioniere in Oberschwaben : der Traum vom Fliegen//\\ Ausstellung im Museum im Kornhaus Bad Waldsee 17.03.--11.09.2005 \\ ''Wolfgang Meighörner'', ''Rupert Leser'': Begleitheft. 65 S. Museums- und Heimatverein Bad Waldsee, Bad Waldsee, 2005. Beiträge zu :   * **2005** //Flugpioniere in Oberschwaben : der Traum vom Fliegen//\\ Ausstellung im Museum im Kornhaus Bad Waldsee 17.03.--11.09.2005 \\ ''Wolfgang Meighörner'', ''Rupert Leser'': Begleitheft. 65 S. Museums- und Heimatverein Bad Waldsee, Bad Waldsee, 2005. Beiträge zu :
     * ''Kaspar Mohr'', 1575--1625     * ''Kaspar Mohr'', 1575--1625
-      * Helmut Englisch\\// Der geflügelte Klosterbruder. Wie der Schussenrieder Mönch Kaspar Mohr sich in ein Federkleid hüllte und das Fliegen probierte//\\ in: Ein Mönch fliegt übers Schwabenland. Ergötzliche Geschichte von gescheiten und gescheiterten Schwaben. Stuttgart 1996: Theiss.+      * Helmut Englisch\\ //Der geflügelte Klosterbruder. Wie der Schussenrieder Mönch Kaspar Mohr sich in ein Federkleid hüllte und das Fliegen probierte//\\ in: Ein Mönch fliegt übers Schwabenland. Ergötzliche Geschichte von gescheiten und gescheiterten Schwaben. Stuttgart 1996: Theiss.
     * ''Ulrich Schiegg'' (=Joseph Schiekh), 1752--1810     * ''Ulrich Schiegg'' (=Joseph Schiekh), 1752--1810
       * //Nachricht über einen aerostatischen Versuch, welcher in dem Reichsstifte Ottobeuren vorgenommen worden den 22. Jenner 1784// [[https://doi.org/10.3931/e-rara-15479|Online]]       * //Nachricht über einen aerostatischen Versuch, welcher in dem Reichsstifte Ottobeuren vorgenommen worden den 22. Jenner 1784// [[https://doi.org/10.3931/e-rara-15479|Online]]
-    * ''Albrecht Ludwig Berblinger'' (=Schneider von Ulm), +    * ''Albrecht Ludwig Berblinger'' (=Schneider von Ulm), 1770--1829 → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Albrecht Ludwig Berblinger (=Schneider von Ulm), 1770--1829|Ausstellung 1986]]
     * ''Gustav Mesmer'' (=Bruder Alexander), 1903--1994     * ''Gustav Mesmer'' (=Bruder Alexander), 1903--1994
       * Büro für Gestaltung Kirchentellinsfurt (Hg.): Gustav Mesmer – Flugradbauer, Ikarus vom Lautertal genannt. Tübingen 1999: Silberburg       * Büro für Gestaltung Kirchentellinsfurt (Hg.): Gustav Mesmer – Flugradbauer, Ikarus vom Lautertal genannt. Tübingen 1999: Silberburg
Zeile 56: Zeile 57:
   * **2016** //Der Traum vom Fliegen//. \\ Wanderausstellung des Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. BDLI, u.a. in der City-Galerie Siegen 06.10.--20.10.2016   * **2016** //Der Traum vom Fliegen//. \\ Wanderausstellung des Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. BDLI, u.a. in der City-Galerie Siegen 06.10.--20.10.2016
   * **2016** //Der Traum vom Fliegen//.\\ Ausstellung Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 14.11.--18.11.2016\\ Höhepunkt ist das Virtual Reality-System, mit dem Interessierte eine 3D-Projektion eines Triebwerks mittels Joysticks in Einzelteile zerlegen und wieder zusammenführen können.   * **2016** //Der Traum vom Fliegen//.\\ Ausstellung Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 14.11.--18.11.2016\\ Höhepunkt ist das Virtual Reality-System, mit dem Interessierte eine 3D-Projektion eines Triebwerks mittels Joysticks in Einzelteile zerlegen und wieder zusammenführen können.
-  * **2019** //Die Welt von oben : der Traum vom Fliegen im 19. Jahrhundert//\\ Ausstellung im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts, Baden-Baden, 28.09.--08.03.2020\\ Natascha Adamowsky, Johannes Bilstein, Bernd Künzig, Philipp Kuhn, Bernd Lukasch, Matthias Winzen, Evelyn Zegenhagen: Begleitband. 383 S. Oberhausen 2019: Athena. [[https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/e01_978-3-7455-1079-9_01.pdf|Inhalt]]\\ U.a. mit künstlerischen Flugdarstellungen von Francisco de Goya, Honoré Daumier, Hans Thoma, Max Klinger und Georg Kolbe.\\ Beiträge über [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs#Fliegerinnen|fliegende Frauen]]\\ ''Bernd Lukasch''Festgehalten in der Luft. Otto Lilienthal und die moderne Fotografie.+  * **2019** //Die Welt von oben : der Traum vom Fliegen im 19. Jahrhundert//\\ Ausstellung im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts, Baden-Baden, 28.09.--08.03.2020\\ ''Natascha Adamowsky'', Johannes Bilstein, Bernd Künzig, Philipp Kuhn, Bernd Lukasch, Matthias Winzen, Evelyn Zegenhagen: Begleitband. 383 S. Oberhausen 2019: Athena. [[https://d-nb.info/1193392322/04|Inhalt]]\\ U.a. mit künstlerischen Flugdarstellungen von Francisco de Goya, Honoré Daumier, Hans Thoma, Max Klinger und Georg Kolbe.\\ Beiträge über  
 +    * Der Schneider von Ulm 
 +    * Evelyn Zegenhagen\\ [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs#Fliegerinnen|fliegende Frauen]]: Geschlechterverhältnisse und -konkurrenzen in der deutschen Luftfahrt der Zwischenkriegszeit 
 +    * ''Bernd Lukasch''\\ Festgehalten in der Luft. ''Otto Lilienthal'' und die moderne Fotografie
 +    * ''Melli Beese'', 1886--1925 → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z# Amelie „Melli“ Hedwig Boutard-Beese 1886−1925 
 +|Ausstellung 1992]] 
 +    * ''Robert Martin Eltner'', 1895–1975\\ Der Fotograf und Medizintechniker pendelte mit einem Flugzeug zwischen seinem Einsatzort hinter der Westfront und seiner Heimatstadt Erlangen und überlebte den Absturz mit seiner 'Albatros'.
   * **2020** //Wir heben ab! : Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt = Time for take-off! : images of flight from Albrecht Dürer to Jorinde Voigt //\\ Ausstellung anlässlich der Eröffung des Berliner Flughafes BER im Kupferstichkabinett der Staatliche Museen zu Berlin, 31.10.2020--21.02.2021\\ ''Anna Marie Pfäfflin'', ''Jenny Graser'', ''Silvia Massa'': Begleitband. 111 S. dt./eng.\\ Mit 80 Arbeiten von 60 Künstlern, u.a.: Albrecht Dürer, Rembrandt, Goya, Eugène Delacroix, Max Klinger, Käthe Kollwitz, Robert Rauschenberg, Eberhard Havekost und Jorinde Voigt.    * **2020** //Wir heben ab! : Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt = Time for take-off! : images of flight from Albrecht Dürer to Jorinde Voigt //\\ Ausstellung anlässlich der Eröffung des Berliner Flughafes BER im Kupferstichkabinett der Staatliche Museen zu Berlin, 31.10.2020--21.02.2021\\ ''Anna Marie Pfäfflin'', ''Jenny Graser'', ''Silvia Massa'': Begleitband. 111 S. dt./eng.\\ Mit 80 Arbeiten von 60 Künstlern, u.a.: Albrecht Dürer, Rembrandt, Goya, Eugène Delacroix, Max Klinger, Käthe Kollwitz, Robert Rauschenberg, Eberhard Havekost und Jorinde Voigt. 
   * **2022** //„Hurra, die Kiste fliegt!“ Österreichs erstes Flugfeld auf Postkarten, 1909–1912//\\ Austellung im Photoinstitut Bonartes, Wien, 01.12.2022–31.03.2023\\ Rund um das Flugfeld Wiener Neustadt entwickelte sich die österreichische Luftfahrt, dort wurde die Technik von Konstrukteuren und Piloten erprobt und stand im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Insbesondere von 1909 bis 1912 zogen Wettbewerbe Prominenz und Publikum an, selbst der Kaiser war zu Gast.   * **2022** //„Hurra, die Kiste fliegt!“ Österreichs erstes Flugfeld auf Postkarten, 1909–1912//\\ Austellung im Photoinstitut Bonartes, Wien, 01.12.2022–31.03.2023\\ Rund um das Flugfeld Wiener Neustadt entwickelte sich die österreichische Luftfahrt, dort wurde die Technik von Konstrukteuren und Piloten erprobt und stand im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Insbesondere von 1909 bis 1912 zogen Wettbewerbe Prominenz und Publikum an, selbst der Kaiser war zu Gast.
wiki/ausstellungsliste_luftfahrt.1742708565.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/23 05:42 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki