Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_buecher_uebers_reisen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_buecher_uebers_reisen [2023/11/24 23:24] norbertwiki:ausstellungsliste_buecher_uebers_reisen [2023/11/24 23:40] norbert
Zeile 46: Zeile 46:
   * **2005** //Blick nach Indien. Buchillustrationen aus dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16.]], [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] und [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]]//\\ Ausstellung im Katalogsaal der Zentralbibliothek Zürich vom 13. Juni bis 27. August 2005    * **2005** //Blick nach Indien. Buchillustrationen aus dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16.]], [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] und [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]]//\\ Ausstellung im Katalogsaal der Zentralbibliothek Zürich vom 13. Juni bis 27. August 2005 
   * **2005** //"Wenn ich Dein vergesse, Jerusalem ..." (Ps. 137)//\\ Himmlisches und irdisches Jerusalem im Bild.\\ Vitrinenausstellung. ''Becht, Michael'', ''Angela Karasch'', ''Martin Mayer'': Begleitheft 32 S. Freiburg i. Br: Univ.-Bibliothek. Exponate der Freiburger Biblothek/Inhalt u.a.:   * **2005** //"Wenn ich Dein vergesse, Jerusalem ..." (Ps. 137)//\\ Himmlisches und irdisches Jerusalem im Bild.\\ Vitrinenausstellung. ''Becht, Michael'', ''Angela Karasch'', ''Martin Mayer'': Begleitheft 32 S. Freiburg i. Br: Univ.-Bibliothek. Exponate der Freiburger Biblothek/Inhalt u.a.:
-    * Mosaikkarte von MedebaTafel 1 aus: Das [[wiki:heilige_orte|Heilige Land]]: Organ d. Deutschen Vereins vom Heiligen Lande, Köln. 56. 1912. +    * //Mosaikkarte von Medeba//\\ Tafel 1 aus: Das [[wiki:heilige_orte|Heilige Land]]: Organ d. Deutschen Vereins vom Heiligen Lande, Köln. 56. 1912. 
-    * Die Bamberger Apokalypse Faksimile-Ausgabe der Handschrift Msc. Bibl. 140 der Staatsbibliothek Bamberg. 1: Faks.-Bd. enth.: Apocalypsis <lat.> Johannes <Apostolus> und Evangelistar. 2: Kommentarband - Luzern : Faksimile-Verl., 2000. +    * //Die Bamberger Apokalypse//\\ Faksimile-Ausgabe der Handschrift Msc. Bibl. 140 der Staatsbibliothek Bamberg. 1: Faks.-Bd. enth.: Apocalypsis <lat.> Johannes <Apostolus> und Evangelistar. 2: Kommentarband - Luzern : Faksimile-Verl., 2000. 
-    * Das Evangeliar ''Ottos'' III. [des Dritten]Faksimile-Ausgabe der Handschrift Clm 4453 der Bayerische Staatsbibliothek München / [Fridolin Dressler, Hrsg.]. - 1: Faks. 2: Kommentarband. - Stuttgart : Müller & Schindler, 1978. +    * //Das Evangeliar ''Ottos'' III. [des Dritten]//\\ Faksimile-Ausgabe der Handschrift Clm 4453 der Bayerische Staatsbibliothek München / [Fridolin Dressler, Hrsg.]. - 1: Faks. 2: Kommentarband. - Stuttgart : Müller & Schindler, 1978. 
-    * ''Breydenbach, Bernhard von''Dis buch ist innhaltend die heiligen reysen gein Jherusalem zu dem heiligen grab und furbaß zu der hochgelobten jungfrowen und merteryn sant katheryn / [Bernhard von Breydenbach]. - [Speyer], [1505]. Bl. [A I - S VI] : zahlr. Ill.; (dt.) +    * ''Breydenbach, Bernhard von''\\ //Dis buch ist innhaltend die heiligen reysen gein Jherusalem zu dem heiligen grab und furbaß zu der hochgelobten jungfrowen und merteryn sant katheryn//\\ [Speyer], [1505]. Bl. [A I - S VI]: zahlr. Ill. 
-      * Ruthard OehmeDie Palästinakarte aus Bernhard von Breitenbachs Reise in das Heilige Land 1486. In: Aus der [[wiki:welt|Welt]] des Buches. Festgabe zum 70. Geburtstag von Georg Leyh. Leipzig 1950, S. 70-83+      * Ruthard Oehme\\ //Die Palästinakarte aus Bernhard von Breitenbachs Reise in das Heilige Land 1486.//\\ In: Aus der [[wiki:welt|Welt]] des Buches. Festgabe zum 70. Geburtstag von Georg Leyh. Leipzig 1950, S. 70-83
       * Bernhard von Breydenbach and his journey to the Holy Land 1483-4 : a bibliography / compiled by Hugh W. Davies. – Repr. d. Ausg. London 1911. – Utrecht, 1968.       * Bernhard von Breydenbach and his journey to the Holy Land 1483-4 : a bibliography / compiled by Hugh W. Davies. – Repr. d. Ausg. London 1911. – Utrecht, 1968.
-    * ''Reissner, Adam''Jerusalem, die alte Haubtstat der Jüden <lat.>Ierusalem, vetustissima illa et celeberrima totius mundi civitas, ex sacris literis et approbatis historicis ad unguem descripta : Vnà Cvm Orthodoxis Figvrae ac ueritatis explicationibus, iuxta Scripturarum Veteris ac Noui Testamenti accuratam collationem ... / Qvae Adamvs Reisnervs Magno Primúm labore Germanica lingua delineata edidit: nunc autem Latinè omnia perscripta ... tractata, & in septem libros digesta sunt. Per Iohannem Heydenvm Eyflandrum Dunensem. – Francofvrti [Frankfurt <Main>]: Per Georgivm Corvinvm, Sigismvndvm Feirabent, & Haeredes Vuigandi Galli, 1563. +    * ''Reissner, Adam''\\ //Jerusalem, die alte Haubtstat der Jüden//\\ Ierusalem, vetustissima illa et celeberrima totius mundi civitas, ex sacris literis et approbatis historicis ad unguem descripta : Vnà Cvm Orthodoxis Figvrae ac ueritatis explicationibus, iuxta Scripturarum Veteris ac Noui Testamenti accuratam collationem ... / Qvae Adamvs Reisnervs Magno Primúm labore Germanica lingua delineata edidit: nunc autem Latinè omnia perscripta ... tractata, & in septem libros digesta sunt. Per Iohannem Heydenvm Eyflandrum Dunensem.\\ Francofvrti [Frankfurt <Main>]: Per Georgivm Corvinvm, Sigismvndvm Feirabent, & Haeredes Vuigandi Galli, 1563. 
-      * Bucher, Otto''Adam Reissner''. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, hrsg. v. G. Pölnitz, IV (München 1955), S. 170-183 +      * Bucher, Otto\\ ''Adam Reissner''. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, hrsg. v. G. Pölnitz, IV (München 1955), S. 170-183 
-    * Bünting, Heinrich; Chemnitz, MartinItinerarium sacrae scripturae : das ist {Ein Reisebuch uber die gantze heilige Schrifft} ; in zwey Bücher getheilet / durch Henricum Bünting. Mit einer Vorrede Martini Chemnicij . Zuuorn gemehret mit einem Büchlein {De monetis et mensuris ...}. Wittenberg. – Bd. 1. 1587. +    * ''Bünting, Heinrich''''Chemnitz, Martin''\\ //Itinerarium sacrae scripturae : das ist {Ein Reisebuch uber die gantze heilige Schrifft} ; in zwey Bücher getheilet//\\ Mit einer Vorrede Martini Chemnicij. Zuuorn gemehret mit einem Büchlein {De monetis et mensuris ...}. Wittenberg. Bd. 1. 1587. 
-      * Vsedni, KarlDer [[wiki:pilgerwege|Pilgerweg]] nach Hernals; mit der Nachbildung des Hl. Grabes in Jerusalem und dessen Bezüglichkeiten. – Univ. Dipl. Arb. Wien, 2000 +      * ''Vsedni, Karl''\\ //Der [[wiki:pilgerwege|Pilgerweg]] nach Hernals; mit der Nachbildung des Hl. Grabes in Jerusalem und dessen Bezüglichkeiten.//\\ Univ. Dipl. Arb. Wien, 2000 
-    * Caccia, FranciscusJerusalem seu Palaestina nova : {oder das von Christo Jesu selbsten geliebte, gelobte, bewohnte, benannte Heilige Land ...} / allen guthertzigen [[wiki:pilger|Pilgern]] zu Lust und Nutzen mit schönen Kupfferen vorgestellet durch Franciscum Caccia. Wien : Lercher, 1706.+    * ''Caccia, Franciscus''\\ //Jerusalem seu Palaestina nova : {oder das von Christo Jesu selbsten geliebte, gelobte, bewohnte, benannte Heilige Land ...} / allen guthertzigen [[wiki:pilger|Pilgern]] zu Lust und Nutzen mit schönen Kupfferen vorgestellet durch Franciscum Caccia.//\\ Wien 1706: Lercher.
     * [[wiki:kartographie|Karten]] und Pläne zur Topographie des Alten Jerusalem / bearb. und hrsg. von Carl Zimmermann. – Basel : Spittler, 1876.     * [[wiki:kartographie|Karten]] und Pläne zur Topographie des Alten Jerusalem / bearb. und hrsg. von Carl Zimmermann. – Basel : Spittler, 1876.
-    * Pierotti, ErmeteJerusalem explored : being a description of the ancient and modern city; with numerous illustrations consisting of views, ground plans, and sections / by Ermete Pierotti; Translby Thomas George Bonney. London : Bell and Daldy, 1864+    * ''Pierotti, Ermete''\\ //Jerusalem explored : being a description of the ancient and modern city; with numerous illustrations consisting of views, ground plans, and sections//.\\ Übersetzt von Thomas George Bonney. London 1864: Bell and Daldy. 
-    * ''Chipiez, Charles''; ''Perrot, Georges''\\ Le temple de Jérusalem et la maison du Bois-Liban : restitués d'apres Ezéchiel et le livre desrois / par Charles Chipiez ; Georges Perrot. - Paris : Hachette, 1889.+    * ''Chipiez, Charles''; ''Perrot, Georges''\\ //Le temple de Jérusalem et la maison du Bois-Liban : restitués d'apres Ezéchiel et le livre desrois//\\ Paris 1889: Hachette.
   * **2006** //[[wiki:reisen|Reisen]] ... wie sie im Buche stehen. [[wiki:reiseliteratur|Reiseberichte]] von ''Marco Polo'' bis ''Klaus Bednarz''//.\\ Präsentation von Büchern aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg vom 2. bis 31. Mai 2006\\ ''Schramm, Gerd'': 35 S. Coburg 2006: Landesbibliothek Coburg.   * **2006** //[[wiki:reisen|Reisen]] ... wie sie im Buche stehen. [[wiki:reiseliteratur|Reiseberichte]] von ''Marco Polo'' bis ''Klaus Bednarz''//.\\ Präsentation von Büchern aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg vom 2. bis 31. Mai 2006\\ ''Schramm, Gerd'': 35 S. Coburg 2006: Landesbibliothek Coburg.
   * **2005** //Zwischen Kunst und Kommerz: illustrierte Rheinbücher vom [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]].\\ Aus Beständen der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz.// Ausstellung 2005/06 in der RLB.\\ ''Haberland, Irene'', ''Jürgen Seefeldt'': Begleitband 157 S. Koblenz: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Inhalt u.a.:\\    * **2005** //Zwischen Kunst und Kommerz: illustrierte Rheinbücher vom [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]].\\ Aus Beständen der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz.// Ausstellung 2005/06 in der RLB.\\ ''Haberland, Irene'', ''Jürgen Seefeldt'': Begleitband 157 S. Koblenz: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Inhalt u.a.:\\ 
wiki/ausstellungsliste_buecher_uebers_reisen.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/03 04:25 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki