Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_kolonien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_kolonien [2025/04/27 07:59] – [6 Ausstellungen in England 1855--1908] norbertwiki:ausstellungsliste_kolonien [2025/07/06 03:53] (aktuell) – [10 Ausstellungen in Frankreich 1878 - 1935] norbert
Zeile 4: Zeile 4:
 → Literaturliste [[wiki:literaturliste_ausstellung_von_kulturen|Ausstellung von Kulturen]]  → Literaturliste [[wiki:literaturliste_ausstellung_von_kulturen|Ausstellung von Kulturen]] 
  
 +==== Österreich ab 1819 ====
 +
 +  * **1819-1820** //Menschenschauanstalt//: Buschmenschen-Paar mit Kind und einer Afrikanerin aus Angola.\\ Ausstellung Wien
 +    * ''Gerda Barth''\\ //‘Echte und falsche Exoten in Wien’, Circus — gestern, heute.//\\ Mitteilungsblatt der Gesellschaft der Freunde des Österreichischen Zirkusmuseums, 12 (1986), 3–10; zit. nach:
 +    * ''Brigitte Fuchs''\\ //‘Bushmen in Hick Town’: The Austrian Empire and the Study of the Khoesan.//\\ Austrian Studies, 20 (2012) 43–59. [[https://doi.org/10.5699/austrianstudies.20.2012.0043|Online]]
 +  * **1940** //Deutsche Kolonialausstellung des Reichskolonialbundes//\\ in der Neuen Burg in Wien, 1940
 +    *  ''Ingrid Oppenauer''\\ //Ausstellungen und Tagungen mit kolonialem Hintergrund in Wien 1939/1940//\\ [[https://homepage.univie.ac.at/walter.sauer/Afrikanisches_Oesterreich2-Dateien/Oppenauer_Kolonialausstellung_2015_korr.pdf|Online]] zit. nach: ''Brigitte Fuchs'' wie vor.
 ==== in der Schweiz 1853 ==== ==== in der Schweiz 1853 ====
  
Zeile 18: Zeile 25:
     * Wohin reise ich im Sommer 1914?\\ Überreicht vom heimischen Arbeitsausschuss der II. Allgemeinen Deutsch-Ostafrikanischen Landes-Ausstellung 1914.\\ 12 S. 2 Bl. Berlin-Südende: Hans Koch.     * Wohin reise ich im Sommer 1914?\\ Überreicht vom heimischen Arbeitsausschuss der II. Allgemeinen Deutsch-Ostafrikanischen Landes-Ausstellung 1914.\\ 12 S. 2 Bl. Berlin-Südende: Hans Koch.
  
-==== 41 Ausstellungen in Deutschland 1885−1940 ====+==== 42 Ausstellungen in Deutschland 1885−1940 ====
  
   * **1882** //Chippewas Indianer//\\ Völkerschau in der Gambrinus-Halle, Freiburg i. Br. 1882 ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]: Freiburger Zeitung, 16.08.1882))   * **1882** //Chippewas Indianer//\\ Völkerschau in der Gambrinus-Halle, Freiburg i. Br. 1882 ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]: Freiburger Zeitung, 16.08.1882))
Zeile 29: Zeile 36:
   * **1894** //Matabele-Caravane// Völkerschau in der Gambrinus-Halle, Freiburg i. Br. 11.09.-17.09.1894 ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]: Freiburger Zeitung, 11.09.1894))   * **1894** //Matabele-Caravane// Völkerschau in der Gambrinus-Halle, Freiburg i. Br. 11.09.-17.09.1894 ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]: Freiburger Zeitung, 11.09.1894))
   * **1894** //Congo-Neger aus Ostafrika//\\ Völkerschau auf dem Meßplatz im Stühlinger, Freiburg i. Br. 10.1894  ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]:Freiburger Zeitung, 21.10.1894))   * **1894** //Congo-Neger aus Ostafrika//\\ Völkerschau auf dem Meßplatz im Stühlinger, Freiburg i. Br. 10.1894  ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]:Freiburger Zeitung, 21.10.1894))
-  * **1896** //Erste Deutsche Kolonialausstellung// vom 01.05.−15. Oktober 1896 im Treptower Park als Gruppe 23 der Berliner Gewerbe-Ausstellung \\ Offizieller Katalog und Führer. 148 S. Berlin 1896: Mosse.+  * **1896** //Erste Deutsche Kolonialausstellung//\\ vom 01.05.−15. Oktober 1896 im Treptower Park als Gruppe 23 der Berliner Gewerbe-Ausstellung \\ Offizieller Katalog und Führer. 148 S. Berlin 1896: Mosse.
     * ''Luschan, Felix von''\\ //Beiträge zur Völkerkunde der deutschen Schutzgebiete//.\\ Amtlicher Bericht Über Die 1. Deutsche Kolonial-Ausstellung in Treptow 1896.\\ 87 S., XLVIII Bl., 48 Taf., 46 Textabb. Berlin 1897: Reimer.     * ''Luschan, Felix von''\\ //Beiträge zur Völkerkunde der deutschen Schutzgebiete//.\\ Amtlicher Bericht Über Die 1. Deutsche Kolonial-Ausstellung in Treptow 1896.\\ 87 S., XLVIII Bl., 48 Taf., 46 Textabb. Berlin 1897: Reimer.
   * **1897** Deutsch-Ostafrikanische Ausstellung:\\ Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbe-Ausstellung, Leipzig 1897.\\ ''Blümcke, K.'': Offizieller Führer. 66 S. 1 Kerte. Leipzig: Gessner & Schramm.   * **1897** Deutsch-Ostafrikanische Ausstellung:\\ Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbe-Ausstellung, Leipzig 1897.\\ ''Blümcke, K.'': Offizieller Führer. 66 S. 1 Kerte. Leipzig: Gessner & Schramm.
Zeile 39: Zeile 46:
   * **1903** //Deutsch-koloniale Jagdausstellung.//\\ Offizieller Katalog 147 S. Karlsruhe 1903: Braun.   * **1903** //Deutsch-koloniale Jagdausstellung.//\\ Offizieller Katalog 147 S. Karlsruhe 1903: Braun.
   * **1906** //Kolonial-Ausstellung: Ausstellung von Erzeugnissen und Bedarfsartikeln der deutschen Schutzgebiete.// Veranstaltet von der deutschen Kolonialgesellschaft Abteilung Metz.\\ Führer. Metz 1906.   * **1906** //Kolonial-Ausstellung: Ausstellung von Erzeugnissen und Bedarfsartikeln der deutschen Schutzgebiete.// Veranstaltet von der deutschen Kolonialgesellschaft Abteilung Metz.\\ Führer. Metz 1906.
-  *  **1907** //Original-Basuto-Neger-Krieger//\\ Völkerschau auf dem Stühlinger Platz, Freiburg i. Br. Oktober 1907 ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]: Freiburger Tagblatt, 21.10.1907))+  * **1907** //Original-Basuto-Neger-Krieger//\\ Völkerschau auf dem Stühlinger Platz, Freiburg i. Br. Oktober 1907 ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]: Freiburger Tagblatt, 21.10.1907))
   * **1907** Deutsche Armee-, Marine- und Kolonial-Ausstellung in Berlin vom 15. Mai bis 15. September 1907.\\ Offizieller Katalog und Führer 236 Seiten & Beilage 32 S. Berlin 1907: Stella   * **1907** Deutsche Armee-, Marine- und Kolonial-Ausstellung in Berlin vom 15. Mai bis 15. September 1907.\\ Offizieller Katalog und Führer 236 Seiten & Beilage 32 S. Berlin 1907: Stella
   * **1907** //»Abessinier-Dorf«//\\ Ausstellung im Vergnügungspark Mannheim zur Feier des 300-jährigen Stadtjubiläums.\\ Mehr als sechs Monate bildeten rund 80 Frauen, Männer und Kinder aus dem nordostafrikanischen Raum ein Schaudorf in der Schwetzinger Vorstadt.   * **1907** //»Abessinier-Dorf«//\\ Ausstellung im Vergnügungspark Mannheim zur Feier des 300-jährigen Stadtjubiläums.\\ Mehr als sechs Monate bildeten rund 80 Frauen, Männer und Kinder aus dem nordostafrikanischen Raum ein Schaudorf in der Schwetzinger Vorstadt.
     *  ''Gißibl, Bernhard'', ''Niederau, Katharina'' (Hg.)\\ //Imperiale Weltläufigkeit und ihre Inszenierungen: Theodor Bumiller, Mannheim und der deutsche Kolonialismus um 1900//.\\ (=Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beihefte, 127). 344 S. Göttingen 2021: Vandenhoeck & Ruprecht. [[https://doi.org/10.13109/9783666101571|DOI]] [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75919-1|Online]]     *  ''Gißibl, Bernhard'', ''Niederau, Katharina'' (Hg.)\\ //Imperiale Weltläufigkeit und ihre Inszenierungen: Theodor Bumiller, Mannheim und der deutsche Kolonialismus um 1900//.\\ (=Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beihefte, 127). 344 S. Göttingen 2021: Vandenhoeck & Ruprecht. [[https://doi.org/10.13109/9783666101571|DOI]] [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75919-1|Online]]
   * **1910** //Kolonial-Ausstellung zu Glogau vom 24. Sept. bis 2. Okt.//\\ Begleitheft 60 S. Glogau 1910:  Döring.   * **1910** //Kolonial-Ausstellung zu Glogau vom 24. Sept. bis 2. Okt.//\\ Begleitheft 60 S. Glogau 1910:  Döring.
-  *  **1910** //Senegalesen-Dorf// Völkerschau auf dem Stühlinger Platz, Freiburg i. Br. Oktober 1910 ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]: Freiburger Zeitung, 19.10.1910 ))+  * **1910** //Senegalesen-Dorf// Völkerschau auf dem Stühlinger Platz, Freiburg i. Br. Oktober 1910 ((nach [[https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/orte.htm#1900|freiburg-postkolonial.de]]: Freiburger Zeitung, 19.10.1910 ))
   * **1910** //Koloniale Sonder-Ausstellung auf der Oberpfälzischen Kreisausstellung zu Regensburg von Mai bis Oktober.//\\ Begleitheft 64 S. Regensburg, 1910.   * **1910** //Koloniale Sonder-Ausstellung auf der Oberpfälzischen Kreisausstellung zu Regensburg von Mai bis Oktober.//\\ Begleitheft 64 S. Regensburg, 1910.
-  * **1910** //Ethnographische Ausstellung// (Goldküste, Kamerun, Indien, China) des Basler Mission, 28.03.–17.04.1910\\ Erläuterungen zur Basler Missions-Ausstellung 2. A. Basel 1912. 4 Teile in einem: Indien (12 S.), China (19 S.),  
   * **1911** //Die Kolonialwirtschaftliche Ausstellung der Deutschen Kolonialgesellschaft auf der Jubiläums-Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Cassel 1911.//\\ Festgabe der Deutschen Kolonial-Gesellschaft: 72, 18 S., Ill. Berliner Tageblatt.   * **1911** //Die Kolonialwirtschaftliche Ausstellung der Deutschen Kolonialgesellschaft auf der Jubiläums-Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Cassel 1911.//\\ Festgabe der Deutschen Kolonial-Gesellschaft: 72, 18 S., Ill. Berliner Tageblatt.
   * **1913** //Führer durch die Kolonial-Ausstellung. Jahrhundertfeier der Freiheitskriege.//\\ ''Winkler, Hubert'': 40 S. Breslau 1913: Böhm & Taussig   * **1913** //Führer durch die Kolonial-Ausstellung. Jahrhundertfeier der Freiheitskriege.//\\ ''Winkler, Hubert'': 40 S. Breslau 1913: Böhm & Taussig
Zeile 52: Zeile 58:
   * **1917** //Kolonial-Ausstellung, veranstaltet vom Ausschuss für-Deutsche Kolonial-Propaganda.//\\ ''Schauer, Konrad'': 80 S. Dresden 1917: Boden.   * **1917** //Kolonial-Ausstellung, veranstaltet vom Ausschuss für-Deutsche Kolonial-Propaganda.//\\ ''Schauer, Konrad'': 80 S. Dresden 1917: Boden.
   * **1925** //Koloniale Woche Berlin vom 30. März bis 8. April.//\\ Begleitband: //Deutschland braucht Kolonien!// Werbebuch und Katalog. 100 S. Berlin 1925: Kolonialkriegerdank.   * **1925** //Koloniale Woche Berlin vom 30. März bis 8. April.//\\ Begleitband: //Deutschland braucht Kolonien!// Werbebuch und Katalog. 100 S. Berlin 1925: Kolonialkriegerdank.
 +  * **1925** //Lappländer-Karawane im Lübecker Hafen//
 +  * **1926** //Somali-Dorf aus Abessinien//\\ Eine Schau von ''Ludwig Ruhe'' und ''John Hagenbeck'' zuerst im Zoo von Hannover
   * **1928** //Deutsche Kolonialausstellung Stuttgart auf dem Gewerbehalle- und Stadtgarten-Gelände,  02.06.−05.08.1928//\\ Begleitheft 64 S. Stuttgart 1929: Fink.\\ Tropenausrüstung in Halle 3. Im Stadtgarten präsentierten zwanzig Fotografen, Künstler und Vereine koloniale Werke. Es gab ein arabisches Café und eine chinesische Teestube.   * **1928** //Deutsche Kolonialausstellung Stuttgart auf dem Gewerbehalle- und Stadtgarten-Gelände,  02.06.−05.08.1928//\\ Begleitheft 64 S. Stuttgart 1929: Fink.\\ Tropenausrüstung in Halle 3. Im Stadtgarten präsentierten zwanzig Fotografen, Künstler und Vereine koloniale Werke. Es gab ein arabisches Café und eine chinesische Teestube.
     * ''Britta Lange''\\ //Stuttgart: Die Kolonialausstellung von 1928//\\ S. 343-347 in: Ulrich van der Heyden & Joachim Zeller (Hg.): Kolonialismus hierzulande. Erfurt 2007.     * ''Britta Lange''\\ //Stuttgart: Die Kolonialausstellung von 1928//\\ S. 343-347 in: Ulrich van der Heyden & Joachim Zeller (Hg.): Kolonialismus hierzulande. Erfurt 2007.
Zeile 129: Zeile 137:
   * **1905** //Die dänische Kolonial-Ausstellung.//\\ ''Theodor Nehus'': Hamburgischer Correspondent 1905 S. 529   * **1905** //Die dänische Kolonial-Ausstellung.//\\ ''Theodor Nehus'': Hamburgischer Correspondent 1905 S. 529
  
-==== 6 Ausstellungen in England 1855--1908 ====+==== 6 Ausstellungen in England 1855--1911 ====
  
-  * ''Knox, R.''\\ //Some Remarks on the Aztwcquw and Bosjieman Children, Now Being Exhibited in London, and on the Races They are Presumed to Belong//\\ Lancet, (1855) 357-360. +  * **1855** ''Knox, R.''\\ //Some Remarks on the Aztwcquw and Bosjieman Children, Now Being Exhibited in London, and on the Races They are Presumed to Belong//\\ Lancet, (1855) 357-360. 
-  * ''Mann, R.J.''\\ //Remarks on Some of the Races of South Africa Represented at the Exhibition.//\\ The Journal of the Anthropological Institute of Great Britain and Ireland. 16 (1877) 177-178.+  * **1877** ''Mann, R.J.''\\ //Remarks on Some of the Races of South Africa Represented at the Exhibition.//\\ The Journal of the Anthropological Institute of Great Britain and Ireland. 16 (1877) 177-178.
   * **1886** //Colonial and Indian Exhibition//\\ Official Catalogue. London: William Clowes and Sons.   * **1886** //Colonial and Indian Exhibition//\\ Official Catalogue. London: William Clowes and Sons.
     * Special Catalogue of Exhibits by the Government of India and private Exhibitors. With a preface by Sir E. C. Buck.     * Special Catalogue of Exhibits by the Government of India and private Exhibitors. With a preface by Sir E. C. Buck.
Zeile 146: Zeile 154:
  
  
-==== 10 Ausstellungen in Frankreich 1878 - 1935 ====+==== 11 Ausstellungen in Frankreich 1878 - 1935 ==== 
   * **1878** //Handbook of the Colony, with Catalogue of Exhibits Queensland, Australia, Paris Exhibition.//\\ 118 S. London 1878: Waterlow.   * **1878** //Handbook of the Colony, with Catalogue of Exhibits Queensland, Australia, Paris Exhibition.//\\ 118 S. London 1878: Waterlow.
   * **1885** //Exposition universelle d’Anvers en 1885.//\\ Notices coloniales Band 1-3. Paris 1885: Challamel   * **1885** //Exposition universelle d’Anvers en 1885.//\\ Notices coloniales Band 1-3. Paris 1885: Challamel
   * **1889** //Colonies françaises et pays de protectorat à l’exposition universelle de 1889//.\\ Guide publ. par la Société des Etudes Coloniales et Maritimes. XII, 204 S. Paris 1889: Cerf.   * **1889** //Colonies françaises et pays de protectorat à l’exposition universelle de 1889//.\\ Guide publ. par la Société des Etudes Coloniales et Maritimes. XII, 204 S. Paris 1889: Cerf.
   * **1894** //Exposition Universelle, Internationale et Coloniale de Lyon (1894): Exposition Permanente des Colonies.//\\ ''Blum, Fernand'': Notices coloniales publiées sous le patronage de M. Delcasse, Ministére des Colonies à l’occasion de. 147 S., XLVIII S. Melun 1894: Imprimerie Administrative.   * **1894** //Exposition Universelle, Internationale et Coloniale de Lyon (1894): Exposition Permanente des Colonies.//\\ ''Blum, Fernand'': Notices coloniales publiées sous le patronage de M. Delcasse, Ministére des Colonies à l’occasion de. 147 S., XLVIII S. Melun 1894: Imprimerie Administrative.
-  * **1900** //Exposition Universelle//\\ ''Famechon, Lucien-Marie-François'': Notice sur la Guineé Française. 229 S.Paris 1900.+  * **1895**// »Dans quelques mois va s’ouvrir au Champ-de-Mars une nouvelle exposition ethnographique, qui promet de surpasser en intérêt celle de 1895. MM. Barbier frères ont, en effet, obtenu du Conseil municipal de Paris la concession de l’emplacement qui leur avait été assigné l’année dernière. Leur associé parcourt la côte occidentale pour recruter des indigènes. Quant à M. J. Barbier, il est allé dans l’Afrique australe, et il se propose de revenir par Madagascar, où il a l’intention de compléter son convoi humain. Attendons-nous donc à nous trouver prochainement en face de représentants de groupes ethniques peu connus des anthropologistes L’affabilité avec laquelle MM. Barbier ont accueilli les hommes de science nous est un sûr garant qu’ils donneront cette année toutes 
 +les facilités possibles à ceux qui voudront étudier leurs pensionnaires.«// Anthropology 7 (1896) S. 121 [[https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/L%27Anthropologie_%28IA_lanthropologie7189unse%29.pdf|Online]] 
 +  * **1900** //Exposition Universelle//\\ ''Famechon, Lucien-Marie-François'': Notice sur la Guineé Française. 229 S. Paris 1900.
   * **1906** //Exposition Coloniale de Marseille, 1906.//\\ ''Henry Babled'': Begleitband. 554 S. Marseille 1906: Barlatier.   * **1906** //Exposition Coloniale de Marseille, 1906.//\\ ''Henry Babled'': Begleitband. 554 S. Marseille 1906: Barlatier.
     * ''Paul Gaffarel'':\\ Histoire de l’[[wiki:expansion|expansion]]coloniale de la France depuis 1870 jusqu’en 1905.\\ 426 S. Marseille 1905: Barlatier.     * ''Paul Gaffarel'':\\ Histoire de l’[[wiki:expansion|expansion]]coloniale de la France depuis 1870 jusqu’en 1905.\\ 426 S. Marseille 1905: Barlatier.
wiki/ausstellungsliste_kolonien.1745740768.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki