Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus [2023/11/25 11:05] norbertwiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus [2024/05/25 09:14] norbert
Zeile 10: Zeile 10:
   * **1986** //Alpenübergänge von Bayern nach Italien 1500-1850.//\\ [[wiki:kartographie|Landkarten]], [[wiki:strasse|Straßen]], Verkehr.\\ Ausstellung vom 15. Januar 1986 bis 15. März 1986 im Deutschen Museum, München.\\ ''Lindgren, Uta'', ''Ludwig Pauli'': Begleitband 208 S. München 1986: Hirmer.   * **1986** //Alpenübergänge von Bayern nach Italien 1500-1850.//\\ [[wiki:kartographie|Landkarten]], [[wiki:strasse|Straßen]], Verkehr.\\ Ausstellung vom 15. Januar 1986 bis 15. März 1986 im Deutschen Museum, München.\\ ''Lindgren, Uta'', ''Ludwig Pauli'': Begleitband 208 S. München 1986: Hirmer.
   * **1988**// Die literarische Entdeckung der Alpen zum Wandel von Kultur und [[wiki:reisen|Reise]], aufgespürt in den Reiseschilderungen des [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhunderts]]//\\ Ausstellung in der Universitätsbibliothek Düsseldorf vom 18.7. - 16.9.1988. Plakat s/w 42 x 30 cm [Düsseldorf]: Universitätsbibliothek Düsseldorf.\\ dasselbe: Erlangen-Nürnberg : Universitätsbibliothek, [ca. 1990]   * **1988**// Die literarische Entdeckung der Alpen zum Wandel von Kultur und [[wiki:reisen|Reise]], aufgespürt in den Reiseschilderungen des [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhunderts]]//\\ Ausstellung in der Universitätsbibliothek Düsseldorf vom 18.7. - 16.9.1988. Plakat s/w 42 x 30 cm [Düsseldorf]: Universitätsbibliothek Düsseldorf.\\ dasselbe: Erlangen-Nürnberg : Universitätsbibliothek, [ca. 1990]
-  * **1992** //Die Eroberung der [[wiki:landschaft|Landschaft]]: Semmering, Rax, Schneeberg//\\ Niederösterreichischen Landesausstellung, Schloss Gloggnitz, 1992.\\ ''Kos, Wolfgang'': Katalog 655 S. Wien: Falter. +  * **1992** //Die Eroberung der [[wiki:landschaft|Landschaft]]: Semmering, Rax, Schneeberg//\\ Niederösterreichischen Landesausstellung, Schloss Gloggnitz, 1992.\\ ''Kos, Wolfgang'': Katalog 655 S. Wien: Falter. 
 +  * **1994** //Georgius Agricola, Bergwelten 1494−1994//\\ Ausstellung des Schlossbergmuseums Chemnitz und des Deutschen Bergbau-Museums Bochum in Zusammenarbeit mit den Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz in den Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz, 27.03.−29.05.1994\\ im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, 19.06.−04.09.1994\\ im Technischen Nationalmuseum Prag, 07.11.1994−31.01.1995\\ ''Bernd Ernsting'': Begleitband (=Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, 55) 350 S. Ill. Bibliogr. S. 333−339 Essen 1994: Glückauf. Inhalt u.a.: 
 +    * P. J. Bräunlein: Entdeckungen und Exotismus
   * **1994** //Voyage pittoresque de Genève à Milan par le Simplon, 1800-1820//.\\ Austellung im  PTT Museum Bern, 1994.\\ ''Campana, Cesare'', ''Lory, Gabriel'' (1763-1840), ''Lory, Georges'' (1785-1847): Begleitband 81 S., 53 S. (Anhang). Bern: Schweizerisches Post-, Telegrafen- und Telefonmuseum PTT.   * **1994** //Voyage pittoresque de Genève à Milan par le Simplon, 1800-1820//.\\ Austellung im  PTT Museum Bern, 1994.\\ ''Campana, Cesare'', ''Lory, Gabriel'' (1763-1840), ''Lory, Georges'' (1785-1847): Begleitband 81 S., 53 S. (Anhang). Bern: Schweizerisches Post-, Telegrafen- und Telefonmuseum PTT.
   * **1994** //In Fels und Firn: [[wiki:fuehrer|Bergführer]] und Bergsteiger in Geschichte und Gegenwart\\ = Entre rocs et glaces : alpinistes et guides de montagne autrefois et aujourd'hui.// Ausstellung im Lötschentaler Museum. ''Werner Bellwald'', ''Thomas Antonietti'' (Hg.): Begleitband 240 S. Kippel 1994 (= Veröffentlichungen des Lötschentaler Museums; 1)   * **1994** //In Fels und Firn: [[wiki:fuehrer|Bergführer]] und Bergsteiger in Geschichte und Gegenwart\\ = Entre rocs et glaces : alpinistes et guides de montagne autrefois et aujourd'hui.// Ausstellung im Lötschentaler Museum. ''Werner Bellwald'', ''Thomas Antonietti'' (Hg.): Begleitband 240 S. Kippel 1994 (= Veröffentlichungen des Lötschentaler Museums; 1)
 +  * **1997** //Die Reise zu den Alpen = Voyage vers les Alpes.//\\ Ausstellung in der Villa dei Cedri, Bellinzona, 07.03.-01.06.1997.\\ ''Valentina Anker'': Begleitband. 324 S. Civica Galleria d'Arte Villa Cedri Bellinzona 
   * **1998** //Die Luzerner Landschaftsmalerei zwischen dem "Paysage intime" und dem Aufbruch ins [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]]//.\\ Ausstellung im Kulturzentrum Braui, Hochdorf, 7.-22. November 1998.   * **1998** //Die Luzerner Landschaftsmalerei zwischen dem "Paysage intime" und dem Aufbruch ins [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]]//.\\ Ausstellung im Kulturzentrum Braui, Hochdorf, 7.-22. November 1998.
     * ''Loock, Ulrich''\\ //Landpartie: die Sammlung des Kunstmuseums Luzern auf Reisen im Kanton//.\\ 111 S.: Ill. Luzern 1998: Kunstmuseum.\\  Eine Reise durch die vier Landämter des Kantons Luzern: Willisau, Schüpfheim, Hochdorf und Sursee.     * ''Loock, Ulrich''\\ //Landpartie: die Sammlung des Kunstmuseums Luzern auf Reisen im Kanton//.\\ 111 S.: Ill. Luzern 1998: Kunstmuseum.\\  Eine Reise durch die vier Landämter des Kantons Luzern: Willisau, Schüpfheim, Hochdorf und Sursee.
Zeile 42: Zeile 45:
     * Monika Faber\\ Über den Heroismus des Eises     * Monika Faber\\ Über den Heroismus des Eises
     * Beiträge mit Biografien über die Fotografen ''Gustav Jägermayer'', ''Friedrich Würthle'', ''Adolphe Braun'', ''Friedrich Simony'', ''Wilhelm Burger'', ''Graf Hans Wilczek'', ''Richard Basso'', ''Olafur Eliasson'', ''Walter Niedermayr'', ''Darren Almond''.     * Beiträge mit Biografien über die Fotografen ''Gustav Jägermayer'', ''Friedrich Würthle'', ''Adolphe Braun'', ''Friedrich Simony'', ''Wilhelm Burger'', ''Graf Hans Wilczek'', ''Richard Basso'', ''Olafur Eliasson'', ''Walter Niedermayr'', ''Darren Almond''.
-  * **2008** //Bezwungene Berge.//\\ Ausstellung im Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal "Haus Wassermann" in Niederdorf anlässlich des 100. Todestages von Paul Grohmann.\\ ''Richardi, Hans-Günter'': //Die Erschließung der Dolomiten auf den Spuren der Pioniere Paul Grohmann und Viktor Wolf-Glanvell in den bleichen Bergen//. 224 S. zahlr. Ill.  Bozen 2008: Athesia.\\ Ab 1862 erkundete der Wiener ''Paul Grohmann'' von Cortina d'Ampezzo aus die unbekannte Welt der Dolomiten. Ihm gelangen zahlreiche [[wiki:bergwelt|Erstbesteigungen]]. Zwei Kapitel befassen sich mit »Emma Hellenstainer nimmt den ersten Bergführer in ihre Dienste« (53-60) und »Bevor die Bergsteiger kamen«. (20-29)+  * **2008** //Bezwungene Berge.//\\ Ausstellung im Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal "Haus Wassermann" in Niederdorf anlässlich des 100. Todestages von Paul Grohmann.\\ ''Richardi, Hans-Günter'': //Die Erschließung der Dolomiten auf den Spuren der [[wiki:pionier|Pioniere]] ''Paul Grohmann'' und ''Viktor Wolf-Glanvell'' in den bleichen Bergen//. 224 S. zahlr. Ill.  Bozen 2008: Athesia.\\ Ab 1862 erkundete der Wiener ''Paul Grohmann'' von Cortina d'Ampezzo aus die unbekannte Welt der Dolomiten. Ihm gelangen zahlreiche [[wiki:bergwelt|Erstbesteigungen]]. Zwei Kapitel befassen sich mit »Emma Hellenstainer nimmt den ersten Bergführer in ihre Dienste« (53-60) und »Bevor die Bergsteiger kamen«. (20-29)
   * **2009** //Hoch hinauf: Alpinismus in der zeitgenössischen Kunst//\\ Ausstellung im Kunstforum Montafon, Schruns,vom 27. Juni bis 8. August 2009. Begleitband: 71 S. Hohenems 2009: Bucher.   * **2009** //Hoch hinauf: Alpinismus in der zeitgenössischen Kunst//\\ Ausstellung im Kunstforum Montafon, Schruns,vom 27. Juni bis 8. August 2009. Begleitband: 71 S. Hohenems 2009: Bucher.
   * **2010** //Schweizer Reize: die Schweiz in Reiseführern//.\\ Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek Bern vom 12.3. bis 27.6.2010].\\ ''Gugger, Beat'', ''Betty Ott-Lamatsch'': 23 S. Bern: Schweizerische Nationalbibliothek.   * **2010** //Schweizer Reize: die Schweiz in Reiseführern//.\\ Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek Bern vom 12.3. bis 27.6.2010].\\ ''Gugger, Beat'', ''Betty Ott-Lamatsch'': 23 S. Bern: Schweizerische Nationalbibliothek.
wiki/ausstellungsliste_alpen_alpinismus.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/26 09:39 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki