Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_handel_waren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_handel_waren [2024/02/04 13:30] norbertwiki:ausstellungsliste_handel_waren [2024/02/13 20:20] norbert
Zeile 40: Zeile 40:
   * **2006** //Handel, [[wiki:transport|Transport]] und Verkehr in [[wiki:grenze|Grenzregionen]]//.\\ Tagungsband in der Kirche Wiedersberg 10. Juni 2006.\\ Beiträge des Fachbereiches Volkskultur der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen: 67 S. Chemnitz: Sächsische Landesstelle für Museumswesen.   * **2006** //Handel, [[wiki:transport|Transport]] und Verkehr in [[wiki:grenze|Grenzregionen]]//.\\ Tagungsband in der Kirche Wiedersberg 10. Juni 2006.\\ Beiträge des Fachbereiches Volkskultur der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen: 67 S. Chemnitz: Sächsische Landesstelle für Museumswesen.
   * **2012** //Im Schatten der Via Regia//.\\ Wirtschaft und Handel abseits der großen [[wiki:weg|Wege]].\\ Ausstellung auf Schloss Weesenstein: 16. April 2011 bis 26. Februar 2012".\\ ''Dietrich, Andrea'', ''Birgit Finger'', ''Lutz Hennig'': Jahrbuch: Staatliche Schlösser, Burgen Und Gärten Sachsen 2012, S. 199-202.   * **2012** //Im Schatten der Via Regia//.\\ Wirtschaft und Handel abseits der großen [[wiki:weg|Wege]].\\ Ausstellung auf Schloss Weesenstein: 16. April 2011 bis 26. Februar 2012".\\ ''Dietrich, Andrea'', ''Birgit Finger'', ''Lutz Hennig'': Jahrbuch: Staatliche Schlösser, Burgen Und Gärten Sachsen 2012, S. 199-202.
 +  * **2017** //The world of the Dutch East India Company//\\ Tentoonstelling Nationaal Archief The Hague 24.02.2017 till 24.06.2018\\ 1,2 Archivkilometer und 25 Millionen Dokumentseiten der VOC – gezeigt werden unter anderem rund 50 Landkarten. [[https://www.nationaalarchief.nl/en/explore/the-world-of-the-dutch-east-india-company |Online]] 
   * **2018** //Warenwege? Warenflüsse.//\\ Handel, Logistik und [[wiki:transport|Transport]] am [[wiki:reisegenerationen#Nordeuropa in antiker Zeit|römischen Niederrhein]].\\ Ausstellung des LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten: 27.07. bis 25.11.2018.\\ ''Eger, Christoph'': Begleitband XXXI, 688 S. Illustrationen, Karten, Pläne  (=Xantener Berichte 32) Mainz: Nünnerich-Asmus Verlag & Media.\\ An den Niederrhein gelangten Wein aus Rhodos, Olivenöl aus Andalusien, Marmor aus Nordafrika - Merkur, der [[wiki:reisegoetter|Gott des Handels]], hat hier eine besondere Bedeutung. Die Bevölkerung und die Legionen sind Konsumenten und Produzenten, Teil von [[wiki:transport|Transport]] und Verkehr und Märkten. Inhalt u.a.:   * **2018** //Warenwege? Warenflüsse.//\\ Handel, Logistik und [[wiki:transport|Transport]] am [[wiki:reisegenerationen#Nordeuropa in antiker Zeit|römischen Niederrhein]].\\ Ausstellung des LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten: 27.07. bis 25.11.2018.\\ ''Eger, Christoph'': Begleitband XXXI, 688 S. Illustrationen, Karten, Pläne  (=Xantener Berichte 32) Mainz: Nünnerich-Asmus Verlag & Media.\\ An den Niederrhein gelangten Wein aus Rhodos, Olivenöl aus Andalusien, Marmor aus Nordafrika - Merkur, der [[wiki:reisegoetter|Gott des Handels]], hat hier eine besondere Bedeutung. Die Bevölkerung und die Legionen sind Konsumenten und Produzenten, Teil von [[wiki:transport|Transport]] und Verkehr und Märkten. Inhalt u.a.:
     * Christoph Eger\\ Handel, Logistik und [[wiki:transport|Transport]] am römischen Niederrhein: eine Einführung.     * Christoph Eger\\ Handel, Logistik und [[wiki:transport|Transport]] am römischen Niederrhein: eine Einführung.
wiki/ausstellungsliste_handel_waren.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/12 06:22 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki