Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_fremdem_begegnen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_fremdem_begegnen [2023/04/06 08:05] norbertwiki:ausstellungsliste_fremdem_begegnen [2023/04/14 01:43] norbert
Zeile 93: Zeile 93:
     * Erkundung Afrikas und des Vorderen Orients     * Erkundung Afrikas und des Vorderen Orients
     * Niederländischer Überseehandel und Fortschritte in der Kartographie     * Niederländischer Überseehandel und Fortschritte in der Kartographie
-  * **2017** //For my children. Aus dem Seesack eines Kriegsheimkehrers 1947// Ausstellung des Schulmuseums Steinhorst in Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig.\\ Schriften der Museen des Landkreises Gifhorn, 1: 91 Seiten. Gifhorn Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn: 2017.\\ Die Hinterlassenschaften von ''Albert Witt'' aus Uelzen. Im Mai 1941, 34 Jahre alt, meldete er sich kurz vor der Geburt seiner Tochter freiwillig zum Kriegsdienst.+  * **2017** //For my children. Aus dem Seesack eines Kriegsheimkehrers 1947//\\ Ausstellung des Schulmuseums Steinhorst in Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig.\\ Schriften der Museen des Landkreises Gifhorn, 1: 91 Seiten. Gifhorn Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn: 2017.\\ Die Hinterlassenschaften von ''Albert Witt'' aus Uelzen. Im Mai 1941, 34 Jahre alt, meldete er sich kurz vor der Geburt seiner Tochter freiwillig zum Kriegsdienst.
   * **2019** //Piraten und Sklaven im Mittelmeer//.\\ Ausstellung auf Schloss Ambras Innsbruck in Kooperation mit  der Universität Innsbruck vom 20.06. bis 06.10.2019.\\ ''Haag, Sabine'', ''Veronika Sandbichler'', ''Mario Klarer'': Begleitband 196 S. Innsbruck 2019: Haymon.\\ Die militärischen Konflikte zwischen habsburgischem und osmanischem Reich wurden im Mittelmeerraum ausgetragen von Freibeutern, Korsaren, Piraten. Hervorstechende Ereignisse der ständigen Auseinandersetzungen waren  die Belagerung von Tunis 1535 und die Schlacht von Lepanto 1571. Opfer waren über die Jahrhunderte hinweg unzählige Kinder, Frauen und Männer. Deren Biographie war geprägt von Entführung, Versklavung und Lösegelderpressung. Zu sehen sind Gemälde und Stiche, Waffen und Harnische und historische Sklavenberichte vom 16. bis ins frühe 19. Jahrhundert.   * **2019** //Piraten und Sklaven im Mittelmeer//.\\ Ausstellung auf Schloss Ambras Innsbruck in Kooperation mit  der Universität Innsbruck vom 20.06. bis 06.10.2019.\\ ''Haag, Sabine'', ''Veronika Sandbichler'', ''Mario Klarer'': Begleitband 196 S. Innsbruck 2019: Haymon.\\ Die militärischen Konflikte zwischen habsburgischem und osmanischem Reich wurden im Mittelmeerraum ausgetragen von Freibeutern, Korsaren, Piraten. Hervorstechende Ereignisse der ständigen Auseinandersetzungen waren  die Belagerung von Tunis 1535 und die Schlacht von Lepanto 1571. Opfer waren über die Jahrhunderte hinweg unzählige Kinder, Frauen und Männer. Deren Biographie war geprägt von Entführung, Versklavung und Lösegelderpressung. Zu sehen sind Gemälde und Stiche, Waffen und Harnische und historische Sklavenberichte vom 16. bis ins frühe 19. Jahrhundert.
     * ''Konstam, Angus''\\ //World Atlas of Pirates: Treasures and Treachery on the Seven Seas.// In Maps, Tall Tales, and Pictures.\\ 257 S. Guilford 2009: Lyons Press [[https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1712926|Online]]. Inhalt u.a.:     * ''Konstam, Angus''\\ //World Atlas of Pirates: Treasures and Treachery on the Seven Seas.// In Maps, Tall Tales, and Pictures.\\ 257 S. Guilford 2009: Lyons Press [[https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1712926|Online]]. Inhalt u.a.:
wiki/ausstellungsliste_fremdem_begegnen.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/23 14:57 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki