Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus [2023/04/14 02:06] norbertwiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus [2023/06/05 15:46] norbert
Zeile 39: Zeile 39:
     * Monika Faber\\ Über den Heroismus des Eises     * Monika Faber\\ Über den Heroismus des Eises
     * Beiträge über die Fotografen Gustav Jägermayer, Friedrich Würthle, Adolphe Braun, Friedrich Simony, Wilhelm Burger, Graf Hans Wilczek, Richard Basso, Olafur Eliasson, Walter Niedermayr, Darren Almond mit Biografien     * Beiträge über die Fotografen Gustav Jägermayer, Friedrich Würthle, Adolphe Braun, Friedrich Simony, Wilhelm Burger, Graf Hans Wilczek, Richard Basso, Olafur Eliasson, Walter Niedermayr, Darren Almond mit Biografien
-  * **2008** //Bezwungene Berge.//\\ Ausstellung im Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal "Haus Wassermann" in Niederdorf anlässlich des 100. Todestages von Paul Grohmann.\\ ''Richardi, Hans-Günter'': //Die Erschließung der Dolomiten auf den Spuren der Pioniere Paul Grohmann und Viktor Wolf-Glanvell in den bleichen Bergen//. 224 S. zahlr. Ill.  Bozen 2008: Athesia.\\ Ab 1862 erkundete der Wiener ''Paul Grohmann'' von Cortina d'Ampezzo aus die unbekannte Welt der Dolomiten. Ihm gelangen zahlreiche Erstbesteigungen. Zwei Kapitel befassen sich mit »Emma Hellenstainer nimmt den ersten Bergführer in ihre Dienste« (53-60) und »Bevor die Bergsteiger kamen«. (20-29)+  * **2008** //Bezwungene Berge.//\\ Ausstellung im Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal "Haus Wassermann" in Niederdorf anlässlich des 100. Todestages von Paul Grohmann.\\ ''Richardi, Hans-Günter'': //Die Erschließung der Dolomiten auf den Spuren der Pioniere Paul Grohmann und Viktor Wolf-Glanvell in den bleichen Bergen//. 224 S. zahlr. Ill.  Bozen 2008: Athesia.\\ Ab 1862 erkundete der Wiener ''Paul Grohmann'' von Cortina d'Ampezzo aus die unbekannte Welt der Dolomiten. Ihm gelangen zahlreiche [[wiki:bergwelt|Erstbesteigungen]]. Zwei Kapitel befassen sich mit »Emma Hellenstainer nimmt den ersten Bergführer in ihre Dienste« (53-60) und »Bevor die Bergsteiger kamen«. (20-29)
   * **2009** //Hoch hinauf: Alpinismus in der zeitgenössischen Kunst//\\ Ausstellung im Kunstforum Montafon, Schruns,vom 27. Juni bis 8. August 2009. Begleitband: 71 S. Hohenems 2009: Bucher.   * **2009** //Hoch hinauf: Alpinismus in der zeitgenössischen Kunst//\\ Ausstellung im Kunstforum Montafon, Schruns,vom 27. Juni bis 8. August 2009. Begleitband: 71 S. Hohenems 2009: Bucher.
   * **2010** //Schweizer Reize: die Schweiz in Reiseführern//.\\ Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek Bern vom 12.3. bis 27.6.2010].\\ ''Gugger, Beat'', ''Betty Ott-Lamatsch'': 23 S. Bern: Schweizerische Nationalbibliothek.   * **2010** //Schweizer Reize: die Schweiz in Reiseführern//.\\ Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek Bern vom 12.3. bis 27.6.2010].\\ ''Gugger, Beat'', ''Betty Ott-Lamatsch'': 23 S. Bern: Schweizerische Nationalbibliothek.
Zeile 48: Zeile 48:
   * **2013** //Helvetia-Club. Die Schweiz, die Berge und der Schweizer Alpen-Club.//\\ Ausstellung im Alpinen Museum der Schweiz in Bern vom 20. April 2013 bis 30. März 2014.\\    * **2013** //Helvetia-Club. Die Schweiz, die Berge und der Schweizer Alpen-Club.//\\ Ausstellung im Alpinen Museum der Schweiz in Bern vom 20. April 2013 bis 30. März 2014.\\ 
     * ''Anker, Daniel'': //Helvetia-Club 150 Jahre Schweizer Alpen-Club SAC, 1863 - 2013//. 277 S. zahlr. Ill., Bern 2013: SAC     * ''Anker, Daniel'': //Helvetia-Club 150 Jahre Schweizer Alpen-Club SAC, 1863 - 2013//. 277 S. zahlr. Ill., Bern 2013: SAC
-  * **2013**  //Bergwelten. Die Zentralbibliothek des Schweizer Alpen-Club SAC//.\\ Ausstellung im Predigerchor der Zentralbibliothek Zürich vom 25. April 2013 bis 7. September 2013.\\ ''Anker, Daniel'' (Hg.): Begleitheft 64 S. Ill.,  Bern SAC-Verl. 2013. Inhalt u.a.:+  * **2013**  //[[wiki:bergwelt|Bergwelten]]. Die Zentralbibliothek des Schweizer Alpen-Club SAC//.\\ Ausstellung im Predigerchor der Zentralbibliothek Zürich vom 25. April 2013 bis 7. September 2013.\\ ''Anker, Daniel'' (Hg.): Begleitheft 64 S. Ill.,  Bern SAC-Verl. 2013. Inhalt u.a.:
     * Jost Schmid\\ Alpenblicke. Wahrnehmungsgeschichte eines Gebirges     * Jost Schmid\\ Alpenblicke. Wahrnehmungsgeschichte eines Gebirges
     * Bernhard Rudolf Banzhaf\\ Der Landschaftswandel im Wallis und seine Niederschläge auf Papier     * Bernhard Rudolf Banzhaf\\ Der Landschaftswandel im Wallis und seine Niederschläge auf Papier
wiki/ausstellungsliste_alpen_alpinismus.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/26 09:39 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki